Werbung

Gewitter am 02.05.2007

Alles zu (Un)wetter relevant für die Schweiz
Benutzeravatar
Bernhard Oker
Moderator
Beiträge: 6450
Registriert: Do 16. Aug 2001, 11:02
Geschlecht: männlich
Wohnort: 8902 Urdorf
Hat sich bedankt: 1804 Mal
Danksagung erhalten: 3017 Mal

Gewitter am 02.05.2007

Beitrag von Bernhard Oker »

Hallo

Eine prognostisch nicht ganz einfache Lage besteht heute besonders für die Ostschweiz:

Niederschlag Bolam 12h 12-00Z

UKMO (Meteocentrale) 6h 12-18Z
UKMO (Meteocentrale) 6h 15-21Z


Gruss
Bernhard
Bernhard Oker - Urdorf (ZH/CH) - Meine Webseiten "Never Stop Chasing!"

Severestorms
Administrator
Beiträge: 6648
Registriert: Mo 20. Aug 2001, 17:21
Geschlecht: männlich
Wohnort: Zürich
Hat sich bedankt: 3765 Mal
Danksagung erhalten: 1659 Mal
Kontaktdaten:

Gewitter am 02.05.2007

Beitrag von Severestorms »

In der Tat ein schwieriges Unterfangen. GFS rechnet damit, dass der Föhn gegenüber der Bise im Laufe des Nachmittags die Oberhand gewinnen und damit das Überschwappen feuchterer Luft aus dem Süden über die Alpen ermöglichen wird.

Bild
Bild



Estofex legt übrigens aufgrund guter Windscherungsprognosen ein Level 1 über Ostfrankreich und die Westschweiz (Superzellen und grosser Hagel im Bereich des Möglichen)!

Gruss Chrigi
Founder, Owner and Operator of SSWD - Engaged in Science & Research since 1997.
Follow @SturmarchivCH on Twitter to get accurate information about severe, extreme or unusual weather events in Switzerland - fast and reliable.


Benutzeravatar
Alfred
Beiträge: 10469
Registriert: Mo 21. Jul 2003, 16:23
Geschlecht: männlich
Wohnort: 8037 Zürich
Hat sich bedankt: 49 Mal
Danksagung erhalten: 90 Mal

Gewitter am 02.05.2007

Beitrag von Alfred »

Sali zäme

Bei unseren östlichen Nachbarn hält der Alpenkamm noch erfolgreich das Gewölk von Süden her
ab, wiel lange das den Bündnern gelingen wird?

Bild

Alfred
[hr]

Fabi
Beiträge: 63
Registriert: Mo 28. Aug 2006, 16:53
Geschlecht: männlich
Wohnort: 6440 Brunnen
Kontaktdaten:

Gewitter am 02.05.2007

Beitrag von Fabi »

Da es bei mir gestern kein Gewitter gegeben hat, hoffe ich auf heute dass es bei mir Gewitter gibt. Aber das Problem ist der leichte Föhn. Da ich in einem Föhngebiet lebe könnte es sein es kommt gar nichts oder erst am Abend. :(

Benutzeravatar
Thies (Wiesental)
Beiträge: 1818
Registriert: Fr 17. Aug 2001, 07:29
Wohnort: 79688 Hausen im Wiesental (D)
Hat sich bedankt: 148 Mal
Danksagung erhalten: 95 Mal

Gewitter am 02.05.2007

Beitrag von Thies (Wiesental) »

Spannend: ich hoffe, dass die Feuchte Luft rüberschwappt und sich im Zuge des kleinen Tiefs eine wie bei GFS simulierte kräftige konvergenz nach Norden bewegt. Das würde auch für den Oberrheingraben orografisch bedingt interessante Erscheinungen bedeuten. Die Warnungen (Estofex) halte ich auch für berechtigt, sehr tricky ist einfach das Nordwärtsschwappen der feuchten Luft und die Entwicklung des Tiefs... (zumindest nach ganz kurzer Durchsicht von GFS)

Gruss, Thies
Thies Stillahn (Gewitterjagd im Dreiländereck D/CH/F)

