Werbung

Nowcasting: Kälteeinbruch (Schneefälle und Graupelgewitter) 19.-23.03.2007

Alles zu (Un)wetter relevant für die Schweiz
Stefan, Wichtrach

Nowcasting: Kälteeinbruch (Schneefälle und Graupelgewitter) 19.-23.03.2007

Beitrag von Stefan, Wichtrach »

Andreas: Wichtrach liegt etwa da wo die grün-blaue Zone die Aare überschreitet. [:]. Da sieht man schön die schnelle Abnahme Richtung Bern und die scharfe Grenze kurz vor Thun.

Benutzeravatar
Andreas -Winterthur-
Beiträge: 4383
Registriert: Do 19. Jul 2012, 07:38
Hat sich bedankt: 339 Mal
Danksagung erhalten: 598 Mal

Nowcasting: Kälteeinbruch (Schneefälle und Graupelgewitter) 19.-23.03.2007

Beitrag von Andreas -Winterthur- »

Übrigens habe ich auch das Mysteriumum die Schneemessung von Bern gelöst: es ist nämlich so, dass die Beobachtungen (und damit die Schneemessung) nach wie vor in Bern Liebefeld gemacht werden. Deshalb die Differenz betr. Niederschlagsmenge und Schneehöhe (Bern-Zollikofen und Bern-Liebefeld) vom vergangenen Freitag (von Chrigu gepostet). Die Schneehöhe die ich von Plaffeien gepostet habe, stimmt natürlich nicht, dort wird gar nicht beobachtet, die von mir gepostete Schneehöhe war von der Klima Station GRA, Granges-Paccot 2.5 km nordwestlich von Fribourg. Jetzt sehe ich gerade, dass die Klimastationen auf der Schneehöhenkarte vom vergangenen Freitag in unserem Bericht fehlen ;-( ich werde die Karte am Mittwoch noch damit ergänzen.

Gruess Andreas
“Some people are weather wise, but most are otherwise” Benjamin Franklin


Benutzeravatar
Chrigu Riggisberg
Beiträge: 1470
Registriert: Fr 23. Apr 2004, 23:20
Wohnort: 3132 Riggisberg BE
Kontaktdaten:

Nowcasting: Kälteeinbruch (Schneefälle und Graupelgewitter) 19.-23.03.2007

Beitrag von Chrigu Riggisberg »

@ Andreas

Vielen Dank für die Nachrecherche. Das mit Bern habe ich mir ebenfalls so erklärt. Ist es eigentlich sinnvoll, die Wetter-Beobachtungen fernab der Messstation zu betreiben? Das ist ein anderes Thema...

Noch zur Niederschlags-Karte im MeteoSchweiz-Bericht: In Riggisberg gab es rund 12 mm Niederschlag (was 16 cm leicht feuchtem Schnee entsprach). Die Karte stimmt also ziemlich gut mit meiner Messung überein. Hätte es in Wichtrach nicht 20 cm Schnee gegeben, wäre das Aaretal wieder einmal hinter vielen anderen Gebieten zurückgeblieben. Das Aaretal ist und bleibt ein schlechter Ort bezüglich Schnee. Auf der Karte fällt auch das Gebiet zwischen Luzern, Olten und Burgdorf auf, dass geringere Niederschlagsmengen vorweisen konnte.

Gruss Chrigu
Riggisberg BE (800 m.ü.M.), zwischen Schwarzenburg und Thun am Fusse des Gurnigels gelegen

Stefan, Wichtrach

Nowcasting: Kälteeinbruch (Schneefälle und Graupelgewitter) 19.-23.03.2007

Beitrag von Stefan, Wichtrach »

Chrigu ;-). Ich werde bei nächster Gelegenheit umziehen [:]. Aber nicht nur wegen dem Klima sondern weil es auch Landschaftlich viel schöneres gibt als Aaretaler Gegend. Kurz: Ich mags uneben :-D

Auch wenn hier viel Schnee gefallen, schneller wurde diese Menge nirgendwo vernichtet. In nur 1 1/2 Tagen. In Burgdorf hatte es z.B. länger Schnee.

Aber wir sind halt geografisch benachteiligt. Wichtrach liegt südlich von Luzern, bereits sogar so weit im Süden wie Chur auf rund 46,5° Nord. Damit haben wir schon submediterranes Klima ;-). Adelboden kann sich von der Lage her schon mit dem Nordtessin messen.

Zürich aber liegt schon so weit im Norden wie Fahy.

Christian Schlieren
Beiträge: 3317
Registriert: Fr 23. Jul 2004, 18:53
Wohnort: 8952 Schlieren
Hat sich bedankt: 498 Mal
Danksagung erhalten: 398 Mal

Nowcasting: Kälteeinbruch (Schneefälle und Graupelgewitter) 19.-23.03.2007

Beitrag von Christian Schlieren »

in Schlieren vielen über 30mm Niderschlag ung gab nur 12cm Pflotschiger Nasschnee.
Wen mann denkt wie viel das hätte sein können ;-) sicher so viel wie letzten März, währe es blos 2 Gran kälter gewesen.

Grezz
Christian Schlieren bei Zürich 393 M.ü.M

Benutzeravatar
Alfred
Beiträge: 10469
Registriert: Mo 21. Jul 2003, 16:23
Geschlecht: männlich
Wohnort: 8037 Zürich
Hat sich bedankt: 49 Mal
Danksagung erhalten: 90 Mal

Nowcasting: Kälteeinbruch (Schneefälle und Graupelgewitter) 19.-23.03.2007

Beitrag von Alfred »

@Longhair, hoi

Hast du diese besonderen Niederschläge auch mitbekommen?
Das war für einmal pure Natur ;-) !

Grüsse, Alfred

Antworten