Werbung

Gewitter am Donnerstag 24.05.2007

Alles zu (Un)wetter relevant für die Schweiz
Severestorms
Administrator
Beiträge: 6648
Registriert: Mo 20. Aug 2001, 17:21
Geschlecht: männlich
Wohnort: Zürich
Hat sich bedankt: 3765 Mal
Danksagung erhalten: 1659 Mal
Kontaktdaten:

Gewitter am Donnerstag 24.05.2007

Beitrag von Severestorms »

Original von Crosley (Aarau)

PS:@Christian M.
In diesem FastFood Restaurant, sind wir übrigens jeden letzten Do. im Monat (also eigentlich auch heute - aber Chasing geht vor! ;-) ). Es findet dort jeweils an diesem Termin immer ein schönes kleines Ami-Treffen statt (habt ihr sicher mitbekommen ;-) ).
Hallo Crosley

Nein, ist mir nicht aufgefallen. Nur ein alter US-Car mit spezieller Bemalung (könnte ein Ford Mustang gewesen sein) ist mir aufgefallen.. Aber wir hatten ja anderes zu tun.. Unter anderem die 30min bezahlten Internet-Zugang sinnvoll nutzen.. :=(

Das mit der Zelle war wirklich wie verhext. Irgendwann vor 19 Uhr ist uns die Zelle aufgefallen, wie sie sich explosiv entwickelte. Da sie aber im Gegenlicht stand (und wir im Stau) konnten wir leider keine Fotos schiessen. Durch die Sonnenbrille sahen wir aber eindeutig einen Overshooting Top, einen Amboss, einen (!) Mammatus und sowas wie ein Inflow Tail auf seiner Südostseite. Auch sonst sah es recht gut/böse aus (zumal die Unterseite einheitlich dunkelblau war, allerdings durch Baregghügel etwas verdeckt). Der Stau löste sich dann kurz vor dem Bareggtunnel auf, sodass wir um ca. 19.20 Uhr beim FF-Restaurant einen ersten Halt machen konnten. Aber irgendetwas war in der Zwischenzeit passiert. Die Zelle war schon fast wieder verschwunden, lediglich ein paar Fallstreifen und Reste des Schirms konnten wir Richtung Nordwesten erkennen. Auch alle anderen Cumuli Congesti, welche sich vorher um die Hauptzelle türmten, waren entweder zu Schönwetter-Wölklein verkümmert oder ganz verschwunden.. War sehr speziell das Ganze. Nunja, wir haben unser Chasing im Gegensatz zu euch zwar nicht abgebrochen (hätten wir wohl besser), aber gebracht hats auch nichts mehr. Den Weg in die Zentralschweiz hätten wir uns sparen können. Naja, morgen (bzw. heute) rechne ich mit mehr Glück.

Gruss Chrigi
Founder, Owner and Operator of SSWD - Engaged in Science & Research since 1997.
Follow @SturmarchivCH on Twitter to get accurate information about severe, extreme or unusual weather events in Switzerland - fast and reliable.

Markus (Ennetbühl)
Beiträge: 1430
Registriert: Di 29. Apr 2003, 12:18
Wohnort: Ennetbühl SG (935m)
Danksagung erhalten: 21 Mal

Gewitter am Donnerstag 24.05.2007

Beitrag von Markus (Ennetbühl) »

Hier noch die schönen Grafiken von Tänikon zum angesprochenen Outflow:

Temp:
Bild

Wind:
Bild

Rel. Feuchte:
Bild

((Verfällt leider...hab es noch nicht geschafft diese Grafiken zu speichern.))...verfällt nicht mehr. ;-)
Gruss Markus

- Editiert von markus(Elgg,520m.ü.m.) am 25.05.2007, 13:32 -


Benutzeravatar
Bernhard Oker
Moderator
Beiträge: 6450
Registriert: Do 16. Aug 2001, 11:02
Geschlecht: männlich
Wohnort: 8902 Urdorf
Hat sich bedankt: 1804 Mal
Danksagung erhalten: 3017 Mal

Gewitter am Donnerstag 24.05.2007

Beitrag von Bernhard Oker »

@Markus
Dazu passend noch der 0-1km Storm Relative Helicity Verlauf:
http://www.sturmforum.ch/forum_uploads/ ... 124120.gif

Gruss
Bernhard
Bernhard Oker - Urdorf (ZH/CH) - Meine Webseiten "Never Stop Chasing!"

Benutzeravatar
Alfred
Beiträge: 10469
Registriert: Mo 21. Jul 2003, 16:23
Geschlecht: männlich
Wohnort: 8037 Zürich
Hat sich bedankt: 49 Mal
Danksagung erhalten: 90 Mal

Gewitter am Donnerstag 24.05.2007

Beitrag von Alfred »

@markus (Elgg), sali

rechter Mausklick in die Grafik,
Bild speichern,
auf den Server hochladen,
in dein post einfügen.

