Zum Thema Gaskraftwerke:
Die Aussage war wegen eines vor nicht langer Zeit gefällten Entscheides im Parlament. Die SP zusammen mit der SVP hat die (unsauberen) Gaskombikraftwerken neuen (saubern) KKWs vorgezogen - Begründung? Man verwendet die Abwärme weiter. Ein guter Ansatz, der aber auch bei einem KKW umgesetz werden könnte. Ich bin mir zu 99% sicher WENN wir ein "Atomstrom" freies Land wären hätte die SP ein riesem Trara gegen Gaskraftwerke von wegen CO2 Austoss gemacht. Aber sowas nennt man ja Politik
Zum Glück kann man im Ausland spottbillige CO2 Zertifikate kaufen um die Bilanz wieder auszugleichen. Mal Abwarten ob die Luft durch die Zertifikate sauber wird....
Blöderweise wurden die neuen KKWs nicht auch als Kombikraftwerk "vermarktet" da wäre ich mal auf eine schlaue Argumentation gespannt gewesen...
Aber ansonsten stimme ich dir voll und ganz zu. Mir gehen nur diese "Hardcoreökos" auf den Sack die oft kein Bisschen besser sind als der Rest.
Btw. Ich habe mal in einer Giesserei gearbeitet die schon seit Jahren mit der Abwärme das Wasser und die Wohnung der Umgebung heizt. Solche Projekte sollte man fördern bevor man überall neue Kraftwerke hinpflanzt - egal ob Wasser, Gas, Nuklear, Wind oder was auch immer.
Aber man macht sich Gedanken darüber, auch in der breiten Öffentlichkeit - und ist kein Hardcoreöko
Grüsserle
fish
