ist wirklich eine haarscharfe Sache:


Und das bei Modellauflösungen von >0.5°
Werbung
Original von Chrigu Riggisberg
@ Dävu:
Das waren die Reste der Emmentaler Zelle, welche ich beobachten konnte. Es schien, dass sie sich auflösen wollte. Wie dem auch sei: Muri bei Bern hat die Zelle ebenfalls überquert und dort 0.4 mm Niederschlag gebracht (guckst du hier). Die Zelle zog also Richtung NW ins Mittelland hinaus. Von hier aus kann ich nur noch den oberen Teil sehen, welcher aber wieder etwas besser entwickelt aussieht.
@ Michl: Berechtigte Frage... Mal sehen, ob es morgen tatsächlich verbreiteter Gewitter geben wird.
Werbung