Benutzeravatar
Joachim
Beiträge: 2791
Registriert: Do 16. Aug 2001, 10:53
Geschlecht: männlich
Wohnort: 8330 Pfäffikon/ZH
Hat sich bedankt: 54 Mal
Danksagung erhalten: 612 Mal
Kontaktdaten:

Gewitter am 02.05.2007

Beitrag von Joachim »

Hallo

aktuell gibt eher mal der Föhn Gas...mit Südostkomponente über den Alpen hat sich planmässig "Guggiföhn" eingestellt: Lauberhorn bis 139 km/h um 10 Uhr.
Hier das letzte Bild der meteocentrale Webcam am Lauberhorn:
Bild[/url]

Auch in Erstfeld ist um 09h20 MESZ der Föhn durchgebrochen...Altdorf weiss noch nicht so recht.
Und Gondo/VS (Simplonsüdseite) heute früh um 08h 25 mm!

Joachim

Stefan, Wichtrach

Gewitter am 02.05.2007

Beitrag von Stefan, Wichtrach »

Da hier der Taunpunkt mit Bise nun unter 6°C gefallen ist dürfte heute der "Benzintank" leer sein ;-). Vielleicht geschieht ja noch ein Wunder.


Thomas Jordi (ZH)
Beiträge: 890
Registriert: Mi 26. Mai 2004, 08:54
Geschlecht: männlich
Wohnort: 8052 Zürich
Hat sich bedankt: 4 Mal
Danksagung erhalten: 244 Mal

Gewitter am 02.05.2007

Beitrag von Thomas Jordi (ZH) »

@Joachim: hast du eine Idee, wieso das Lauberhorn-MOS diesen Guggiföhn so schlecht im Griff hat? Das war doch mal besser? Das macht dort 40er bis 50er Böen (km/h. nicht kn) wo's doch deutlich mehr ist?
Gruss
Thomas

Benutzeravatar
CJG Termen (Wallis)
Beiträge: 81
Registriert: Mo 30. Jan 2006, 22:07
Geschlecht: männlich
Wohnort: 3912 Termen (1020m) Oberwallis
Danksagung erhalten: 1 Mal
Kontaktdaten:

Endlich Regen

Beitrag von CJG Termen (Wallis) »

Hallo,

Vom Südosten her haben Niederschlägen gehörend zur Okklusion des MM Tiefs
das Oberwallis ( Goms ) erfasst. Seit Heutenacht fielen 10.9 mm. Niederschlag,
die SFG liegt bei circa 2000 M.

Radar
Bild


Takt 9.9 °C, Regen

Gruss Johann
- Editiert von CJG Termen (Wallis) am 02.05.2007, 16:28 -
- Editiert von CJG Termen (Wallis) am 02.05.2007, 16:33 -
Phantasie ist wichtiger als Wissen, denn Wissen ist begrenzt. ( Albert Einstein )

Benutzeravatar
Chrigu Riggisberg
Beiträge: 1470
Registriert: Fr 23. Apr 2004, 23:20
Wohnort: 3132 Riggisberg BE
Kontaktdaten:

Gewitter am 02.05.2007

Beitrag von Chrigu Riggisberg »

Also hier an den westlichen Voralpen sieht es aktuell überhaupt nicht nach "severe thunderstorms" aus. Der Taupunkt liegt bei mickrigen 7°C, die Temperatur bei 11.4°C. Die Sonne scheint nur diffus (oder gar nicht) durch die hohen und mittleren Wolken. Es weht ein mässiger WESTwind.

Ich denke, dass heute in unserem Gebiet nicht viel geschehen wird. In der Ostschweiz könnte ich mir aber durchaus interessante Wetterphänomene vorstellen. Wie wärs z.B. mit einer Konvergenz zwischen Bise, Westwind und Föhn? Doch machen da auch die Taupunkte mit?...

Gruss Chrigu

EDIT: Der Taupunkt ist auf 6°C gefallen, die Temperatur auf 12°C gestiegen. Der Westwind wird stärker.
- Editiert von Chrigu Riggisberg am 02.05.2007, 11:52 -
Riggisberg BE (800 m.ü.M.), zwischen Schwarzenburg und Thun am Fusse des Gurnigels gelegen

Antworten