Werbung

DONNERstag ?

Alles zu (Un)wetter relevant für die Schweiz
Benutzeravatar
Dani (Niederurnen)
Administrator
Beiträge: 3993
Registriert: Fr 31. Aug 2001, 20:39
Geschlecht: männlich
Wohnort: 8867 Niederurnen
Hat sich bedankt: 972 Mal
Danksagung erhalten: 403 Mal
Kontaktdaten:

DONNERstag ?

Beitrag von Dani (Niederurnen) »

Hallo,

Das Modell der Uni Basel zeigt für morgen Abend auch im Mittelland grössere Niederschlagsmengen an. Hab den Lauf für 13.06.03 00.00 UTC gewählt, 21.00 UTC hat noch weniger drin und zeigt an den Alpen mehr an.

Bild

Gruss Dani
Neu nicht mehr in der Nebelsuppe von Uster sondern in im sonnigen Glarnerland

Benutzeravatar
Joachim
Beiträge: 2791
Registriert: Do 16. Aug 2001, 10:53
Geschlecht: männlich
Wohnort: 8330 Pfäffikon/ZH
Hat sich bedankt: 54 Mal
Danksagung erhalten: 612 Mal
Kontaktdaten:

DONNERstag ?

Beitrag von Joachim »

Hoi zäme

der Donnerstagabend ist ein typischer Fall von \"loaded gun\"...tagsüber noch viel Sonne, sehr hohe Temperaturen (vermutlich Juni 2003 Maximum!) und bis am Abend noch viel Entwicklung.
Daher Potenzial, dass es nachts kräftig zuschlägt...vielleicht weniger mit Regen/Hagel dafür mit mehr Blitzintensität...gibt dafür aber natürlich kein Modell-Index.

Hier noch die 36-h Vorhersagekarte des kanad. Wettermodells für Fr. 00UTC: Bodendruck (1 hPa) und Stromlinien des 925-hPa Windfeldes...tolle Konvergenz!

Bild£

Grüsse, jetzt aus SH

Joachim


iNSANEiNSIDE

DONNERstag ?

Beitrag von iNSANEiNSIDE »

Yes...eine herrliche Konvergenz. Knipsomat mal mitnehmen...ich bedaure nur, dass ich den Sturm von Koblenz nicht miterleben durfte...das Beste hab ich immer verpasst.

Hoffe mal, dass es im westl. Jura/Mittelland was wird...

Benutzeravatar
Bernhard Oker
Moderator
Beiträge: 6450
Registriert: Do 16. Aug 2001, 11:02
Geschlecht: männlich
Wohnort: 8902 Urdorf
Hat sich bedankt: 1804 Mal
Danksagung erhalten: 3017 Mal

DONNERstag ?

Beitrag von Bernhard Oker »

Hallo

So wie es im Moment ausschaut werden sich am Nachmittag/Abend einzelne Zellen an den Voralpen und im Jura bilden, während die Gewitter von der Front uns erst in der zweiten Nachthälfte erreichen. Könnte durchaus 24h Nonstop Gewitteraktivität geben!

Erwarte vor allem Multizellen. Grosse Instabilität und schwache Windscherung. Je weiter gegen Norden desto grösser die Chance für Superzellen. Vor allem dann in der Nacht im Schwarzwald.
Bin schon gespannt auf das 12Z und das folgende 00Z Temp von Payerne.

Ein Blick in die USA lohnt sich auch wieder mal:
http://62.202.7.134/img/skewt_72357.gif
*träum*:-D

Gruss Bernhard
- Editiert von Bernhard Oker am 12.06.2003, 10:04 -
Bernhard Oker - Urdorf (ZH/CH) - Meine Webseiten "Never Stop Chasing!"

Benutzeravatar
Thies (Wiesental)
Beiträge: 1818
Registriert: Fr 17. Aug 2001, 07:29
Wohnort: 79688 Hausen im Wiesental (D)
Hat sich bedankt: 148 Mal
Danksagung erhalten: 95 Mal

DONNERstag ?

Beitrag von Thies (Wiesental) »

Hallo zusammen,

bin auch schon sehr gespannt, wie es weitergehen wird - das von Joachim gepostete Konvergenzbild ist recht beeindruckend. Der DWD hat für BaWü eine Unwettervorwarnung herausgegeben, eine vom Zeitpunkt her gut getroffene Maßnahme...

