Sali,
war vorhin (~20-22Uhr) spontan ein kleines Chasing machen bei Müllheim (halber Weg Lörrach-Freiburg).
Am frühen Abend einige Federwolken über mir...:
...während sich an den südlichen Vogesen etwas zusammenbraute:
Einer der Neubildungen an den Vogesen fuhr Thies in Richtung Kaiserstuhl entgegen. Zuerst wollte ich dort hinzustoßen, war aber zu spät dran und wartete auf die Zelle im Rheingraben. Im Vorfeld der Zelle entwickelten sich interessante Wolkenstrukturen und im Hintergrund machten sich die ersten Fallstreifen bemerkbar:
Ich postierte mich schließlich auf einem Berg bei Müllheim. Leider war von den Zellen recht wenig zu sehen, aufgrund der mittelhohen Bewölkung konnte ich weder die Schirme noch die Aufwindbasen erkennen. Hier ein Blick in Richtung Vogesen:
Die Zelle im Rheingraben schien eine Böenfront bilden zu wollen oder waren es frische Quellungen oder gar die kleine Basis (siehe auch weitere Fotos unten)?:
Zwischen den Gewittern kam noch ein letztes mal die Sonne raus und machte die Szenerie doch etwas fotogener. In dieser Zeit zuckten hin und wieder kräftige Erdblitze vom Himmel, leider konnte ich keinen mit der Sonne vereint ablichten...was auch zu schön gewesen wäre

:
Im Endeffekt eine weitere Schwachstromzelle, die aber dieses mal um die 10 CG-Naheinschläge (<3km) lieferte. Böen und Niederschlag hielten sich in Grenzen, Hagel konnte ich keinen ausmachen.
Gruss Benni