Werbung
Gewitter am Montag 21.05.2007
- Dwalin (Muttenz)
- Beiträge: 1306
- Registriert: So 5. Dez 2004, 19:44
- Wohnort: 4132 Muttenz
Gewitter am Montag 21.05.2007
Genial! Die Jura Zelle hat so eben den Geist augfgegeben. Naja ist nicht erstaunlich. Meiner Meinung fehllt einfach die Scherung Heute....
gruss
gruss
Allradantrieb bedeutet, daß Dein Auto dort stecken bleibt,
wo der Abschleppwagen nicht hinkommt.
Die Windstärke steigt direkt proportional zu den Kosten Deiner neuen Frisur
wo der Abschleppwagen nicht hinkommt.
Die Windstärke steigt direkt proportional zu den Kosten Deiner neuen Frisur
-
- Beiträge: 466
- Registriert: Di 23. Jan 2007, 20:17
- Geschlecht: männlich
- Hat sich bedankt: 35 Mal
- Danksagung erhalten: 160 Mal
Gewitter am Montag 21.05.2007
Bla.....Wird sicher nichts mehr mit Gewitter über Aargau und Zürich, so eine Güle aber auch! Naja gestern war es nicht anders, die Superzelle hat angehalten bevor sie mein Haus erreicht hatte. Die Gewitter haben angst vor mir, warum weiss ich allerdings auch nicht, bei mir herrschen meist sonnige Verhältnise, wenn es an anderen Orten èberschwemmungen gibt :D. Naja ich habe hier halt ein mini hoch, und zwar das ganze Jahr über
.
Edit: Huch! Über mir sind plözlich viele kleine Quellwolken aufgetaucht, die sich momentan enorm aufblähen, das sah vor 20 mins aber noch anders aus. OH MEIN GOTT DIE WERDEN JA RICHTIG GROSS, MUAHAHHAAH, wird eh wieder nichts -.-.

Edit: Huch! Über mir sind plözlich viele kleine Quellwolken aufgetaucht, die sich momentan enorm aufblähen, das sah vor 20 mins aber noch anders aus. OH MEIN GOTT DIE WERDEN JA RICHTIG GROSS, MUAHAHHAAH, wird eh wieder nichts -.-.
-
- Beiträge: 1430
- Registriert: Di 29. Apr 2003, 12:18
- Wohnort: Ennetbühl SG (935m)
- Danksagung erhalten: 21 Mal
Gewitter am Montag 21.05.2007
Über dem Säntis dürfte isch auch etwas kleines entwickelt haben...auf dem Radar aber fast nicht sichtbar... 1mm in den letzten 20min...
Hier noch bildhaft dargestellt:

Hier noch bildhaft dargestellt:

- Bernhard Oker
- Moderator
- Beiträge: 6450
- Registriert: Do 16. Aug 2001, 11:02
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: 8902 Urdorf
- Hat sich bedankt: 1804 Mal
- Danksagung erhalten: 3017 Mal
Gewitter am Montag 21.05.2007
Bernhard Oker - Urdorf (ZH/CH) - Meine Webseiten "Never Stop Chasing!"
Gewitter am Montag 21.05.2007
Zum Greifen nah und doch so fern

Von wegen fern. Es regnet und bläst jetzt auch :D
- Editiert von Stefan, Wichtrach am 21.05.2007, 18:08 -

Von wegen fern. Es regnet und bläst jetzt auch :D
- Editiert von Stefan, Wichtrach am 21.05.2007, 18:08 -
- Willi
- Administrator
- Beiträge: 9283
- Registriert: Fr 10. Aug 2001, 16:16
- Wohnort: 8143 Sellenbüren
- Hat sich bedankt: 4729 Mal
- Danksagung erhalten: 4603 Mal
- Kontaktdaten:
Gewitter am Montag 21.05.2007
Hallo Bernhard
Die Bereiche, die ausgeschnitten werden, sind genau dort, wo die Dopplergeschwindigkeit nahe Null ist. Da ist die Trennung Niederschlag/Bodenechos viel schwieriger als dort, wo die Dopplergeschwindigkeit von Null verschieden ist. Die Filterstufe kann verändert werden, aber dann erscheinen schnell Starkechos der Beerge, und das ist auch unerwünscht. Heute ist ein extrem schwachwindiger Tag, und deshalb hat es viele Bereiche, wo die Echos weggeschnitten werden.
Ich überleg mir, ob im PPI-ZV das Kriterium verändert werden kann.
Gruss Willi
Die Bereiche, die ausgeschnitten werden, sind genau dort, wo die Dopplergeschwindigkeit nahe Null ist. Da ist die Trennung Niederschlag/Bodenechos viel schwieriger als dort, wo die Dopplergeschwindigkeit von Null verschieden ist. Die Filterstufe kann verändert werden, aber dann erscheinen schnell Starkechos der Beerge, und das ist auch unerwünscht. Heute ist ein extrem schwachwindiger Tag, und deshalb hat es viele Bereiche, wo die Echos weggeschnitten werden.
Ich überleg mir, ob im PPI-ZV das Kriterium verändert werden kann.
Gruss Willi
Gruss Willi
Immer da wenn's wettert
Immer da wenn's wettert
-
- Beiträge: 466
- Registriert: Di 23. Jan 2007, 20:17
- Geschlecht: männlich
- Hat sich bedankt: 35 Mal
- Danksagung erhalten: 160 Mal
Gewitter am Montag 21.05.2007
OMG bei mir gehts gerade ab, vor 30 mins war der Himmel noch blau, jetzt jedoch schiessen hier überall Türme in die höhe, auch über mir. Sie wachsen mit solcher Geschwindikeit, dass es schon fast unheimlich wird. Mal schauen was das noch gibt, die Sonne ist verschwunden, die Quellwolken die vor 20 mins noch Wölkchen waren, sind sehr gross geworden. Vielleicht kann noch was draus werden, Gewitter sind unberechenbar, ihre vorhersage praktisch unmöglich, es gibt zahlreiche überraschungen, habe ich schon oft festgestellt. Man sieht eine Quellung, und denk das wird sicher nichts, 10 mins später ist die Quellung bereits zum Turm geworden.
-
- Beiträge: 466
- Registriert: Di 23. Jan 2007, 20:17
- Geschlecht: männlich
- Hat sich bedankt: 35 Mal
- Danksagung erhalten: 160 Mal
Gewitter am Montag 21.05.2007
Nicht schlecht aus, aus einem der kleinen Türmchen ist ein Turm geworden, der sich ausdehnt, und bereits anfängt einen Schirm zu bilden. Das kann noch was werden, in meiner Gegend. Ich kann das mit dem Schirm allerdings nicht so gut beurteilen, da ich fast unter dem Gewitter bin, sehe nur steil hinauf.
Edit: Die Schirstruktur ist schon wieder verschwunden, dafür erkennt man jetzt weitere Quellungen im oberen Bereich.
Edit: Die Schirstruktur ist schon wieder verschwunden, dafür erkennt man jetzt weitere Quellungen im oberen Bereich.