Interessant, was BMOS für 20 UTC rechnet (gefunden im WZ-Forum):

http://www.wetter-zentrale.com/cgi-bin/ ... ead=356703

Gemäß Meteotest lagen die TPs um 7:40 UTC in Basel bei 18°C - weit zurückgehen werden sie wohl nicht mehr, Tendenz am Nachmittag eher steigend. Auch die von WS-ETA gestern gezeigte NW-Bodenwindvariante im Dreiländerck kann ich bei den neuen Läufen nicht sehen. Schade, dass das neue Bolam und eben WS-ETA noch nicht draußen sind. Zuvor würde ich jetzt auch davon ausgehen, dass isolierte, teils schon intensive Gewitter nachmittags im Jura und an den westlichen Voraplen möglich sind - mit Einbruch der Dunkelheit wird´s wohl bei mir hier oben spannend...

Grüße,

Thies
Thies Stillahn (Gewitterjagd im Dreiländereck D/CH/F)

Markus (Ennetbühl)
Beiträge: 1430
Registriert: Di 29. Apr 2003, 12:18
Wohnort: Ennetbühl SG (935m)
Danksagung erhalten: 21 Mal

DONNERstag ?

Beitrag von Markus (Ennetbühl) »

Bin auch schon seehr gespannt! Der Taupunkt liegt hier seit gestern abend immer zwischen 18°C und 19°C!
Hoffentlich gehts hier im Mittelland nicht allzu spät los! *hoff* ;-)

Gruss Markus

Ricco (Koblenz AG)
Beiträge: 241
Registriert: So 23. Jun 2002, 11:55
Wohnort: 5322 Koblenz
Hat sich bedankt: 21 Mal
Danksagung erhalten: 16 Mal
Kontaktdaten:

DONNERstag ?

Beitrag von Ricco (Koblenz AG) »

Könnt doch was ernstes geben; der berüchtigte NW-windeinbruch ist bisher nicht erfolgt...


Markus Pfister
Beiträge: 2488
Registriert: So 19. Aug 2001, 20:08
Geschlecht: männlich
Wohnort: 6597 Agarone
Hat sich bedankt: 1020 Mal
Danksagung erhalten: 3003 Mal
Kontaktdaten:

DONNERstag ?

Beitrag von Markus Pfister »

Hallo,

wenn der NW-Wind nicht voll zu uns reinkommt, sondern im Norden
bleibt, ist das genial fürs Mittelland! Dann wird die Feuchte
nicht weggeräumt, sondern einfach angeregt zum Aufsteigen. Was
will man noch mehr? Die Modelle lassen fast alle die sehr hohen
Theta-E in der Schweiz verharren bis zum Wochenende. Diese Karten
sind so schön, also wenn es heute Abend/Nacht nicht zahlreiche
Gewitter gibt, dann frage ich mich: wann denn noch?

Hier noch die ETA2003-Wind-Karten für heute Abend:

Bild
Bild

Gruss

Markus

Pät, Basel
Beiträge: 431
Registriert: Di 18. Jun 2002, 09:35
Geschlecht: männlich
Wohnort: 4105 Biel-Benken BL
Hat sich bedankt: 7 Mal
Danksagung erhalten: 69 Mal

DONNERstag ?

Beitrag von Pät, Basel »

allerdings wird hier doch etwas zu viel nw-wind für die nordwestschweiz vorausgesagt, oder was meint ihr ?

Benutzeravatar
Bernhard Oker
Moderator
Beiträge: 6450
Registriert: Do 16. Aug 2001, 11:02
Geschlecht: männlich
Wohnort: 8902 Urdorf
Hat sich bedankt: 1804 Mal
Danksagung erhalten: 3017 Mal

DONNERstag ?

Beitrag von Bernhard Oker »

So langsam wird es interessant. Richtung Alpen scheissen die ersten TCu's hoch. Ich habe eigentlich erwartet dass es erst nach 15 Uhr los geht. In den Voralpen scheint sich die Feuchtigkeit etwas gesammelt zu haben.
Wie schaut es am Jura aus mit Konvektion?

Gruss Bernhard
Bernhard Oker - Urdorf (ZH/CH) - Meine Webseiten "Never Stop Chasing!"

Antworten