Sali,
Es sieht schon besser aus als auch schon, das stimmt schon, aber im heutigen Falle sieht es eher weniger schlecht aus als besser.

Die Schauer und Gewitter sind erneut im Bündnerland und im Ländle (vor allem aber in VBG) zahlreich entstanden, weniger zahlreich auch in den Zentral- und Ostschweizer Alpen. Aber:
1.) Der Höhenwind ist immer noch sehr schwach, sodass die Zellen kaum (wenigstens nicht gerade gar nicht) weiterziehen können.
2.) Es löst leider an den falschen Orten aus, zumindest für das Mittelland ist die momentane Auslöse und deren Auswüchse ungünstig.
3.) Es weht Bise in Bodennähe, ich glaube kaum, dass dies gewitterfördernd ist.
Die obige "Analyse" muss nicht stimmen, es sind von mir gesammelte Eindrücke von heute. Die Beobachtung, dass die Quellwolken in der Umgebung von Luzern meistens oben "abgesägt" werden und verfransen, somit auch laufend zusammenfallen, stützt meine These von Punkt 3.).
Takt +27.6°C, TP +14.2°C, 46% r.Lf, 1015.8 hPa.
Grüess!