Werbung

Gewitter 25. - 27.04.2007 (Mittwoch bis Freitag)

Alles zu (Un)wetter relevant für die Schweiz
Benutzeravatar
HB-EDY
Beiträge: 933
Registriert: Sa 27. Jan 2007, 15:22
Geschlecht: männlich
Wohnort: 8607 Seegräben/570m
Hat sich bedankt: 171 Mal
Danksagung erhalten: 17 Mal
Kontaktdaten:

Gewitter 25. - 27.04.2007 (Mittwoch bis Freitag)

Beitrag von HB-EDY »

@christian

wow......dramatisch, dramatisch. Tolle Aufnahmen.......war sicher ein mega Erlebnis und wir im Züri-Oberland sitzen doch "gopfridstutz" immer noch im trockenen....und gucken wohl mehr "Staub-Teufel", als Gewitterzellen.............

Aber es kann ja noch kommen, die Hoffnung bleibt..........!


Grüess

Edy ;-)
I like stormy nights...................!

Wetterstation Seegräben 570m
http://www.kaikowetter.ch/mc/meteoplug_seegrabenX.html

Benutzeravatar
Tinu (Männedorf)
Beiträge: 3974
Registriert: Fr 29. Jul 2005, 16:35
Geschlecht: männlich
Wohnort: 8708 Männedorf
Hat sich bedankt: 703 Mal
Danksagung erhalten: 1721 Mal

Gewitter 25. - 27.04.2007 (Mittwoch bis Freitag)

Beitrag von Tinu (Männedorf) »

@Edy

Ich wäre mir gar nicht so sicher, dass das bis morgen Abend so bleiben wird. Vor allem Morgen könnte es auch im Oberland für Blitz und Donner reichen – wenn auch die Chancen weiter westlich und entlang der Voralpen um einiges grösser sind.
Tinu (Männedorf ZH, 422 m ü. M)
Gewitter und Sturm = erhöhter Pulsschlag
Föhn-fasziniert


Benutzeravatar
Chrigu Riggisberg
Beiträge: 1470
Registriert: Fr 23. Apr 2004, 23:20
Wohnort: 3132 Riggisberg BE
Kontaktdaten:

Gewitter 25. - 27.04.2007 (Mittwoch bis Freitag)

Beitrag von Chrigu Riggisberg »

@ Tinu:

Der grosse Unterschied von heute auf morgen besteht in der Ostschweiz darin, dass es morgen wahrscheinlich etwas weniger stark "föhnen" wird. Daher rechnet GFS eine höhere Luftfeuchtigkeit in der Ostschweiz. Ehrlich gesagt glaube ich aber nicht, dass diese Feuchtigkeit ausreichen wird. Wie schon einmal erwähnt: Nach einer langen Trockenphase übertreibt das Modell den Niederschlag gerne. Östlich von Bern wird es mit grosser Wahrscheinlichkeit trocken bleiben bis mindestens nächsten Dienstag. Dasselbe gilt auch für die Region Bern/Seeland. Die Region Hohgant/Sigriswilergrat könnte aber sicher davon profitieren, dass es gestern in diesem Gebiet geregnet hat und daher die Grundfeuchtigkeit etwas erhöht sein sollte. Wir werden sehen. Je mehr heute Abend in der Westschweiz los sein wird, umso besser. Je weniger, desto schlechter...

Gruss Chrigu
Riggisberg BE (800 m.ü.M.), zwischen Schwarzenburg und Thun am Fusse des Gurnigels gelegen

Benutzeravatar
Tinu (Männedorf)
Beiträge: 3974
Registriert: Fr 29. Jul 2005, 16:35
Geschlecht: männlich
Wohnort: 8708 Männedorf
Hat sich bedankt: 703 Mal
Danksagung erhalten: 1721 Mal

Gewitter 25. - 27.04.2007 (Mittwoch bis Freitag)

Beitrag von Tinu (Männedorf) »

@Chrigu

Ich gönne es euch im Westen (hatten wir diese Diskussion nicht schon mal? :-D ).

Ist mir schon klar, dass im Osten wohl auch Morgen nicht viel passieren wird.

Wie du aber bereits geschrieben hast sind die "Zutaten" am Freitag einfach so gut wie schon lange nicht mehr. Die Feuchtigkeit kommt relativ weit nach Osten voran und die anderen Beigaben (u.a. Taupunkte) waren auch schon mal schlechter. Ich halte es deshalb durchaus für möglich, dass sich eine Zelle oder ein Schauer ausserplanmässig verirren könnte. Aber viel Geld drauf setzen täte ich logischerweise auch nicht.

