Werbung

Starkwinde 08.05.2007 bis 09.05.2007

Alles zu (Un)wetter relevant für die Schweiz
Stocken
Beiträge: 906
Registriert: Do 2. Jan 2003, 19:17
Geschlecht: männlich
Wohnort: Oberwald VS 1370m
Hat sich bedankt: 13 Mal
Danksagung erhalten: 40 Mal
Kontaktdaten:

Starkwinde 08.05.2007 bis 09.05.2007

Beitrag von Stocken »

Original von Peter,Walchwil ZG
Station Meteo Schweiz auf dem Zürichberg aktuell 93km/h Böen
Naja... aktuell war die nicht... steht ja immer noch auf 17:40...

Ich habe es dem Websupport gemeldet... die Vorhersage stammt ja auch immer noch von 11:00... ;-)

Gruss
Pepe
Von mir veröffentliche Daten gehören zu 100% MeteoGroup Schweiz AG oder den staatlichen Wetterdiensten und dürfen ohne Genehmigung nicht weiter verbreitet werden. Die meisten der Daten sind auch auf http://www.meteocentrale.ch zu finden.

Benutzeravatar
Alfred
Beiträge: 10469
Registriert: Mo 21. Jul 2003, 16:23
Geschlecht: männlich
Wohnort: 8037 Zürich
Hat sich bedankt: 49 Mal
Danksagung erhalten: 90 Mal

Starkwinde 08.05.2007 bis 09.05.2007

Beitrag von Alfred »

 
Hier in Zürich (Wipkingen) immer noch trocken!

@ Chrigu, bei dir in der Gegend regnet es wenigsten sprutzweise.

Bild

Alfred
[hr]


Benutzeravatar
Chrigu Riggisberg
Beiträge: 1470
Registriert: Fr 23. Apr 2004, 23:20
Wohnort: 3132 Riggisberg BE
Kontaktdaten:

Starkwinde 08.05.2007 bis 09.05.2007

Beitrag von Chrigu Riggisberg »

@ Alfred: Interessante Graphik die obere. Sie stimmt in etwa mit meinen Messwerten überein. Leider verstehe ich diese nicht ganz. Zuerst dachte ich, dass es bei Werten unter -30°C "wet" (=Regen) anzeigt. Doch das stimmt nicht überall. Zudem stellen die zweitstärksten Einbrüche "clear" -Bedingungen dar. Aus meiner Sicht wäre es aber logischer, wenn dort "very cloudy" stehen würde. Komisch. Evtl. kannst du mir auf die Sprünge helfen.

Gruss Chrigu
Riggisberg BE (800 m.ü.M.), zwischen Schwarzenburg und Thun am Fusse des Gurnigels gelegen

Benutzeravatar
Alfred
Beiträge: 10469
Registriert: Mo 21. Jul 2003, 16:23
Geschlecht: männlich
Wohnort: 8037 Zürich
Hat sich bedankt: 49 Mal
Danksagung erhalten: 90 Mal

Starkwinde 08.05.2007 bis 09.05.2007

Beitrag von Alfred »

 
@Chrigu, das geht mir in etwa gleich, darum habe ich die Grafik reingestellt,
auch in der Hoffnung, dass unser Edler von Tintagel sich dazu äussert :D !

Güess, Alfred
[hr]

Stefan, Wichtrach

Starkwinde 08.05.2007 bis 09.05.2007

Beitrag von Stefan, Wichtrach »

Ich sehe aber 3,4mm heute Abend nicht als Lee Effekt :L.
Aber 35,4km/h maximalen Wind sehe ich als Lee Effekt ;-)

In Thun war es auch nur am Morgen windig und dann war da nicht mehr viel.

Benutzeravatar
Tinu (Männedorf)
Beiträge: 3985
Registriert: Fr 29. Jul 2005, 16:35
Geschlecht: männlich
Wohnort: 8708 Männedorf
Hat sich bedankt: 711 Mal
Danksagung erhalten: 1746 Mal

Starkwinde 08.05.2007 bis 09.05.2007

Beitrag von Tinu (Männedorf) »

Das ist richtiges Herbst/Winterfeeling heute. Soeben ist bei mir die dritte grössere Schauerstaffel des heutigen Abends durch. Von Herbst/Winterfeeling spreche ich deshalb, weil es da bei solchen Wetterlagen ebenfalls den Regen gegen die Rollladen draussen peitscht. Das hört sich dann so ein, als ob jemand kleine Steinchen gegen die Läden schmeisst.

Die Regenmengen summieren sich so langsam auf. Schätze zwischen 5 und 10 l/m2 waren das schon heute. Immerhin. Das hätte ich nicht gedacht.
Tinu (Männedorf ZH, 422 m ü. M)
Gewitter und Sturm = erhöhter Pulsschlag
Föhn-fasziniert

Benutzeravatar
Chrigu Riggisberg
Beiträge: 1470
Registriert: Fr 23. Apr 2004, 23:20
Wohnort: 3132 Riggisberg BE
Kontaktdaten:

Starkwinde 08.05.2007 bis 09.05.2007

Beitrag von Chrigu Riggisberg »

@ Alfred: Schade. Die Temperatur-Skala bei der oberen Graphik ist höchst merkwürdig. Da würde ich z.B. eine W/m2-Einheit oder so erwarten. Oder ist das die Temperatur des Messgerätes? Je mehr Wolken, desto kälter ist das Messgerät.... (keine Ahnung)

Hier in Riggisberg scheint das Niederschlagsereignis vorbei zu sein (auch gemäss meteox). Immerhin hat es 3.9 mm geregnet. Der Wind ist ebenfalls nur noch abnehmend. Daher: Gute Nacht!

