Oha, da tut sich ja ganz schön was zu nächtlicher Stunde !:
PS: Scheint so, wie wenn die bei Landi wieder was geändert haben. Die Animation lässt sich leider nicht mehr abspeichern.
Gruss Chrigi
Founder, Owner and Operator of SSWD - Engaged in Science & Research since 1997.
Follow @SturmarchivCH on Twitter to get accurate information about severe, extreme or unusual weather events in Switzerland - fast and reliable.
Leider sind die Gewitter heute Morgen rasch wieder in sich zusammengefallen. Trotzdem gab es in Riggisberg um 6.00 Uhr einen kurzen Schauer, welcher 0.8 mm Niederschlag brachte. Zudem frischte der Wind deutlich auf. Nun ist er bereits wieder ähnlich stark wie am letzten Dienstag/Mittwoch (Böen um 50 km/h). Es ist übrigens nichts aussergewöhnliches, dass wir im Mai häufig wechselhaftes Westwindwetter haben. Der Mai 2006 verlief sehr ähnlich.
Gruss Chrigu
Riggisberg BE (800 m.ü.M.), zwischen Schwarzenburg und Thun am Fusse des Gurnigels gelegen
Der Mai 06 war zwar ebenfalls vom Westwind bestimmt. Trotzdem sind tagelange Westlagen im Mai doch eher ungewöhnlich. Wer weiss vielleicht ist das ein neuer Trend. 2006 gab es verschiedentlich Westlagen ausserhalb der eigentlichen Saison (Winterhalbjahr).
Gruess Andreas
“Some people are weather wise, but most are otherwise” Benjamin Franklin
Westwetter aausserhalb der Saison geht noch. Aber sie sind diesmal so unheimlich warm. Es gibt gar keine Frontendurchgänge bei uns. Stattdessen werkelt der Mai fleissig an seiner Abweichung
Im Oktober 2006 gabs nach einer "Kaltfront" noch 18°C