Werbung

Gewitter am Samstag 26.05.07

Alles zu (Un)wetter relevant für die Schweiz
Benutzeravatar
Chrigu Riggisberg
Beiträge: 1470
Registriert: Fr 23. Apr 2004, 23:20
Wohnort: 3132 Riggisberg BE
Kontaktdaten:

Gewitter am Samstag 26.05.07

Beitrag von Chrigu Riggisberg »

@ Christian:
Temperatur und Taupunkt sind trozdem am steigen Temp 25° Taupunkt 15° es ist ziemlich schwülwarm draussen.
Immer noch? Wahrschienlich nicht. Denn die relative Feuchtigkeit ist in der ganzen Ostschweiz dank dem Föhn auf 40% gefallen. Das gibt wohl Taupunkte um 8°C... Übrigens, auch am Juranordfuss ist die Feuchtigkeit immer noch bescheiden.

In Riggisberg sieht es nicht besser aus: Hier herrscht ein Td von 9°C bei knapp 20°C. Zudem starker Südostwind (komische Windrichtung für unsere Region). Der eintönig graue Himmel hebt meine Stimmung nicht besonders an. Da läuft sicher nichts gewaltiges heute Nachmittag/Abend an den Voralpen. Jedenfalls würde mich das überraschen. Morgen sieht es wahrscheinlich nicht besser aus. Nur, dass aus dem eintönigen Grau Niederschlag fallen wird.

Noch etwas: Jene, die sich auf diese Wolkenlücke freuen: Die ist nur sehr klein. Kaum da, schon wieder weg.

Gruss Chrigu
Riggisberg BE (800 m.ü.M.), zwischen Schwarzenburg und Thun am Fusse des Gurnigels gelegen

Benutzeravatar
Dwalin (Muttenz)
Beiträge: 1306
Registriert: So 5. Dez 2004, 19:44
Wohnort: 4132 Muttenz

Gewitter am Samstag 26.05.07

Beitrag von Dwalin (Muttenz) »

Hallo!

Bin mir noch was unschlüssig. Momentan sieht es nicht aus als ob sich die Decke verzieht. Keine Anzeige auf eine Lücke. Daher ist Heute das chasen ziemlich schwer.....
Ich persönlich bin Heute in der Region Schopfheim mit ein paar Kumpels. vielleicht kommt ja doch was, die Cam ist bereit. ;-)

@Dominic, tut mir leid, hab Heute schon was vor. Wünsch dir trotzdem viel Glück! :D
Allradantrieb bedeutet, daß Dein Auto dort stecken bleibt,
wo der Abschleppwagen nicht hinkommt.


Die Windstärke steigt direkt proportional zu den Kosten Deiner neuen Frisur


säschu (Bösingen)
Beiträge: 467
Registriert: Sa 28. Apr 2007, 21:45
Wohnort: 3178 Bösingen
Hat sich bedankt: 116 Mal
Danksagung erhalten: 270 Mal

Gewitter am Samstag 26.05.07

Beitrag von säschu (Bösingen) »

In Riggisberg sieht es nicht besser aus: Hier herrscht ein Td von 9°C bei knapp 20°C. Zudem starker Südostwind (komische Windrichtung für unsere Region).
Noch etwas: Jene, die sich auf diese Wolkenlücke freuen: Die ist nur sehr klein. Kaum da, schon wieder weg.

Gruss Chrigu[/quote]

Hallo Chrigu.

Das komische kann ich nur bestätigen.
Vorher auf dem Erdbeerpflückfeld hat eine mässige Bise gezogen.

Was braut sich da im Westen zusammen?
Übrigens das kleine Blaue hat von 21 auf 25°im Schatten aufgeheizt. Leider nur eine halbe Stunde(Jetzt 23.5).
Nun wider zu, aber dünner als vorher.

Benutzeravatar
Chrigu Riggisberg
Beiträge: 1470
Registriert: Fr 23. Apr 2004, 23:20
Wohnort: 3132 Riggisberg BE
Kontaktdaten:

Gewitter am Samstag 26.05.07

Beitrag von Chrigu Riggisberg »

Die 12Z Sondierung von Payerne zeigt zwar etwas CAPE und sieht auch sonst nicht schlecht aus:

Bild

Doch wenn man auf der Karte mit den aktuellen Messwerten der MeteoSchweiz schaut, wo die höchste und die tiefste Luftfeuchtigkeit herrscht, muss man diese Sondierung relativieren. Im westlichen Mittelland ist es eindeutig am feuchtesten, und zwar deutlich. Daher würde die Schichtung der Troposphäre in weiten Teilen der Zentral- und Ostschweiz deutlich anders aussehen. Da wäre ganz bestimmt keine CAPE vorhanden. Wie kann diese untere Luftmasse angefeuchtet werden, ohne dass sich die darüberliegende gleichzeitig stabilisiert? Ich rechne wirklich mit keinen Gewittern in weiten Teilen der CH. Macht euch nicht zu grosse Hoffnung auf Wetteraction! Ich glaube nämlich, ein paar könnten ziemlich enttäuscht sein.

Übrigens, mein Chasing würde mich in den französischen Jura führen.

