Werbung

Niederschläge 16.05.2007 und 17.05.2007

Alles zu (Un)wetter relevant für die Schweiz
Benutzeravatar
Andreas -Winterthur-
Beiträge: 4383
Registriert: Do 19. Jul 2012, 07:38
Hat sich bedankt: 339 Mal
Danksagung erhalten: 598 Mal

Niederschläge 16.05.2007 und 17.05.2007

Beitrag von Andreas -Winterthur- »

@Stefu, Wichtrach

Auch in der Region Zürich grosse Unterschiede:

SMA: 14.9 mm
REH: 19.8 mm

Wädi: 41.2 mm

(24 Std. Summe bis 17.20 Uhr)
“Some people are weather wise, but most are otherwise” Benjamin Franklin

Benutzeravatar
HB-EDY
Beiträge: 933
Registriert: Sa 27. Jan 2007, 15:22
Geschlecht: männlich
Wohnort: 8607 Seegräben/570m
Hat sich bedankt: 171 Mal
Danksagung erhalten: 17 Mal
Kontaktdaten:

Niederschläge 16.05.2007 und 17.05.2007

Beitrag von HB-EDY »

bei uns am Pfäffikersee trostlos, grau in grau und Niederschläge eher wieder zunehmend.........
14,4mm und sicher kein ideales Flugwetter (ausser mit Blindlandesystem)
Grüsse!
Edy
;-)

Bild
I like stormy nights...................!

Wetterstation Seegräben 570m
http://www.kaikowetter.ch/mc/meteoplug_seegrabenX.html


Stefan, Wichtrach

Niederschläge 16.05.2007 und 17.05.2007

Beitrag von Stefan, Wichtrach »

Moin Andreas:

Im Voralpinen Hügelgebiet haben wir 30,6mm auf 1135m :-D

Aber ist doch bedenklich wenn auch in der Meteocentrale Hitliste nicht einmal mehr berner Oberländer Stationen mit dem Zürichsee mithalten können und das bei der aktuellen Strömung.

Da haben wir einfach mal Wädenswil und Wynau (wo weniger fallen soll als hier in der Bern-Süd Wüste) vor den Bergstationen. Einzig der Napf mag da mithalten.

Die Liste ist jedoch bis 8 Uhr heute Morgen. Aber dürfte jetzt auch nicht anders aussehen.

Jan (Böckten, BL)
Beiträge: 1038
Registriert: Mo 13. Okt 2003, 10:22
Wohnort: Böckten BL
Hat sich bedankt: 40 Mal
Danksagung erhalten: 206 Mal

Niederschläge 16.05.2007 und 17.05.2007

Beitrag von Jan (Böckten, BL) »

Auf welchen Zeitraum bezieht sich eigentlich die Meteocentrale.ch-Niederschlagshitliste und wie oft wird sie täglich akutalisiert? Es steht da nur "12h"... heisst das jetzt 18h-6h und 6h-18h?

Hier jetzt Uebergang von leichtem Nieselregen zu mässigem Regen.

Grüsse
Jan

Benutzeravatar
knight
Moderator
Beiträge: 1366
Registriert: Fr 29. Jul 2005, 21:58
Geschlecht: männlich
Wohnort: 1786 Sugiez
Hat sich bedankt: 984 Mal
Danksagung erhalten: 473 Mal
Kontaktdaten:

Niederschläge 16.05.2007 und 17.05.2007

Beitrag von knight »

Komisch, gemäss dem Niederschlagsradar sollte es im Seeland trocken sein. Seit geraumer Zeit regnet es bei uns wieder stärker. Ist la Dole blind?

Liebe Grüsse
Dominic
Sugiez - Mont Vully - Seeland

Benutzeravatar
Andreas -Winterthur-
Beiträge: 4383
Registriert: Do 19. Jul 2012, 07:38
Hat sich bedankt: 339 Mal
Danksagung erhalten: 598 Mal

Niederschläge 16.05.2007 und 17.05.2007

Beitrag von Andreas -Winterthur- »

@Stefu

Interlaken: 40.6 mm

...ist doch auch nicht schlecht, oder ;-)

Spitzenreiter in der ganzen Episode ist übrigens Montana mit 57.2 mm!

P.S. passt zwar nicht zum Thread, aber die kommenden Tage sehen doch recht vielversprechend aus. Endlich mal eine Flachdrucklage. Zudem wird aus SW warmfeuchte Luft herangeführt. Sieht eigentlich gut aus für Gewitter, mindestens nach EZ. GFS lässt die seichte Kaltluft nordwestlich von uns schon auf Sonntag reinrauschen, da wäre dann vorerst schon wieder fertig lustig.

