Werbung

Schneefälle in der Nacht

Alles zu (Un)wetter relevant für die Schweiz
Antworten
Michael

Schneefälle in der Nacht

Beitrag von Michael »

Hallo zusammen
Nach Prognose hätte ja der Schnee am Abend in Regen übergehen sollen.Doch hier in Räterschen hat es Tagsüber nur sehr schwach geschneit.Doch jetzt schneit es ziemlch heftig.Der Schnee beginnt jetzt auch anzusetzen.Nach neuster Prognose
soll die Schneefallgrenze in der Nacht völlig in den Niederungen bleiben und erst im verlaufe des Sonntags auf 1000m. steigen.Morgen könnte dann also eine geschlossene Schneedecke liegen.Bevor dan endgültig Tauwetter einsetz ;-(Auf dem Niederschlagsradar sieht mann schön wie die Schneewolken von Deutschland her in unser Land ziehen.Im Westen ist dagegen nichts los:)
Gruss Michael

Markus Pfister
Beiträge: 2488
Registriert: So 19. Aug 2001, 20:08
Geschlecht: männlich
Wohnort: 6597 Agarone
Hat sich bedankt: 1030 Mal
Danksagung erhalten: 3007 Mal
Kontaktdaten:

Schneefälle in der Nacht

Beitrag von Markus Pfister »

Wollte gerade eben auch was dazu posten. In der
Tat hat mich diese Warmfront auch etwas "verseckelt".
Und vielleicht tut sie es in der Nacht erneut.
ETA2000 macht eine tolle Ladung Schnee in die
Nordostschweiz. Demnach sollte es bis morgen
Vormittag 10cm Bares bis ganz unten geben!

http://www.vreme.tehnicom.net/eta/hsnow24.gif
http://www.vreme.tehnicom.net/eta/hsnow30.gif

Warum heute Abend kein Regen? Wahrscheinlich ist halt
einfach der Wind zu schwach. Zwischen Genf und dem
Bodensee besteht im Moment Null Druckgradient, das
gibt niemals Westwind, der die milde Luft nach unten
bringen könnte.

Jetzt kommt noch dazu, dass der Schneefall die Luft
auszukühlen beginnt. Chur im Rheintal hinten wird wohl
überhaupt nie mehr Regen bekommen ;-), zumal die dort
schon an die 10cm Schnee haben.

Bin gespannt auf Morgen. Der Schlitten steht parat.

Gruss

Markus


Michael

Schneefälle in der Nacht

Beitrag von Michael »

Doch nicht so viel Schnee wie ich erwartet habe .So um Mitternacht merkte ich dass der Schnee mit Regen vermischt war dass wars dann wohl.Heute sieht mann ja von diesem Spuck gar nichts mehr.Nach den Wetterprognosen soll es ja die ganze Woche im Flachland regnen.;-(
Gruss Michael

Markus Pfister
Beiträge: 2488
Registriert: So 19. Aug 2001, 20:08
Geschlecht: männlich
Wohnort: 6597 Agarone
Hat sich bedankt: 1030 Mal
Danksagung erhalten: 3007 Mal
Kontaktdaten:

Schneefälle in der Nacht

Beitrag von Markus Pfister »

Die ganze Woche Regen? Ja, das dachte ich gestern auch noch.
Heute bin ich mir nicht mehr so sicher. Irgendwas sagt mir,
dass es die Westwinde nach der morgigen Kaltfront nicht mehr
so gut zu uns schaffen werden. Die Blockade über Russland-
Skandinavien nimmt immer mehr Gestalt an - nicht nur in den
Modellen. Das könnte eine tiefschürfende Störung der
nordhemisphärischen Zirkulation geben. Das wurde im WZ-Forum
von einigen schon angesprochen. Ob es jemals eine Westlage
bis zu uns gibt, glaub mir, das ist noch gar nicht sicher!
Die österreichischen Schneefans haben bereits funkelnde Augen,
dort wird es wohl kalt bleiben, denke ich.

Was die Temperaturen in Chur heute geboten haben, zeigt schön,
wie harnäckig bodennahe Kaltluft sein kann. Und wenn man am
Freitag mit Südwest oder gar Südsüdwest kommen will, dann
reicht das niemals für Wärme bis unten! In Chur dann vielleicht
schon, aber dafür im Mittelland nicht mehr, har har.

Bin gespannt, wie's kommt, interessant ist's auf jeden Fall

Gruss

Markus

Benutzeravatar
Michi, Uster, 455 m
Beiträge: 2776
Registriert: Fr 17. Aug 2001, 21:34
Geschlecht: männlich
Wohnort: 8610 Uster
Danksagung erhalten: 281 Mal

Schneefälle in der Nacht

Beitrag von Michi, Uster, 455 m »

ich fuhr heute um 1700 uhr von davos richtung zürichsee: davos: leichter schneefall etwa -1 grad, klosters mässiger schneefall 0 grad, schiers mässiger schneeregen etwa immer noch 0 grad, landquart dann leichter regen bei etwa 1 grad am walenssee fast trocken, glarnerland-linth dann wieder mässiger regen bei ca. 2-3 grad. war auch überrascht dass es nicht schneeller zur abkühlung kam.
schneemengen: klosters 1100, etwa 25 cm (schon nass verfestigt), davos knapp 20 cm etwas weniger verfestigt, richtung fluelapass 1800 müm: 20-30 cm (stark verweht)
also zum skifahren noch absolut untauglich
gruss
michl aus jona

Benutzeravatar
Dani (Niederurnen)
Administrator
Beiträge: 3993
Registriert: Fr 31. Aug 2001, 20:39
Geschlecht: männlich
Wohnort: 8867 Niederurnen
Hat sich bedankt: 973 Mal
Danksagung erhalten: 403 Mal
Kontaktdaten:

Schneefälle in der Nacht

Beitrag von Dani (Niederurnen) »

Nun, ich muss sagen, die Schneefälle gestern Nacht waren nicht übel, ich fuhr von Rapperswil durchs Tösstal Richtung Turbenthal (so gegen ca. 02.10 Uhr), teilweise waren die Strassenverhältnisse doch ziemlich prekär, doch ordentlich Schnee auf der Strasse der eine sehr rutschige Unterlage war. Die warme Luft hatte es wohl noch nicht bis dorthin geschafft, denn in Uster regnete es um 02.40 doch schon und es war auf der Strasse nirgendwo Schnee.
Neu nicht mehr in der Nebelsuppe von Uster sondern in im sonnigen Glarnerland

Benutzeravatar
René
Beiträge: 43
Registriert: So 26. Aug 2001, 21:56
Geschlecht: männlich
Wohnort: Wolfhalden (AR)
Kontaktdaten:

Schneefälle in der Nacht

Beitrag von René »

Habe heute morgen um 0800 Uhr bei mir zuhause eine Schneehöhe von 27cm gemessen.(ca. 8-9cm
Neuschnee). Allerdings hatte es zu diesem Zeitpunkt bereits genieselt,(schätze so gegen 2 Stunden). Der Schnee hatte sich also schon ein wenig gesetzt.
Heute den ganzen Tag Nieselregen, bei rund 2°C.
Wie siehts in der kommenden Woche aus?
Schätze dass am Mittwoch bei mir oben wieder
ein wenig Schnee fällt, bevor es dann am Donnerstag schon wieder wärmer werden sollte.

Was meint ihr dazu?

Gruss René

Antworten