Gruss Chrigu

PS: Sieht das jemand optimistischer? Es würde mich nämlich nicht stören, wenn ich mit meiner Analyse voll daneben liegen würde... ;-)
Riggisberg BE (800 m.ü.M.), zwischen Schwarzenburg und Thun am Fusse des Gurnigels gelegen

Pete
Beiträge: 12
Registriert: Mo 19. Jun 2006, 18:08
Wohnort: 70327 Stuttgart
Kontaktdaten:

Gewitter am Samstag 26.05.07

Beitrag von Pete »

hoi,

hier recht niedriger Taupunkt.
Ich hoffe ihr schickt uns was gescheites hoch :-)
Anbei ein Satpic von Met France

Bild

Benutzeravatar
Dominik_D
Beiträge: 116
Registriert: So 27. Jun 2004, 21:15
Wohnort: 78120 Furtwangen
Kontaktdaten:

Gewitter am Samstag 26.05.07

Beitrag von Dominik_D »

Der Himmel über Villingen-Schwenningen sieht schon recht "sauber" aus :) und über der Alb scheint sich etwas zusammen zu brauen (siehe rechte Bildseite)

VS-Webcam

(Quelle VS-Webcam.de)

Freundliche Grüße aus Furtwangen

Dominik
Immer auf Achse zwischen dem Hegau und Furtwangen im Schwarzwald.

Urbi

Gewitter am Samstag 26.05.07

Beitrag von Urbi »

Bild
Hier eine Europäische Uebersicht:
15.00 Uhr Meteox
ca 15.20 Meteo Swiss
Weitere


Innerschwyzer

Gewitter am Samstag 26.05.07

Beitrag von Innerschwyzer »

Dann stelle ich mal eine Frage, deren (mögliche) Antwort mit Sicherheit alle interessiert, die heute leer ausgehen werden (ich schätze - wie Chrigu - weite Teile der Schweiz):

- Was ist schief gelaufen, bzw. was führte dazu, dass die Prognosen sämtlicher Wetterdienste komplett unbrauchbar geworden sind?

Ist dafür wirklich einzig und alleine der riesige Cs-Deckel aus Süden verantwortlich? Wieso schrieben die Wetterdienste, die Gewitter und Schauer kämen aus Westen, wenn die Strömung doch stramm auf Süd getrimmt ist im Moment? Meines Wissens ist es unter diesem Umständen ja praktisch unmöglich, dass Schauer und Gewitter in den Föhngebieten überleben können!

Ich bin gespannt auf eure Antwort(en)!

Takt +26.9°C, leicht bewölkt

Grüess!

Severestorms
Administrator
Beiträge: 6648
Registriert: Mo 20. Aug 2001, 17:21
Geschlecht: männlich
Wohnort: Zürich
Hat sich bedankt: 3765 Mal
Danksagung erhalten: 1659 Mal
Kontaktdaten:

Gewitter am Samstag 26.05.07

Beitrag von Severestorms »

Original von Thies
Bei Breisach kann man über den Rhein in's Elsass fahren, was auch eine wahrscheinliche option wird...
Da kenn ich mich ja jetzt aus.. :-D Ist ein guter Dreh- und Angelpunkt. Man ist schnell auf der N-S Autobahn und kann entweder die Colmar-Pforte ins Elsass oder die Freiburg-Pforte in den Schwarzwald nehmen..

Zu heute: Wenn ich das jetzt so kurz überfliege, würde ich auch erstmal abwarten und darauf hoffen, dass sich die Entwicklung über Ostfrankreich noch etwas in den Osten ausbreitet (Danke Fabienne für deine Einschätzung und den Tipp). Für das Schweizer Mittelland und die zentralen und östlichen Voralpen, sowie Schwarzwald scheinen die Vorzeichen heute ungünstig zu sein (hab noch was anderes gedacht heute Morgen). Da die Zellen über Ostfrankreich momentan noch zu weit weg sind, warten wir erstmal ab. In Basel ist man ja schnell..

@Säschu: Die 3cm Hagel waren gestern, oder? Hat es Schäden gegeben? Warst du Zeuge oder hast du nur die Klumpen aufgelesen? Kannst mir wenn du willst im anderen Thread antworten.

Gruss Chrigi
Founder, Owner and Operator of SSWD - Engaged in Science & Research since 1997.
Follow @SturmarchivCH on Twitter to get accurate information about severe, extreme or unusual weather events in Switzerland - fast and reliable.

Severestorms
Administrator
Beiträge: 6648
Registriert: Mo 20. Aug 2001, 17:21
Geschlecht: männlich
Wohnort: Zürich
Hat sich bedankt: 3765 Mal
Danksagung erhalten: 1659 Mal
Kontaktdaten:

Gewitter am Samstag 26.05.07

Beitrag von Severestorms »

Estofex hat heute Mittag ein Update erlassen. Nebst einem neuen Level 2 über der St. Petersburg Region (Littauen, Südost-Finnland, Estonien) und einem Level 1 über Mittel-/Norditalien wurde das Level 1 über Deutschland nach Süden hin ausgebreitet. Nun ist ganz Deutschland (also auch Ost-Badenwürttemberg und Bayern) im Level 1 Bereich.

Hier die Erklärung auf Englisch:

Germany, France, Benelux...

Have expanded the level 1 a little further south as soundings over central and S germany as display very steep lapse rates, suggesting a risk of large hail and possible downbursts where storms manage to initiate.



Das Update wurde allerdings heute Mittag ausgegeben.

Gruss Chrigi
Founder, Owner and Operator of SSWD - Engaged in Science & Research since 1997.
Follow @SturmarchivCH on Twitter to get accurate information about severe, extreme or unusual weather events in Switzerland - fast and reliable.

Antworten