Werbung

29.04.07 bis 06.05.07 ... CH - Stormy Week?

Alles zu (Un)wetter relevant für die Schweiz
Benutzeravatar
Tinu (Männedorf)
Beiträge: 3985
Registriert: Fr 29. Jul 2005, 16:35
Geschlecht: männlich
Wohnort: 8708 Männedorf
Hat sich bedankt: 711 Mal
Danksagung erhalten: 1746 Mal

29.04.2007 bis 06.05.2007 ... Stormy Week?

Beitrag von Tinu (Männedorf) »

UKMO hat definitiv die Nase voll von Trockenheit im Osten. Ab Morgen sollte es zur Sache gehen:

Bild

Und das scheint erst der Anfang zu sein. Wenn die Vb-Lage am Wochenende wirklich so eintrifft (und GFS wie auch ECMWF bleiben da klar auf Kurs), dann könnte sich das Regendefizit fix abbauen. Aber das bleibt abzuwarten.
Tinu (Männedorf ZH, 422 m ü. M)
Gewitter und Sturm = erhöhter Pulsschlag
Föhn-fasziniert

Innerschwyzer

29.04.2007 bis 06.05.2007 ... Stormy Week?

Beitrag von Innerschwyzer »

@Tinu: Komm jetzt, ein paar Literchen kannst du da dem Säntis klauben und in die Innerschweiz schicken. :-D Wir haben's bereits so trocken, dass die Wiesenränder/Bepflanzungen bereits 2m vom Strassen-/Trottoirweg weg gelb-braun bis braun sind.. :-/ Ich nehme an, es geht den Ostschweizern wohl noch schlimmer, wegen der Bise. Von dem her müsste wirklich flächendeckenden Niederschlag her, am besten in Form von leichtem, stetigem Regen, nicht Sturzregen oder gleich eine Wasserschwemme via Vb-Lage. :(

Grüess!


Benutzeravatar
Cédric, Vernier (GE)
Beiträge: 82
Registriert: Mo 18. Aug 2003, 08:58
Wohnort: 1214 Vernier (GE)
Kontaktdaten:

29.04.2007 bis 06.05.2007 ... Stormy Week?

Beitrag von Cédric, Vernier (GE) »

am 2 mai " severe weather" in West Schweiz ? :O

http://www.estofex.org

Benutzeravatar
Adrian (Dübendorf)
Moderator
Beiträge: 1197
Registriert: Do 30. Aug 2001, 18:20
Wohnort: 8600 Dübendorf
Hat sich bedankt: 2 Mal
Danksagung erhalten: 9 Mal
Kontaktdaten:

29.04.2007 bis 06.05.2007 ... Stormy Week?

Beitrag von Adrian (Dübendorf) »

Nach den Wetterfröschen an der Fernsehstrasse in Oerlikon soll es bis Mitte Mai eher wechselhaft zugegehen. Die nächsten Tage sehen auf jeden Fall mal anders aus. Ich habe nur, wenn es sich bewahrheiten sollte, den leisen Verdacht, dass wir dann wieder mit zu viel Wasser aufs Mal gesegnet werden.
Gruss Adrian Senn
http://www.senn.ch/meteo/

Benutzeravatar
Tinu (Männedorf)
Beiträge: 3985
Registriert: Fr 29. Jul 2005, 16:35
Geschlecht: männlich
Wohnort: 8708 Männedorf
Hat sich bedankt: 711 Mal
Danksagung erhalten: 1746 Mal

29.04.2007 bis 06.05.2007 ... Stormy Week?

Beitrag von Tinu (Männedorf) »

Original von Adrian (Dübendorf)
Ich habe nur, wenn es sich bewahrheiten sollte, den leisen Verdacht, dass wir dann wieder mit zu viel Wasser aufs Mal gesegnet werden.
Lieber zuviel als zuwenig, sage ich. Nicht vergessen: Vielerorts war der April nahezu ein Totalausfall was den Niederschlag angeht. Von mir aus darf der Mai sogar massiv zu nass werden. Man weiss in diesen Zeiten ja nie, was der Sommer noch bringen kann.
Tinu (Männedorf ZH, 422 m ü. M)
Gewitter und Sturm = erhöhter Pulsschlag
Föhn-fasziniert

Gino

29.04.2007 bis 06.05.2007 ... Stormy Week?

Beitrag von Gino »

und doch gab es irgendwo blitz und donner ... schweiz inklusiv ...

Bild

Benutzeravatar
Chrigu Riggisberg
Beiträge: 1470
Registriert: Fr 23. Apr 2004, 23:20
Wohnort: 3132 Riggisberg BE
Kontaktdaten:

29.04.2007 bis 06.05.2007 ... Stormy Week?