Andeutungen bei UKMO bereits um die Mittagszeit:
Bild
Tinu (Männedorf ZH, 422 m ü. M)
Gewitter und Sturm = erhöhter Pulsschlag
Föhn-fasziniert

Benutzeravatar
Goldi (Thun)
Beiträge: 376
Registriert: Di 20. Jun 2006, 14:38
Wohnort: 3600 Thun
Kontaktdaten:

Gewitter 25. - 27.04.2007 (Mittwoch bis Freitag)

Beitrag von Goldi (Thun) »

Ich denke, heute wirds eher mehr als weniger regnen im BEO.
Entlang der Niesenkette stehen schon vier Cumuli in Serie geschaltet.
Die Feuchte in der Grundschicht ist sehr viel höher als gestern um diese Zeit.
Und heute Morgen beim Giessen war der Rasen tatsächlich noch nass.
Gruss an die Staubteufel im Züri Oberland!

Goldi
Wolkengucker

Benutzeravatar
Bernhard Oker
Moderator
Beiträge: 6450
Registriert: Do 16. Aug 2001, 11:02
Geschlecht: männlich
Wohnort: 8902 Urdorf
Hat sich bedankt: 1804 Mal
Danksagung erhalten: 3017 Mal

Gewitter 25. - 27.04.2007 (Mittwoch bis Freitag)

Beitrag von Bernhard Oker »

In der Westschweiz heute instabiler als im Osten und Tessin:

Bild

Gruss
Bernhard
Bernhard Oker - Urdorf (ZH/CH) - Meine Webseiten "Never Stop Chasing!"

Benutzeravatar
Chrigu Riggisberg
Beiträge: 1470
Registriert: Fr 23. Apr 2004, 23:20
Wohnort: 3132 Riggisberg BE
Kontaktdaten:

Gewitter 25. - 27.04.2007 (Mittwoch bis Freitag)

Beitrag von Chrigu Riggisberg »

@ Tinu:
Der Punkt ist eben der, dass ich selbst heute nur mit wenigen Gewittern im Westen rechne, auch wenn die "Zutaten" heute sogar besser sind in unserer Region als morgen. Die Höhenströmung passt mir gar nicht. Ein schwacher Ostwind in der Höhe ist kein guter Gewitterindikator. Entlang der Alpen und im westlichen Jura wird es bestimmt krachen. Doch das Mittelland bleibt wahrscheinlich grösstenteils trocken. Mal sehen, wie sich die Gewitter heute Nachmittag/Abend ausbreiten werden.

Gruss Chrigu

PS: Über dem westlichen Jura sind die Quellwolken zurzeit noch sehr klein, über den Alpen etwas grösser.
Riggisberg BE (800 m.ü.M.), zwischen Schwarzenburg und Thun am Fusse des Gurnigels gelegen


Benutzeravatar
Tinu (Männedorf)
Beiträge: 3974
Registriert: Fr 29. Jul 2005, 16:35
Geschlecht: männlich
Wohnort: 8708 Männedorf
Hat sich bedankt: 703 Mal
Danksagung erhalten: 1721 Mal

Gewitter 25. - 27.04.2007 (Mittwoch bis Freitag)

Beitrag von Tinu (Männedorf) »

Hoi zäme

UKMO macht jedenfalls "gluschtig" für den Freitag:
Bild
Tinu (Männedorf ZH, 422 m ü. M)
Gewitter und Sturm = erhöhter Pulsschlag
Föhn-fasziniert

Benutzeravatar
Ben (BaWü)
Beiträge: 858
Registriert: Di 28. Jun 2005, 19:35
Wohnort: Baden Württemberg
Danksagung erhalten: 59 Mal
Kontaktdaten:

Gewitter 25. - 27.04.2007 (Mittwoch bis Freitag)

Beitrag von Ben (BaWü) »

:-/ Tja, leider sieht es für Süddeutschland überhaupt nicht gut aus! Kann man nur hoffen, dass es die Zellen dann auch n bisschen mehr in den Norden schaffen werden. Heute ist sicher nix drin und morgen so wie es aussieht auch nicht.
Greez
Ben
http://sturmjagd.wordpress.com/
Wetterfotografie in Süddeutschland

Benutzeravatar
barbapapa8 (VS)
Beiträge: 144
Registriert: Mo 14. Jun 2004, 21:58
Wohnort: Wallis
Kontaktdaten:

Gewitter 25. - 27.04.2007 (Mittwoch bis Freitag)

Beitrag von barbapapa8 (VS) »

Aktuell Gewitter im Wallis...... :)

Panorama depuis Lausanne.....
http://westwind.ch/?link=0liv,,,http:// ... Web_F1.jpg
;-) VS = Valais Soleil ;-)

Antworten