Hallo zäme
@Kaiko
Vielen Dank für deinen Hinweis auf den Artikel!
Vorhin bin ich beim Filtrieren meiner Videos vom Montag auf eine Stelle gestossen, an der ich stutzen musste:
Das Video habe ich unter http://emmewetter.de/silas/wetterbilder ... IstDas.mov hochgeladen (Achtung, das Laden dauert je nach Verbindung einige Minuten, da das Video knapp 9MB gross ist).
Ungefähr in der Mitte erscheint plötzlich etwas Weisses, das von rechts nach links das Bild überquert.
Beim Aufnehmen des Videos ist mir nichts Solches aufgefallen.
Doch was kann das sein?
Ein Auto schliesse ich aus, da die Strasse gerade anders rum einen Bogen macht.
Könnte das ev. ein Vogel sein? Doch weshalb scheint der Wald zu leuchten?
Nun bin ich mal gespannt, was ihr dazu meint.
Gruss Silas
- Editiert von Silas am 24.05.2007, 12:59 -
Werbung
Gewitter am Montag 21.05.2007
- crosley
- Moderator
- Beiträge: 1934
- Registriert: Fr 13. Aug 2004, 15:48
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: 5000 Aarau
- Hat sich bedankt: 410 Mal
- Danksagung erhalten: 362 Mal
- Kontaktdaten:
Gewitter am Montag 21.05.2007
Hoi Silas
Habe etwas gebraucht.... aber ich glaube es könnte das sein:

... das würde auch die hohe Geschwindigkeit erklären, da es nahe an der Linse vorbei flog. Was meint ihr?
Grüsse Crosley
Habe etwas gebraucht.... aber ich glaube es könnte das sein:

... das würde auch die hohe Geschwindigkeit erklären, da es nahe an der Linse vorbei flog. Was meint ihr?
Grüsse Crosley
-
- Administrator
- Beiträge: 6648
- Registriert: Mo 20. Aug 2001, 17:21
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: Zürich
- Hat sich bedankt: 3765 Mal
- Danksagung erhalten: 1659 Mal
- Kontaktdaten:
Gewitter am Montag 21.05.2007
Vielen Dank Kaiko für den Hinweis.
http://www.sturmarchiv.ch/index.php/200 ... t_Riedtwil
@Crosley: Würde auch auf ein Schirmchen tippen.
Gruss Chrigi
http://www.sturmarchiv.ch/index.php/200 ... t_Riedtwil
@Crosley: Würde auch auf ein Schirmchen tippen.
Gruss Chrigi
Founder, Owner and Operator of SSWD - Engaged in Science & Research since 1997.
Follow @SturmarchivCH on Twitter to get accurate information about severe, extreme or unusual weather events in Switzerland - fast and reliable.
Follow @SturmarchivCH on Twitter to get accurate information about severe, extreme or unusual weather events in Switzerland - fast and reliable.
- Kaiko (Döttingen)
- Moderator
- Beiträge: 2656
- Registriert: Sa 1. Sep 2001, 16:23
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: 5312 Döttingen
- Hat sich bedankt: 2061 Mal
- Danksagung erhalten: 2111 Mal
- Kontaktdaten:
Gewitter am Montag 21.05.2007
Ganz grosses Kino...
'Die Doppelzündung über dem Südschwarzwald.'
Beim zweiten hochschiessenden CB ist sogar Rotation im Gegenuhrzeigersinn erkennbar, und um den Outflow zu erkennen haben wir die Dampffahne vom Kühlturm in Leibstadt.
Animation der Schwarzwaldzellen
Achtung gross! (20MB, 300Bilder werden geladen-->Javascript)
Gruss Kaiko
'Die Doppelzündung über dem Südschwarzwald.'

Beim zweiten hochschiessenden CB ist sogar Rotation im Gegenuhrzeigersinn erkennbar, und um den Outflow zu erkennen haben wir die Dampffahne vom Kühlturm in Leibstadt.
Animation der Schwarzwaldzellen
Achtung gross! (20MB, 300Bilder werden geladen-->Javascript)
Gruss Kaiko
Mitbetreiber des Sturmarchivs Schweiz und Wetterforscher aus Leidenschaft: http://www.sturmarchiv.ch/
-
- Administrator
- Beiträge: 6648
- Registriert: Mo 20. Aug 2001, 17:21
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: Zürich
- Hat sich bedankt: 3765 Mal
- Danksagung erhalten: 1659 Mal
- Kontaktdaten:
Gewitter am Montag 21.05.2007
Wow, wirklich ganz grosses Kino. Vielen Dank Kaiko für diese aussergewöhnliche Animation!
Gruss Chrigi
Gruss Chrigi
Founder, Owner and Operator of SSWD - Engaged in Science & Research since 1997.
Follow @SturmarchivCH on Twitter to get accurate information about severe, extreme or unusual weather events in Switzerland - fast and reliable.
Follow @SturmarchivCH on Twitter to get accurate information about severe, extreme or unusual weather events in Switzerland - fast and reliable.
- Silas
- Beiträge: 2220
- Registriert: Di 29. Mär 2005, 19:10
- Geschlecht: männlich
- Hat sich bedankt: 11 Mal
- Danksagung erhalten: 133 Mal
- Kontaktdaten:
Gewitter am Montag 21.05.2007
@Crosley
Danke für deine Bemühungen.
Daran habe ich gar nicht gedacht, doch das scheint mir einzuleuchten.
Gruss Silas
Danke für deine Bemühungen.
Daran habe ich gar nicht gedacht, doch das scheint mir einzuleuchten.
Gruss Silas
Wetterstation Oberthal 850 m.ü.M.: http://silas.emmewetter.ch
-
- Administrator
- Beiträge: 6648
- Registriert: Mo 20. Aug 2001, 17:21
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: Zürich
- Hat sich bedankt: 3765 Mal
- Danksagung erhalten: 1659 Mal
- Kontaktdaten:
Gewitter am Montag 21.05.2007
Die Sturzflut bei Glovelier im Kanton Jura hat nun auch einen Sturmarchiv-Eintrag:
http://www.sturmarchiv.ch/index.php/200 ... _Glovelier
Gruss Chrigi
http://www.sturmarchiv.ch/index.php/200 ... _Glovelier
Gruss Chrigi
Founder, Owner and Operator of SSWD - Engaged in Science & Research since 1997.
Follow @SturmarchivCH on Twitter to get accurate information about severe, extreme or unusual weather events in Switzerland - fast and reliable.
Follow @SturmarchivCH on Twitter to get accurate information about severe, extreme or unusual weather events in Switzerland - fast and reliable.
Gewitter am Montag 21.05.2007
Salve!Original von Kaiko (Döttingen)
Ganz grosses Kino...
'Die Doppelzündung über dem Südschwarzwald.'
Beim zweiten hochschiessenden CB ist sogar Rotation im Gegenuhrzeigersinn erkennbar, und um den Outflow zu erkennen haben wir die Dampffahne vom Kühlturm in Leibstadt.
Animation der Schwarzwaldzellen
Achtung gross! (20MB, 300Bilder werden geladen-->Javascript)
Gruss Kaiko
Die wundervollste Anim, die ich bis jetzt sehen durfte!
Man kann förmlich sehen wie ein schwacher Deckel, an dem die Cu con anstoßen, dann Schlag artig durchbrochen wird!