Gruss Andreas
“Some people are weather wise, but most are otherwise” Benjamin Franklin

Benutzeravatar
Tinu (Männedorf)
Beiträge: 3985
Registriert: Fr 29. Jul 2005, 16:35
Geschlecht: männlich
Wohnort: 8708 Männedorf
Hat sich bedankt: 711 Mal
Danksagung erhalten: 1745 Mal

Niederschläge 16.05.2007 und 17.05.2007

Beitrag von Tinu (Männedorf) »

Jep, der Zürichsee wird mal wieder gewässert.

Niederschlag hier seit gestern Abend mittlerweile 28 l/m2. Und es regnet weiter mit mässiger bis teils kräftiger Intensität. Somit wird auch dieses Niederschlagsereignis die 30 l/m2-Marke knacken.
Tinu (Männedorf ZH, 422 m ü. M)
Gewitter und Sturm = erhöhter Pulsschlag
Föhn-fasziniert


Benutzeravatar
HB-EDY
Beiträge: 933
Registriert: Sa 27. Jan 2007, 15:22
Geschlecht: männlich
Wohnort: 8607 Seegräben/570m
Hat sich bedankt: 171 Mal
Danksagung erhalten: 17 Mal
Kontaktdaten:

Niederschläge 16.05.2007 und 17.05.2007

Beitrag von HB-EDY »

Original von Jan (Basel)
Auf welchen Zeitraum bezieht sich eigentlich die Meteocentrale.ch-Niederschlagshitliste und wie oft wird sie täglich akutalisiert? Es steht da nur "12h"... heisst das jetzt 18h-6h und 6h-18h?

Hier jetzt Uebergang von leichtem Nieselregen zu mässigem Regen.

Grüsse
Jan
Ja das würde mich auch mal interessieren.........und WO kann man die "Histliste" oder "Schiffliste" sehen? Ich nehme an das man die Liste gesamtschweizerisch sehen kann, mit all den Messorten.

Danke!
und Grüess
Edy ;-)
I like stormy nights...................!

Wetterstation Seegräben 570m
http://www.kaikowetter.ch/mc/meteoplug_seegrabenX.html

Benutzeravatar
HB-EDY
Beiträge: 933
Registriert: Sa 27. Jan 2007, 15:22
Geschlecht: männlich
Wohnort: 8607 Seegräben/570m
Hat sich bedankt: 171 Mal
Danksagung erhalten: 17 Mal
Kontaktdaten:

Niederschläge 16.05.2007 und 17.05.2007

Beitrag von HB-EDY »

Original von Tinu (Männedorf)
Jep, der Zürichsee wird mal wieder gewässert.

Niederschlag hier seit gestern Abend mittlerweile 28 l/m2. Und es regnet weiter mit mässiger bis teils kräftiger Intensität. Somit wird auch dieses Niederschlagsereignis die 30 l/m2-Marke knacken.
@Tinu
Zürichsee wird mal wieder gewässert...........ja ja die grossen kriegens und unsereins die kleinen Pfäffikersee-Fische kriegen weniger.... wo bleibt da die Gerechtigkeit! Nein, bei der Sache mehr liegt bei uns ja gar nicht drin, sonst könnte ich dann bald mit dem Boot direkt in den Zürichsee tuckern........
Grüess Edy
:-D
I like stormy nights...................!

Wetterstation Seegräben 570m
http://www.kaikowetter.ch/mc/meteoplug_seegrabenX.html

Benutzeravatar
Federwolke
Moderator
Beiträge: 9356
Registriert: Mo 20. Aug 2001, 23:47
Geschlecht: weiblich
Wohnort: 3074 Muri bei Bern
Hat sich bedankt: 1862 Mal
Danksagung erhalten: 9054 Mal
Kontaktdaten:

Niederschläge 16.05.2007 und 17.05.2007

Beitrag von Federwolke »

Hoi Dominic
Ist la Dole blind?
Tatsächlich blind, aber nur für tiefen Niederschlag. Der stratiforme Regen bei euch tropft aus einer recht tiefen Wolkenschicht. Da das Radar schon über 1600 m hoch steht, kann es alles was darunter liegt, nicht erfassen. Immer wieder zu beobachten in der Region Bern bei solchem Gepiesel - ein zusätzliches Radar auf dem Belpberg wäre nicht schlecht ;-)

Antworten