Werbung

Windhose im Südschwarzwald am 23.04.07

Alles zu (Un)wetter relevant für die Schweiz
Antworten
Flower
Beiträge: 527
Registriert: Fr 16. Jul 2004, 19:10
Wohnort: D-79805 Eggingen

Windhose im Südschwarzwald am 23.04.07

Beitrag von Flower »

Hallo zusammen,
wie ich erst gestern im Südkurier gesehen habe, wurde in einem Ortsteil der Gemeinde, in der ich beruflich tätig bin, eine "Windhose" beobachtet. War selbst zu der Zeit nur rund 10 km vom Geschehen entfernt, es ist mir aber nichts besonderes aufgefallen. Kein Gewitter, lediglich Quellwolken und ein paar harmlose Windböen.

Hier der Artikel:

Reichlich aufgeblasen

Sowas haben sie in Berau noch nicht erlebt, gibt Susanne Wiedner das Erlebnis ihres Vaters Horst wieder: Gegen 14.30 Uhr fegte gestern eine Windhose durch das Neubaugebiet, hob einen kleinen einachsigen Anhänger etwa sieben bis acht Meter weit zur Seite, blies das sechs Meter lange Abdeckblech einer Holzbiege runde 200 Meter lang durch das Gelände, wirbelte Plastikhüllen von der Hallen-Baustelle unter den Hochspannungsmasten herum und ließ nebenbei noch ein paar Dachziegel mitgehen. Das für unsere Gegend relativ seltene Naturphänomen hat auf dem Brendener Berg für ein paar Sekunden einiges durcheinander gewirbelt.

Südkurier, Lokalausgabe Waldshut-Tiengen, 24.04.07

Benutzeravatar
Päsi (Wilen b. Wil)
Beiträge: 573
Registriert: Sa 7. Jun 2003, 14:47
Geschlecht: männlich
Wohnort: 9012 St. Gallen / 9535 Wilen
Danksagung erhalten: 5 Mal

Windhose im Südschwarzwald am 23.04.07

Beitrag von Päsi (Wilen b. Wil) »

Ciao!

Da es zu jenem Zeitpunkt weder Gewitter noch Schauer gab, könnte es ein Staubteufel gewesen sein. Damit sich ein Staubteuel bilden kann, braucht es sicher eine eine starke Aufheizung der Grundschicht (Oberfläche bis ein paar Meter darüber). Bei der aktuellen Trockenheit kann ich mir das gut vorstellen. Da die Energie nicht mehr (oder nur wenig) für die Verdunstung benötigt wird, kann sich die Grundschicht tagsüber sehr stark erwärmen.

Weitere Infos: http://www.naturgewalten.de/dustdevil.htm

mfg
Pascal, St. Gallen, 780m / Wilen bei Wil TG, 565m


Thomas Sävert
Beiträge: 16
Registriert: Di 4. Jul 2006, 08:59
Geschlecht: männlich
Wohnort: Velbert, NRW
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 6 Mal
Kontaktdaten:

Windhose im Südschwarzwald am 23.04.07

Beitrag von Thomas Sävert »

Hallo zusammen,

also genau zur fraglichen Zeit zeigt das Radar Feldberg sehr schwache Echos dicht östlich. Ich gehe zwar auch von einem Staubteufel aus, kann aber nichts ausschließen und urteile erst nach weiterer Recherche.

Gruß, Thomas Sävert
Tornadoliste Deutschland
http://www.tornadoliste.de

Thomas Sävert
Beiträge: 16
Registriert: Di 4. Jul 2006, 08:59
Geschlecht: männlich
Wohnort: Velbert, NRW
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 6 Mal
Kontaktdaten:

Windhose im Südschwarzwald am 23.04.07

Beitrag von Thomas Sävert »

Hallo zusammen,

habe inzwischen mit Augenzeugen gesprochen. Der Wirbel ist bei Sonnenschein auf einem windgeschützten Schotterplatz entstanden, war also ein Staubteufel, wenn auch ein riesiges Exemplar. Von dem Platz bis zu einem Wald, in dem ein paar Dachteile landeten, sind es immerhin ca. 500 Meter. Das Teil war wohl auch sehr breit und riss auch etwas schwerere Gegenstände in die Luft.

Gruß, Thomas Sävert
Tornadoliste Deutschland
http://www.tornadoliste.de

Antworten