Alfred
[hr]

Markus (Ennetbühl)
Beiträge: 1430
Registriert: Di 29. Apr 2003, 12:18
Wohnort: Ennetbühl SG (935m)
Danksagung erhalten: 21 Mal

Gewitter am Donnerstag 24.05.2007

Beitrag von Markus (Ennetbühl) »

@Alfred: Das ist mir schon klar, das Problem ist, dass ich die Dateien auf meinem Laptop nicht öffnen kann...was aber natürlich nicht bedeuten muss, dass es nicht funktioniert wenn ich sie einfach mal hochlade und einfüge...danke ;-)
@Bernhard: Merci für den Zusatz.

Edit: Aah, jetzt funktionierts, musste noch die Endung ändern.

Grüesslis

Severestorms
Administrator
Beiträge: 6648
Registriert: Mo 20. Aug 2001, 17:21
Geschlecht: männlich
Wohnort: Zürich
Hat sich bedankt: 3765 Mal
Danksagung erhalten: 1659 Mal
Kontaktdaten:

Gewitter am Donnerstag 24.05.2007

Beitrag von Severestorms »

Das Hörnli ist auch nicht schlecht (Höhepunkt aber seltsamerweise etwas später als Tänikon):

Bild

Gruss Chrigi
Founder, Owner and Operator of SSWD - Engaged in Science & Research since 1997.
Follow @SturmarchivCH on Twitter to get accurate information about severe, extreme or unusual weather events in Switzerland - fast and reliable.

Markus (Ennetbühl)
Beiträge: 1430
Registriert: Di 29. Apr 2003, 12:18
Wohnort: Ennetbühl SG (935m)
Danksagung erhalten: 21 Mal

Gewitter am Donnerstag 24.05.2007

Beitrag von Markus (Ennetbühl) »

@Christian: Ich glaube man darf bei Tänikon auch Mitternacht als Peak ansehen (Temp, rel.Feuchte), die Outflow Böe um 11Uhr war ja nur um 3-4km/h stärker.
Gruss Markus


Severestorms
Administrator
Beiträge: 6648
Registriert: Mo 20. Aug 2001, 17:21
Geschlecht: männlich
Wohnort: Zürich
Hat sich bedankt: 3765 Mal
Danksagung erhalten: 1659 Mal
Kontaktdaten:

Gewitter am Donnerstag 24.05.2007

Beitrag von Severestorms »

@Markus: Stimmt.
Founder, Owner and Operator of SSWD - Engaged in Science & Research since 1997.
Follow @SturmarchivCH on Twitter to get accurate information about severe, extreme or unusual weather events in Switzerland - fast and reliable.

Benutzeravatar
An.Di.
Beiträge: 620
Registriert: Sa 7. Feb 2004, 23:34
Wohnort: 79725 Laufenburg Deutschland
Danksagung erhalten: 12 Mal
Kontaktdaten:

Gewitter am Donnerstag 24.05.2007

Beitrag von An.Di. »

So, etwas verspätat noch ein paar Handypics (daher Qulai nicht ganz so gut ;-)). Ich war an dem Tag mit Stoeps BS mal wieder kurz chasen, da eine Zelle durch Stoeps` Heimatort Bad Säckingen zog bzw. knapp südlich in der Schweiz Richtung Stein.

Dort zog die sehr anschauliche Gewitterzelle durch, die allerdings sehr klein aber noch gesund war. (Zwischen 18:00 und 19:00 Uhr)

Bild

Hier ist (glaube ich) eine Wallcloud zu sehen, falls nicht, Bitte um Berichtigung ;-)
Bild

Die Zelle war auf jeden Fall sehr fotogen
Bild

Di Wolkenstrukturen im Aufwindbereich waren chaotisch, doch manchmal gab es Funnel-ähnliche Strukturen, Rotation konnte nicht deutlich fest gestellt werden bei diesen Funnelstrukturen. Großräumig zogen die Fractusstrukturen jedoch in gegengesetzter Richtung.
Bild

Hier noch ein Bild des Starkniederschlages. Aufgrund von deutlichen Virgas (die sehr stark ausgeprägt waren), gehe ich von Hagel aus (auf diesem Bild nicht so gut zu erkennen, aber etwas weiter oben)
Bild

Grüße aus dem südlichsten Südbaden oder der nördlichsten Nordschweiz ;-)
Stoeps (BS) und An.Di.
Grüsse aus Laufenburg
An.Di.

Matthias_BL
Beiträge: 887
Registriert: Do 20. Jun 2002, 09:47
Wohnort: 4434 Hölstein
Hat sich bedankt: 1784 Mal
Danksagung erhalten: 179 Mal
Kontaktdaten:

Gewitter am Donnerstag 24.05.2007

Beitrag von Matthias_BL »

Der Vollständigkeit halber hier noch ein Bericht aus der BaslerZeitung von heute Samstag, 26. Mai 2007 zu der Gewitterzelle von Donnerstag, von der ich auf Seite 2 dieses Threads (Pics von der Jura Zelle) bereit einige Bilder geposte habe.

Bild
viele Grüsse
Matthias
- Editiert von Matthias_BL am 26.05.2007, 16:06 -

Antworten