Werbung

Gewitter am Freitag 25.05.2007

Alles zu (Un)wetter relevant für die Schweiz
Benutzeravatar
HB-EDY
Beiträge: 933
Registriert: Sa 27. Jan 2007, 15:22
Geschlecht: männlich
Wohnort: 8607 Seegräben/570m
Hat sich bedankt: 171 Mal
Danksagung erhalten: 17 Mal
Kontaktdaten:

Gewitter am Freitag 25.05.2007

Beitrag von HB-EDY »

...das könnte aber wohl das Gewitter nördlich von Biel sein... siehe ETH-Radar
Grüess
und trotzdem ruhige Nacht....
Edy :(
I like stormy nights...................!

Wetterstation Seegräben 570m
http://www.kaikowetter.ch/mc/meteoplug_seegrabenX.html

Kurt
Beiträge: 671
Registriert: Sa 17. Mai 2003, 14:30
Geschlecht: männlich
Wohnort: 4900 Langenthal

Gewitter am Freitag 25.05.2007

Beitrag von Kurt »

Hoi cRk.

welches Radar meinst Du ?

Aktuelles Radarbild von 1 Uhr

Bild

Langenthal - Schoren 497m

Mit den auffrischenden Windböen der Gewitterzelle am Jura
ging die Temperatur von 17.6° auf 20.0°C hinauf.

Wynau 422m


00:10...16.1°C...216°... ..4 [ ..6 ]
00:20...16.3°C...237°... ..5 [ ..7 ]
00:30...16.0°C...231°... ..6 [ ..9 ]...91 %
00:40...17.8°C...222°... 14 [ 25 ]...79 %
00:50...18.5°C...229°... 12 [ 24 ]...69 %
01:00...19.5°C...226°... 19 [ 36 ]...63 %
01:10...19.9°C...231°... 14 [ 27 ]...61 %

Zeit/Temp./Windr./Windmittel/Windböen/rel. Feuchte

Gruss
Kurt
- Editiert von Kurt am 26.05.2007, 01:42 -


Benutzeravatar
Federwolke
Moderator
Beiträge: 9355
Registriert: Mo 20. Aug 2001, 23:47
Geschlecht: weiblich
Wohnort: 3074 Muri bei Bern
Hat sich bedankt: 1861 Mal
Danksagung erhalten: 9054 Mal
Kontaktdaten:

Gewitter am Freitag 25.05.2007

Beitrag von Federwolke »

Hoi Reto

Auf der Meteomedia-Seite sind nur die MM-Stationen aufgeführt. Der Aufbau des Messnetzes ist hier etwas schwieriger als in Deutschland und in der Schweiz, über die Gründe lasse ich mich besser nicht aus... ;-)

Eine Karte mit den aktuellen Messwerten bietet die ZAMG leider nicht an, aber eine mit den Klimawerten :-)
http://www.zamg.ac.at/fix/klima/oe71-00 ... frame1.htm
Wenn man eine bestimmte Station sucht, links die Bundesländer durchklicken, dann öffnet sich einerseits eine Karte und es werden die Stationen des betreffenden Bundeslandes alphabetisch aufgelistet. Vielleicht hilft das schon weiter. Wer nachschauen möchte, wo die höchsten Temperaturen der letzten Tage gemessen wurden: Der Spitzenreiter (Neusiedl am See) befindet sich im Burgenland, die meisten anderen liegen in Niederösterreich und Wien.

Severestorms
Administrator
Beiträge: 6648
Registriert: Mo 20. Aug 2001, 17:21
Geschlecht: männlich
Wohnort: Zürich
Hat sich bedankt: 3765 Mal
Danksagung erhalten: 1660 Mal
Kontaktdaten:

Gewitter am Freitag 25.05.2007

Beitrag von Severestorms »

Nur kurz (da ich noch etwas schlafen sollte ;-)): Der Zellkomplex, der über den Genfersee nach Norden zog, hat sich im Dreiländereck wieder intensiviert. Ausserdem waren auch sonst noch ein zwei starke Zellen im Oberrheingraben unterwegs. Geblitzt hat es im Sekundentakt (kann euch leider trotzdem nichts Brauchbares liefern, dafür war ich zu sehr mit jagen beschäftigt, war alleine unterwegs und kämpfte mit den Tälern im Elsass).
Und heute morgen um 5 Uhr entwickelte sich übrigens eine gesunde Zelle bei Schaffhausen (!) und zog nach Nord-Nordosten in die Alb (seht euch mal den ETH Radarloop zu besagter Zeit an => momtenan hier: http://www.metradar.ch/de/archiv_24h/ET ... oop_05.gif). Ich habe den CB im Morgengrauen noch von Rust (D) aus gesehen und dachte mir noch: "Hä!?!"