Beitrag von Chrigu Riggisberg »

Von mir aus darf der Mai sogar massiv zu nass werden. Man weiss in diesen Zeiten ja nie, was der Sommer noch bringen kann.
Das nützt auch nichts. Man denke nur an den letzten Frühling vor einem Jahr. Der war massiv zu nass. Der nässeste Frühling seit Messbeginn mit 620 mm Niederschlag in Riggisberg. Danach folgte der heisse und trockene Juni und noch der Rekordjuli, der ebenso trocken war. Sofort war wieder überall Wassermangel angesagt. Und die Wiesen und Felder wurden braun. Ein massiv zu nasser Mai würde nur dem Grundwasser etwas bringen, aber die Wurzeln von so manchen Bäumen/Sträuchern reichen nie so weit in den Boden. Und mit dem Grundwasser sieht es glaube ich immer noch nicht allzu schlecht aus.

Daher wäre mir persönlich am liebsten, wenn ab kommender Woche eine nachhaltige Abkühlung verbunden mit regelmässigen Niederschlägen stattfinden würde, die während dem ganzen Sommer anhalten würde. Ich will in unseren Breiten KEIN Mittelmeerklima.

Gruss Chrigu
Riggisberg BE (800 m.ü.M.), zwischen Schwarzenburg und Thun am Fusse des Gurnigels gelegen


Gino

29.04.2007 bis 06.05.2007 ... Stormy Week?

Beitrag von Gino »

Original von Chrigu Riggisberg
Von mir aus darf der Mai sogar massiv zu nass werden. Man weiss in diesen Zeiten ja nie, was der Sommer noch bringen kann.
Das nützt auch nichts. Man denke nur an den letzten Frühling vor einem Jahr. Der war massiv zu nass. Der nässeste Frühling seit Messbeginn mit 620 mm Niederschlag in Riggisberg. Danach folgte der heisse und trockene Juni und noch der Rekordjuli, der ebenso trocken war. Sofort war wieder überall Wassermangel angesagt. Und die Wiesen und Felder wurden braun. Ein massiv zu nasser Mai würde nur dem Grundwasser etwas bringen, aber die Wurzeln von so manchen Bäumen/Sträuchern reichen nie so weit in den Boden. Und mit dem Grundwasser sieht es glaube ich immer noch nicht allzu schlecht aus.

Daher wäre mir persönlich am liebsten, wenn ab kommender Woche eine nachhaltige Abkühlung verbunden mit regelmässigen Niederschlägen stattfinden würde, die während dem ganzen Sommer anhalten würde. Ich will in unseren Breiten KEIN Mittelmeerklima.

Gruss Chrigu
=

===> Ich will in unseren Breiten KEIN Mittelmeerklima. Urlaub? ... ;-) ... z.B. Sizilien ... ;-)
Frisch - Kühl und Heiss ... was wir eben in der Schweiz nicht haben ... wegen den Alpen ... zugeschlossen ...
30°C ist schon Zuviel! ...
=

Ich poste mal diese Modellkarten hier ... wollte sie separat posten aber wieso nicht hier? ... Was meint Ihr dazu?

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Benutzeravatar
Dani (Niederurnen)
Administrator
Beiträge: 3993
Registriert: Fr 31. Aug 2001, 20:39
Geschlecht: männlich
Wohnort: 8867 Niederurnen
Hat sich bedankt: 973 Mal
Danksagung erhalten: 403 Mal
Kontaktdaten:

29.04.2007 bis 06.05.2007 ... Stormy Week?

Beitrag von Dani (Niederurnen) »

@Gino, ich brauche auch kein Mittelmeerklima hier. Was Chrigu damit wohl sagen will, Mittelmeerklima gehört in den Mittelmeerraum und nicht in die Schweiz. Viele Pflanzen hierzulande hätten wohl grosse mühe mit einem solchen Klima.

Gruss Dani
Neu nicht mehr in der Nebelsuppe von Uster sondern in im sonnigen Glarnerland

Gino

29.04.2007 bis 06.05.2007 ... Stormy Week?

Beitrag von Gino »

Original von Dani (Uster)
@Gino, ich brauche auch kein Mittelmeerklima hier. Was Chrigu damit wohl sagen will,
Mittelmeerklima gehört in den Mittelmeerraum und nicht in die Schweiz.
Viele Pflanzen hierzulande hätten wohl grosse mühe mit einem solchen Klima.

Gruss Dani
=

Ich habe die Frage schon verstanden von Chrigu.Es war nicht in dem Sinne gemeint ...
und Ehrlich gesagt ich mag auch ein solches Klima nicht mehr ... ist mir zu Heiss. ;-) ...
Schliesslich bin ich ja hier aufgewachsen genau gesagt in Glattbrugg / Opfikon ...
seit 1960 in der Schweiz.

Antworten