Werbung
Nowcasting: Kälteeinbruch (Schneefälle und Graupelgewitter) 19.-23.03.2007
-
- Beiträge: 117
- Registriert: Sa 2. Jul 2005, 21:44
- Wohnort: 4106 Therwil
- Danksagung erhalten: 1 Mal
- Kontaktdaten:
Nowcasting: Kälteeinbruch (Schneefälle und Graupelgewitter) 19.-23.03.2007
@ Jonas
Die Fehlprognose wurde aber nicht nur von SF Meteo gemacht, MeteoSchweiz z.B. gab am Mittwochabend die praktisch identische Prognose heraus. Ich selber hätte aufgrund der Modelle auch einen späteren Termin für den Schneefallbeginn gesagt. Da ich jetzt aber annehmen muss, dass die Damen und Herren von SF Meteo und MeteoSchweiz gegenüber mir massiv mehr Erfahrung und auch noch Zugang zu Modellen und Daten habe, die mir verborgen bleiben, muss ich annehmen, dass sie irgendetwas noch berücksichtigten, was sich später als falsch herausstellte. Mich würde interessieren, was das war.
Gruss aus einem unnötig nasskalten Therwil
Thomas
Die Fehlprognose wurde aber nicht nur von SF Meteo gemacht, MeteoSchweiz z.B. gab am Mittwochabend die praktisch identische Prognose heraus. Ich selber hätte aufgrund der Modelle auch einen späteren Termin für den Schneefallbeginn gesagt. Da ich jetzt aber annehmen muss, dass die Damen und Herren von SF Meteo und MeteoSchweiz gegenüber mir massiv mehr Erfahrung und auch noch Zugang zu Modellen und Daten habe, die mir verborgen bleiben, muss ich annehmen, dass sie irgendetwas noch berücksichtigten, was sich später als falsch herausstellte. Mich würde interessieren, was das war.
Gruss aus einem unnötig nasskalten Therwil
Thomas
- Andreas -Winterthur-
- Beiträge: 4383
- Registriert: Do 19. Jul 2012, 07:38
- Hat sich bedankt: 339 Mal
- Danksagung erhalten: 598 Mal
Nowcasting: Kälteeinbruch (Schneefälle und Graupelgewitter) 19.-23.03.2007
@Kleibi
Ganz einfach eine andere Modellkette (EZ und co.)
Ganz einfach eine andere Modellkette (EZ und co.)
“Some people are weather wise, but most are otherwise” Benjamin Franklin
-
- Beiträge: 117
- Registriert: Sa 2. Jul 2005, 21:44
- Wohnort: 4106 Therwil
- Danksagung erhalten: 1 Mal
- Kontaktdaten:
Nowcasting: Kälteeinbruch (Schneefälle und Graupelgewitter) 19.-23.03.2007
@ Andreas
merci. das war schon alles
?
merci. das war schon alles

Nowcasting: Kälteeinbruch (Schneefälle und Graupelgewitter) 19.-23.03.2007
Ich denke jeder macht mal Fehler ... der Schnee ist ja da.Was wollt ihr noch mehr?.
Ansonsten sich als Wetterkarten Modelle Bewerben ...
... und genau auf die Minute Prognostizieren.
Ansonsten sich als Wetterkarten Modelle Bewerben ...

-
- Beiträge: 671
- Registriert: Sa 17. Mai 2003, 14:30
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: 4900 Langenthal
Nowcasting: Kälteeinbruch (Schneefälle und Graupelgewitter) 19.-23.03.2007
Guten Morgen
@ Andreas
Sieht ja gut aus für Zürichberg, wieder aktuell -0.1°C und weiterhin Schneefall.
Frage; wird eigentlich auch bei Niederschlagsende nochmals die Neuschnee und Gesamtschneehöhe
gemessen, oder erst wieder heute Abend um 18:40 ?
Sonst könnte der Eindruck entstehen hier habt ja nur ein wenig Schnee wenn heute Abend
nur noch eine Gesamtschneehöhe von vielleicht etwa 19 cm liegt , aber bei Niederschlagsende
warens rund 30 cm um die Mittagszeit nur so als Beispiel.
Bei dieser Jahreszeit sollte man wenigstens auch um 12:40 die Schneehöhe messen !
Ich werde nachher die Schneehöhe bei mir messen gehen
Gruss, Kurt
@ Andreas
Sieht ja gut aus für Zürichberg, wieder aktuell -0.1°C und weiterhin Schneefall.
Frage; wird eigentlich auch bei Niederschlagsende nochmals die Neuschnee und Gesamtschneehöhe
gemessen, oder erst wieder heute Abend um 18:40 ?
Sonst könnte der Eindruck entstehen hier habt ja nur ein wenig Schnee wenn heute Abend
nur noch eine Gesamtschneehöhe von vielleicht etwa 19 cm liegt , aber bei Niederschlagsende
warens rund 30 cm um die Mittagszeit nur so als Beispiel.
Bei dieser Jahreszeit sollte man wenigstens auch um 12:40 die Schneehöhe messen !
Ich werde nachher die Schneehöhe bei mir messen gehen

