Werbung

Gewitter am Sonntag 27.05.2007

Alles zu (Un)wetter relevant für die Schweiz
Benutzeravatar
Chrigu Riggisberg
Beiträge: 1470
Registriert: Fr 23. Apr 2004, 23:20
Wohnort: 3132 Riggisberg BE
Kontaktdaten:

Gewitter am Sonntag 27.05.2007

Beitrag von Chrigu Riggisberg »

Hallo zäme

Ich denke, heute könnte es das eine oder andere Gewitter geben.

Was spricht dafür:
- Wolkenbedeckung: Im Osten scheint die Sonne. Im Westen hellt es ebenfalls wieder auf (siehe auch aktuelles Sat-Bild)
- Die Schichtung der Atmosphäre ist nicht gewitterfeindlich (siehe 00Z Sondierung von Payerne). Mit etwas mehr Sonneneinstrahlung könnte es sogar noch besser werden.
- Abkühlung in der Höhe mit der Annäherung der Kaltfront heute Abend

Was spricht dagegen:
- tiefere Temperaturen als auch schon
- die Taupunkte sind dementsprechend auch niedrig
- tiefe Theta-Es

Wenn wir etwas Glück haben, könnte es heute tatsächlich das eine oder andere Gewitter geben. Die würden natürlich nicht allzu stark ausfallen. Aber trotzdem spannend.

Gruss Chrigu, der hofft, dass dieser Thread nicht sinnlos sein wird ;-)
Riggisberg BE (800 m.ü.M.), zwischen Schwarzenburg und Thun am Fusse des Gurnigels gelegen

Benutzeravatar
Ben (BaWü)
Beiträge: 858
Registriert: Di 28. Jun 2005, 19:35
Wohnort: Baden Württemberg
Danksagung erhalten: 59 Mal
Kontaktdaten:

Gewitter am Sonntag 27.05.2007

Beitrag von Ben (BaWü) »

Ja, an der Grenze CH/D seilt sich grad schon eine Zelle entlang. Nach dem gestrigen Tag sind die Erwartungen denk ich mal sowieso zurückgegangen. Wäre ja immerhin schon ein kleines bisschen Genugtuung, wenn es für den ein oder anderen heute für ein kleines Wetter reichen würde.

Bild

Greez
Ben
http://sturmjagd.wordpress.com/
Wetterfotografie in Süddeutschland


Christian Schlieren
Beiträge: 3317
Registriert: Fr 23. Jul 2004, 18:53
Wohnort: 8952 Schlieren
Hat sich bedankt: 498 Mal
Danksagung erhalten: 398 Mal

Gewitter am Sonntag 27.05.2007

Beitrag von Christian Schlieren »

Ich bin mir gerade am überlegen ob ich ein Chasing ins Tessin machen soll :-O
Ich denke dort unten gewitter es die ganze nacht hindurch immer wiedder einmal, und in der Deutschschweiz werde ich ja kaum etwas verpassen.

Gruss
Christian Schlieren bei Zürich 393 M.ü.M

Benutzeravatar
An.Di.
Beiträge: 620
Registriert: Sa 7. Feb 2004, 23:34
Wohnort: 79725 Laufenburg Deutschland
Danksagung erhalten: 12 Mal
Kontaktdaten:

Gewitter am Sonntag 27.05.2007

Beitrag von An.Di. »

Das sieht sogar nach einem Rightmover aus!!!!!

Der Wind in der unteren Schicht kam aus NW und bließ Richtung SO (erkennbar am Dampf des KKW Leibstadt), die Strömung in den oberen Luftschichten schienen laut Radaranimation von SW nach NO zu blasen!

Hier zuerst das Hauptnierschlagsgebiet nördlich der Schweiz
Bild

dieser zog dann die Grenze entlang und ging wieder in die Schweiz
Bild

Die tiefhängenden Wolken waren sehr turbulent, doch das Ganze ging mit böigem Wind recht schnell vorbei
Bild

Bild
- Editiert von An.Di. Laufenburg am 27.05.2007, 12:49 -
Grüsse aus Laufenburg
An.Di.

Benutzeravatar
Thies (Wiesental)
Beiträge: 1818
Registriert: Fr 17. Aug 2001, 07:29
Wohnort: 79688 Hausen im Wiesental (D)
Hat sich bedankt: 148 Mal
Danksagung erhalten: 95 Mal

Gewitter am Sonntag 27.05.2007

Beitrag von Thies (Wiesental) »

Hallo,

meine Eltern berichten gerade, dass es in Bad Säckingen immerhin für einen satten Platzregen und einige Blitze gereicht hat. Einen Rightmover würde ich jetzt aber ausschliessen. Es müsste sich eher um eine orografisch begünstigte Neuentwicklung der sterbenden Multizelle entlang des Juras handeln...