@Säschu: Das sind ja 3cm! Wann war das? Kannst du mehr über dieses Hagelgewitter berichten oder hast du nur noch die Klumpen gefunden?

Gruss Chrigi
Founder, Owner and Operator of SSWD - Engaged in Science & Research since 1997.
Follow @SturmarchivCH on Twitter to get accurate information about severe, extreme or unusual weather events in Switzerland - fast and reliable.

Benutzeravatar
Badnerland
Beiträge: 1655
Registriert: Di 9. Mai 2006, 20:38
Geschlecht: männlich
Wohnort: D - 79104 Freiburg im Breisgau
Hat sich bedankt: 291 Mal
Danksagung erhalten: 231 Mal

Gewitter am Freitag 25.05.2007

Beitrag von Badnerland »

Ja gab heute Nacht schönes Wetterleuchten im 180° Winkel...die Zellen an den Vogesen und nördl. im Oberrheingraben waren recht blitzintensiv. Hatte kurz versucht Blitzbilder zu schiessen, war aufgrund der Entfernung aber hoffnungslos.

Gruss Benni
meist rund um Freiburg oder der Umgebung (Oberrheingraben, Schwarzwald, Dreiländereck) unterwegs ;-)

säschu (Bösingen)
Beiträge: 467
Registriert: Sa 28. Apr 2007, 21:45
Wohnort: 3178 Bösingen
Hat sich bedankt: 116 Mal
Danksagung erhalten: 270 Mal

Gewitter am Freitag 25.05.2007

Beitrag von säschu (Bösingen) »

@Chrigu

Chrigu (Riggisberg) hat die Hagelzelle supper von seinem Standbunkt aus Dokumentiert.
Der beginn war im Schangnau, der Zug über Marbachegg -Hiferental ... ins Mittelland und den Hagel hat mein Vater(Aussenstelle :-D ) zwischen Marbachegg und Steingrad (Weg richtung Schrattenfluh)aufgelesen.

Gruss Säschu

Severestorms
Administrator
Beiträge: 6648
Registriert: Mo 20. Aug 2001, 17:21
Geschlecht: männlich
Wohnort: Zürich
Hat sich bedankt: 3765 Mal
Danksagung erhalten: 1660 Mal
Kontaktdaten:

Gewitter am Freitag 25.05.2007

Beitrag von Severestorms »

Danke Säschu. Habe einen Eintrag im Sturmarchiv gemacht:

http://www.sturmarchiv.ch/index.php/200 ... el_Marbach

Sollte dein Vater noch weitere Angaben machen können, so wäre das natürlich super.

Ich denke, dass die Zelle übrigens kurzzeitig eine Mesozyklone hatte. Ich werde das abgespeicherte Velocity Bild später noch posten (hab es auf meinem anderen Laptop). Vielleicht hat Bernhard noch ein paar nützliche Infos (?)

Gruss Chrigi
Founder, Owner and Operator of SSWD - Engaged in Science & Research since 1997.
Follow @SturmarchivCH on Twitter to get accurate information about severe, extreme or unusual weather events in Switzerland - fast and reliable.


Benutzeravatar
Michi, Uster, 455 m
Beiträge: 2776
Registriert: Fr 17. Aug 2001, 21:34
Geschlecht: männlich
Wohnort: 8610 Uster
Danksagung erhalten: 281 Mal

Gewitter am Freitag 25.05.2007

Beitrag von Michi, Uster, 455 m »

Hier noch ein Foto von einem Cb in Ligurien am Nachmittag des 25.5.07:
Bild

Antworten