Gruss, Kurt
- Chrigu Riggisberg
- Beiträge: 1470
- Registriert: Fr 23. Apr 2004, 23:20
- Wohnort: 3132 Riggisberg BE
- Kontaktdaten:
Nowcasting: Kälteeinbruch (Schneefälle und Graupelgewitter) 19.-23.03.2007
Hallo zäme
In Riggisberg sieht es auch recht ordentlich aus bezüglich Schnee. Die Neuschneesumme dürfte aber unter 19cm liegen (so im Bereich von 15 cm), im Vergleich zu Wichtrach. Zusammen mit dem alten Schnee liegen im Schatten des Hauses aber deutlich über 20 cm Schnee, wohl gegen 30 cm! Das werde ich später noch besser angeben, wenn ich gemessen haben werde. Zur Zeit schneit es noch leicht-mässig weiter, daher warte ich noch ein wenig. Auf jeden Fall war es den ganzen Winter nie so weiss wie jetzt. Übrigens, die Temperatur liegt immer noch bei -1.3°C, die Feuchte bei 90%, der Taupunkt bei -3°C (genau gleich wie vor 12 h).
Gruss Chrigu
PS: @ Jonas
In Riggisberg sieht es auch recht ordentlich aus bezüglich Schnee. Die Neuschneesumme dürfte aber unter 19cm liegen (so im Bereich von 15 cm), im Vergleich zu Wichtrach. Zusammen mit dem alten Schnee liegen im Schatten des Hauses aber deutlich über 20 cm Schnee, wohl gegen 30 cm! Das werde ich später noch besser angeben, wenn ich gemessen haben werde. Zur Zeit schneit es noch leicht-mässig weiter, daher warte ich noch ein wenig. Auf jeden Fall war es den ganzen Winter nie so weiss wie jetzt. Übrigens, die Temperatur liegt immer noch bei -1.3°C, die Feuchte bei 90%, der Taupunkt bei -3°C (genau gleich wie vor 12 h).
Gruss Chrigu
PS: @ Jonas

Riggisberg BE (800 m.ü.M.), zwischen Schwarzenburg und Thun am Fusse des Gurnigels gelegen
- Andreas -Winterthur-
- Beiträge: 4383
- Registriert: Do 19. Jul 2012, 07:38
- Hat sich bedankt: 339 Mal
- Danksagung erhalten: 598 Mal
Nowcasting: Kälteeinbruch (Schneefälle und Graupelgewitter) 19.-23.03.2007
@Kleibi
Eigentlich schon. Klar, dann gibt es noch diverse andere Punkte die zu einer Fehlprognose führen, aber die möchte ich nicht im Forum diskutieren
@Kurt
Ja genau, darum warte ich hier noch ein bisschen bevor ich auf Mess Pirsch gehe. Bin mit der Zentrale schon am verhandeln wegen einer SMA Zwischen-Messung
(ist dann natürllich inoffiziell).
Gruess Andreas
Eigentlich schon. Klar, dann gibt es noch diverse andere Punkte die zu einer Fehlprognose führen, aber die möchte ich nicht im Forum diskutieren

@Kurt
Ja genau, darum warte ich hier noch ein bisschen bevor ich auf Mess Pirsch gehe. Bin mit der Zentrale schon am verhandeln wegen einer SMA Zwischen-Messung

Gruess Andreas
“Some people are weather wise, but most are otherwise” Benjamin Franklin
Nowcasting: Kälteeinbruch (Schneefälle und Graupelgewitter) 19.-23.03.2007
Nachdem sich Chrigu gemeldet hat frage ich mich wie es bei mir so viel schneien konnte
. Habe auch Bilder gemacht. Werde sie dann irgend einmal reinstellen. Dafür wäre ein neuer Thread gar nicht so schlecht. Weil hier wird sehr viel geschrieben und Bilder gehen unter.
Mal sehen wie viel Schnee am Abend noch übrig ist. Aber ich habe wohl inzwischen die 20cm Marke zu erleben "verpasst"
. Wie kann man nur so blöd sein und die Kamera nicht mitnehmen 

Mal sehen wie viel Schnee am Abend noch übrig ist. Aber ich habe wohl inzwischen die 20cm Marke zu erleben "verpasst"


-
- Beiträge: 6
- Registriert: Di 20. Mär 2007, 09:59
- Wohnort: 1182 Gilly
Nowcasting: Kälteeinbruch (Schneefälle und Graupelgewitter) 19.-23.03.2007
Grosse Enttaeuschung fuer die Westschweiz. Rund um Genfersee quasi null Niederschlag letzte Nacht (Genf ist brottrocken). Zu starke N/ NO stroemung, somit Leeeffekt vom Jura, zieht alles oestlich und westlich durch. Viel Niederschlag hier grundsaetzlich nur bei W/SW lage. Dann natuerlich meist als Regen.
Gilly/VD oberhalb Genfersee zw. Genf und Lausanne
- Chrigu Riggisberg
- Beiträge: 1470
- Registriert: Fr 23. Apr 2004, 23:20
- Wohnort: 3132 Riggisberg BE
- Kontaktdaten:
Nowcasting: Kälteeinbruch (Schneefälle und Graupelgewitter) 19.-23.03.2007
Da ist irgendetwas komisch (nur zwei Beispiele):
Bern-Zollikofen:

Plaffeien:

Was stimmt da nicht? Ausgefallene Niederschlagsheizungen? Gemäss den Niederschlagsmessungen dürfte an beiden Orten nicht so viel Schnee liegen. So kalt war es auch wieder nicht.
Gruss Chrigu
Zum Vergleich die Niederschlagsmessungen:Ein paar offizielle Neuschneehöhen von heute Morgen (06.40 h), gem. tel. Auskunft einer Arbeitskollegin:
Bern: 13 cm
Plaffeien: 17 cm
Bern-Zollikofen:

Plaffeien:

Was stimmt da nicht? Ausgefallene Niederschlagsheizungen? Gemäss den Niederschlagsmessungen dürfte an beiden Orten nicht so viel Schnee liegen. So kalt war es auch wieder nicht.
Gruss Chrigu
Riggisberg BE (800 m.ü.M.), zwischen Schwarzenburg und Thun am Fusse des Gurnigels gelegen