Gruss, Thies (immer noch frustriert vom gestrigen Tagesablauf - hatte den spektakulären Ostrand-Cb der gestrigen MCS-Linie, die später bei Karlsruhe den Rheingraben erreichte, nahe Colmar im Visier und musste mit ansehen, wie er von der stürmischen Bodenkonvergenz unterlaufen wurde und sich innerhalb von Minuten auflöste)
Thies Stillahn (Gewitterjagd im Dreiländereck D/CH/F)

Mickey, Berneck, 430
Beiträge: 954
Registriert: So 2. Jun 2002, 23:50
Geschlecht: männlich
Wohnort: 9442 Berneck
Hat sich bedankt: 2 Mal
Danksagung erhalten: 2 Mal
Kontaktdaten:

Gewitter am Sonntag 27.05.2007

Beitrag von Mickey, Berneck, 430 »

mein lieber schwan, das war aber wieder eine volle fehlprognose heute... nur gut, dass ich meinen nachbarn gesagt habe, dass sie es wagen können heute mit dem apero draussen und dem dessert nach dem mittagessen im freien... hätte ich auf die prognosen gehört, so hätte ich das wohl nicht so kommuniziert...
Mickey
Wetterstation Berneck
http://www.rheintalwetter.ch

Severestorms
Administrator
Beiträge: 6648
Registriert: Mo 20. Aug 2001, 17:21
Geschlecht: männlich
Wohnort: Zürich
Hat sich bedankt: 3765 Mal
Danksagung erhalten: 1660 Mal
Kontaktdaten:

Gewitter am Sonntag 27.05.2007

Beitrag von Severestorms »

@Mickey: Welche Fehlprognose? Meinst du in Bezug auf Gewitter oder Niederschlag?

Gewitter habe ich heute nur auf der Alpensüdseite erwartet und die kräftige Kaltfront des Bretagne-Tiefs, welche den Starkregen (und allenfalls auch vereinzelte eingelagerte Gewitter) bringen soll, überquert uns ja erst in der kommenden Nacht. Die "Action" wird in den nächsten 24 Stunden vor allem auf der Alpensüdseite ablaufen. Dort sind sehr hohe Niederschlagsmengen (unwetterartig) und teils auch kräftige Gewitter möglich. Aber auch in den Alpen und Voralpen der Alpennordseite sind hohe NS-Mengen möglich.

Gruss Chrigi

@Chrigu: Der Thread war nicht sinnlos, es hat ja heute Mittag gewittert.. :-) auch wenns nur ein scheuer Versuch war.. :=(
Founder, Owner and Operator of SSWD - Engaged in Science & Research since 1997.
Follow @SturmarchivCH on Twitter to get accurate information about severe, extreme or unusual weather events in Switzerland - fast and reliable.


JonasF
Beiträge: 597
Registriert: Do 26. Jun 2003, 08:43
Geschlecht: männlich
Wohnort: 5200 Brugg
Hat sich bedankt: 55 Mal
Danksagung erhalten: 30 Mal

Gewitter am Sonntag 27.05.2007

Beitrag von JonasF »

Hallo zäme

Jetzt, wo die Front schon über dem Massiv Central liegt und die Schweiz doch noch einiges an Sonne abbekommt, frage ich mich, ob es nicht doch noch präfrontal auslösen könnte?!
Die Feuchte scheint in der Westschweiz doch noch vorhanden zu sein (durchschnittlich 63% im Genferseeraum).
Oder wird es an der ungünstigen Atmosphäre liegen? Das Sounding zeigt nicht gerade eine berauschende Temperaturdifferenz von 500 bis 850hPa.

Grüsse
Jonas
Grüsse aus dem Wasserschloss
*** 5200 Brugg - 345 m.ü.M ***

Gino

Gewitter am Sonntag 27.05.2007

Beitrag von Gino »

@Christian

Hallo Christian,

Ich würde sagen wenn es Pünktlich ankommt schon ab 18:00h sollte es los gehen,
bis in die Nacht gemäss dieses Niederschlagsmodell.

Bild
Bild
Bild
Quelle: FU Berlin
- Editiert von Gino am 27.05.2007, 18:15 -
- Editiert von Gino am 27.05.2007, 18:25 -

Michael
Beiträge: 741
Registriert: Mi 12. Dez 2001, 22:01
Geschlecht: männlich
Wohnort: 8032 Zürich

Gewitter am Sonntag 27.05.2007

Beitrag von Michael »

Das Wetter hält sich momentan an überhaupt nichts :=( :=( :=( Hier jetzt eitel Sonnenschein und weit und breit kein Regen geschweige dann Gewitter. Nur der Luftdruck sinkt deutlich ab ;-)

Gruss Michael

Antworten