Gruss Chrigu
Riggisberg BE (800 m.ü.M.), zwischen Schwarzenburg und Thun am Fusse des Gurnigels gelegen


Benutzeravatar
Tinu (Männedorf)
Beiträge: 3985
Registriert: Fr 29. Jul 2005, 16:35
Geschlecht: männlich
Wohnort: 8708 Männedorf
Hat sich bedankt: 711 Mal
Danksagung erhalten: 1746 Mal

Starkwinde 08.05.2007 bis 09.05.2007

Beitrag von Tinu (Männedorf) »

Etwas würde mich doch noch interessieren. Soeben wieder starker Regen in Männedorf, bestätigt durchs Radar:
Bild

Der Wind hat nun auch hier spürbar nachgelassen. Deshalb meine Frage: Kann es sein, dass durch das allmähliche Abflauen der Winde vor allem hier im Osten die Niederschlagsbänder insgesamt "langsamer" werden und somit auch die Regensummen höher ausfallen? Oder erleben wir hier einfach den üblichen, schwachen Staueffekt aufgrund der Nähe zu den Voralpen und der Topografie am rechten Zürichseeufer (Pfannenstiel/ZH-Oberland).

Edit: Jetzt wieder Starkregen. Hat mich Petrus heute zum Primärziel auserkoren oder was? Die Intensivierung erfolgt stets am selben Ort:
Bild
- Editiert von Tinu (Männedorf) am 08.05.2007, 23:52 -
Tinu (Männedorf ZH, 422 m ü. M)
Gewitter und Sturm = erhöhter Pulsschlag
Föhn-fasziniert

Stefan, Wichtrach

Starkwinde 08.05.2007 bis 09.05.2007

Beitrag von Stefan, Wichtrach »

Ja die im Osten wollens einfach wissen ;-) .

Hier ist es heute Früh richtig heiss: 15°C um 6 Uhr.

Benutzeravatar
Joachim
Beiträge: 2791
Registriert: Do 16. Aug 2001, 10:53
Geschlecht: männlich
Wohnort: 8330 Pfäffikon/ZH
Hat sich bedankt: 54 Mal
Danksagung erhalten: 612 Mal
Kontaktdaten:

Starkwinde 08.05.2007 bis 09.05.2007

Beitrag von Joachim »

Hallo, guete Morge

hier die Bilanz des nächtlichen Sturmes...max. Böen zwischen Dienstagabend 20Uhr und Mittwochmorgen 08 Uhr in km/h:

20070509 04:00 Crap Masegn 139
20070509 02:00 Kleines Matterhorn 131
20070509 05:00 Crap Sogn Gion 124
20070508 22:00 Konkordiahuette SAC 122
20070509 04:00 Vorab-Talstation 122
20070508 19:00 Saentis 117
20070508 21:00 Titlis 113
20070509 04:00 Hoernli 107
20070508 19:00 Jungfraujoch 102
20070508 23:00 Ebenalp 100
20070508 23:00 Wasserauen (AI) 100
20070508 22:00 Rigi-Kulm 100
20070508 20:00 Niesen-Kulm 96
20070508 20:00 Les Diablerets 96
20070509 01:00 Uetliberg-Turm 96
20070508 20:00 Pilatus 96
20070508 19:00 Piz Martegnas 93
20070508 22:00 Napf 93
20070509 03:00 Gornergrat 89
20070509 03:00 Corvatsch 87
20070508 19:00 Gaebris 87
20070509 02:00 Chrischona-Turm 87
20070509 04:00 Eggishorn 85
20070509 04:00 Schaffhausen 85
20070508 20:00 Moleson 85
20070509 02:00 Chasseral 85
20070509 04:00 Laegern 83
20070509 03:00 Zuerichberg 83
20070509 03:00 Bantiger-Turm 83
20070508 19:00 La Dole 81
20070509 03:00 Gondo 80
20070509 05:00 Naluns-Schlivera 80
20070508 23:00 Schwaebrig/Gais 80
20070509 01:00 Lauberhorn 78
20070508 20:00 Amden 78
20070508 19:00 Guetsch/Andermatt 76
20070508 19:00 Wald (AR) 76
20070509 04:00 Steckborn (TG) 74
20070509 01:00 Plaffeien 74

auffallend die 80 km/h in Gondo/VS..Nordwestföhn den Simplon runter und durch die enge Gondoschlucht beschleunigt.

Stündliche Wetterdaten: http://www.meteocentrale.ch/index.php?id=stations&L=1

Joachim

PS: Ab heute Abend ist auch Brunnen/SZ online!

Antworten