"Es kommt recht selten vor, dass es Ende Mai auf 600 Meter hinunter schneit. Im Zeitintervall von je einer Woche vor und nach dem 31. Mai konnten in den letzten 50 Jahren schweizweit 4 Vergleichsfälle gefunden werden:
am 29. Mai 1961 wurde auf dem Zürichberg 1 cm Schnee gemessen, auf 700 Metern war es zwischen Bern und St.Gallen weiss
am 2. Juni 1962 meldete Interlaken 4 cm Neuschnee, Lagen um 600 Meter in der Zentral- und Ostschweiz wurden angeschneit
am 23. Mai 1983 lag in der Ostschweiz bis etwa 700 Meter Schnee, in Chur waren es gar 4 cm. Ausserdem wurden dort am Folgetag nochmals 6 cm Neuschnee gemessen
und schliesslich schneite es am 30. Mai 1986 verbreitet bis etwa 700 Meter. Meiringen und Ebnat-Kappel (SG) meldeten je 1 cm Schnee
Somit kann - regional betrachtet - von einem 30- bis 50-jährigen Ereignis gesprochen werden. Die Konzentration aller dieser Fälle auf die geraden Jahrzehnte dürfte aber eine zufällige Konstellation sein..."
Quelle: http://www.meteoschweiz.ch/web/de/wette ... e_mai.html
Es wird sicher bald einen neuen Bericht geben über das diesjährige Ereignis

@Philippe: Danke für die eindrücklichen Bilder aus dem Berner Oberland.
Seit Niederschlagsbeginn fielen hier 20.4mm. Maisumme: 104.4mm; zum Soll fehlen noch 22mm (was Morgen locker erreicht werden sollte).
mfg