Sodele,
zumindest für Freiburg war heute ein weiterer Gewittertag. Angefangen hat es mit den ersten schwachen CBs gegen 13.00Uhr.
NO von Freiburg überm Schwarzwald:
SO von Freiburg überm Schwarzwald:
Rund eine Stunde später gegen 14.10 Uhr der Blick in Richtung SO

:
In Richtung NO:
Interessante Wellenstrukturen im Süden:
Aus dem Chasing auf dem Rückweg von der Arbeit gegen 16.00 Uhr wurde leider nichts, der "Rest"-Schirm der Mittagszellen versperrte die Sicht auf den Schwarzwald und aus zeitlichen Gründen konnte ich die beiden Zellen an den Vogesen nicht jagen:
Doch in weiter Ferne (und mittlerweile über mir) war der imposante Eisschirm der Jura-Zelle(n) zu sehen (16.30 Uhr):
Auch die Vogesen-Zelle(n) mauserten sich, zumindest aus der Entfernung betrachtet:
Nach einem Besuch bei meinem Hausarzt (Zeckenimpfung [:] ) und einem obligatorischen Blick nach oben um 17.30 Uhr bemerkte ich direkt über mir eine frische Quellung. Aufgrund meiner Position konnte ich nicht wirklich einschätzen, ob das Teil gesund aussah oder wie die Quellungen rund eine Stunde zuvor sofort wieder in sich zusammenfallen sollte. Hauptaugenmerk war der Aufwindbereich in der linken unteren Bildhälfte:
Kurz dachte ich, die Schwindelgefühle beim Blick nach oben wären die Nachwirkungen der Impfung.....:
...., doch schnell wurde mir klar das dieser kleine Aufwindbereich eindeutig begann zu rotieren :O :
Die Rotation wurde kräftiger und lässt sich anhand der Bilder auch gut erkennen:
Der Strudel verstärkte sich weiter, die folgenden Bilder lasse ich einfach einmal kommentarlos stehen...:
Kurz darauf zerbröselte der Aufwindbereich und der TCU fiel auseinander, trotzdem ein recht eindrückliches Erlebnis, da ich mich direkt unter ihm befand. Die Rotation war sehr kurzlebig (rund 3-4 Minuten), wahrscheinlich weil dem Aufwind die Puste/Energie ausging...
Mal schauen was in den nächsten Stunden noch passiert...für ein Chasing fehlt mir jedoch die Zeit.
Gruss Benni