Werbung

Starkniederschläge 01.06.2007 bis 02.06.2007

Alles zu (Un)wetter relevant für die Schweiz
Benutzeravatar
Bernhard Oker
Moderator
Beiträge: 6454
Registriert: Do 16. Aug 2001, 11:02
Geschlecht: männlich
Wohnort: 8902 Urdorf
Hat sich bedankt: 1811 Mal
Danksagung erhalten: 3024 Mal

Starkniederschläge 01.06.2007 bis 02.06.2007

Beitrag von Bernhard Oker »

Auch mal ein Link von mir: http://204.3.178.229/meteocenter/ ;-)

Gruss
Bernhard
Bernhard Oker - Urdorf (ZH/CH) - Meine Webseiten "Never Stop Chasing!"

Stefan, Wichtrach

Starkniederschläge 01.06.2007 bis 02.06.2007

Beitrag von Stefan, Wichtrach »

Wow, was hat Chrigu bloss angestellt :-D.

Mit 32mm von gestern 19 Uhr bis heute 7 Uhr (12h) ist Wichtrach aber auch gut gut dabei. Aber von Gewitter oder sowas hab ich nichts mitbekommen. Jedenfalls wars mal wieder ein Ereignis mit viel Regen, das nicht dann stattfand, wo es alle haben wollten (siehe Thread Titel). Ist hier immer so.

Original von Chrigu Riggisberg
In Riggisberg hat es seit Niederschlagsbeginn um 17.40 Uhr bereits 30 mm geregnet! Mit soviel innerhalb so kurzer Zeit hätte ich nun auch nicht gerechnet. Damit wird der Mai deutlich zu nass enden. Leider ist es nicht allzu kalt in den Westalpen, weshalb die Schneefallgrenze (noch) über 2000 m liegen sollte.

Gruss Chrigu


Gino

Starkniederschläge 01.06.2007 bis 02.06.2007

Beitrag von Gino »

Original von Bernhard Oker
Auch mal ein Link von mir: http://204.3.178.229/meteocenter/ ;-)

Gruss
Bernhard
;-) :-D

Benutzeravatar
Tinu (Männedorf)
Beiträge: 3985
Registriert: Fr 29. Jul 2005, 16:35
Geschlecht: männlich
Wohnort: 8708 Männedorf
Hat sich bedankt: 711 Mal
Danksagung erhalten: 1746 Mal

Starkniederschläge 01.06.2007 bis 02.06.2007

Beitrag von Tinu (Männedorf) »

Bisher fällt der Regen hier eher verhalten. Seit heute Morgen sind rund 10 mm runtergekommen. Jedenfalls noch kein Vergleich zu den beiden grossen Niederschlagsereignissen im Mai.
Tinu (Männedorf ZH, 422 m ü. M)
Gewitter und Sturm = erhöhter Pulsschlag
Föhn-fasziniert

Mickey, Berneck, 430
Beiträge: 954
Registriert: So 2. Jun 2002, 23:50
Geschlecht: männlich
Wohnort: 9442 Berneck
Hat sich bedankt: 2 Mal
Danksagung erhalten: 2 Mal
Kontaktdaten:

Starkniederschläge 01.06.2007 bis 02.06.2007

Beitrag von Mickey, Berneck, 430 »

Verhalten ist hier gar kein Ausruck... hier nieselt es so vor sich hin.

Bild

Naja, der Wetteralarm ist ja auch noch bis 23:00 gültig. Was ich aber nicht ganz verstehen kann: Wieso warnt man derart früh, wenn man eigentlich weiss, dass die Niederschläge erst später so intensiv werden (können), dass man noch gar nicht sicher sein kann? Ich habe gestern nachmittag um 14 Uhr Wetteralarme erhalten für das Rheintal, gleichzeitig mit anderen Regionen, die ich abonniert habe. Ist da war schief gelaufen oder hat das schlicht damit zu tun, dass es einfach ein Best-Effort Produkt ist (aus meiner Sicht sogar ein Gratis-Produkt, aber zahlen wird das wohl die Mobi Versicherung) und deshalb die Qualität nicht grad sehr gut ist. Denn ich meine, schon einige Male gewarnt worden zu sein, ohne dass man hätte müssen...
Dazu muss ich noch sagen, dass mir bewusst ist, dass man hinterher immer schlauer ist.
Mickey
Wetterstation Berneck
http://www.rheintalwetter.ch

Stefan, Wichtrach

Starkniederschläge 01.06.2007 bis 02.06.2007

Beitrag von Stefan, Wichtrach »

Was heisst seit heute Morgen? 7-9 Uhr also 10mm in 2 Stunden = Verhalten ;-)?
Dieses Ereignis ist sicher speziell. Denn hier im westlichen Gefilde ist das Gröbste längst durch und bei euch fängts erst an.
Im Osten also 1./2. Juni und hier 31. Mai/1. Juni.

Original von Tinu (Männedorf)
Bisher fällt der Regen hier eher verhalten. Seit heute Morgen sind rund 10 mm runtergekommen. Jedenfalls noch kein Vergleich zu den beiden grossen Niederschlagsereignissen im Mai.

Benutzeravatar
Alfred
Beiträge: 10469
Registriert: Mo 21. Jul 2003, 16:23
Geschlecht: männlich
Wohnort: 8037 Zürich
Hat sich bedankt: 49 Mal
Danksagung erhalten: 90 Mal

Starkniederschläge 01.06.2007 bis 02.06.2007

Beitrag von Alfred »

@Mickey, Berneck, 430

Der Niederschlag hält sich in/an Grenzen ;-), neuerdings sogar kantonal!

Bild

Alfred
[hr]


Benutzeravatar
Tinu (Männedorf)
Beiträge: 3985
Registriert: Fr 29. Jul 2005, 16:35
Geschlecht: männlich
Wohnort: 8708 Männedorf
Hat sich bedankt: 711 Mal
Danksagung erhalten: 1746 Mal

Starkniederschläge 01.06.2007 bis 02.06.2007

Beitrag von Tinu (Männedorf) »

@Stefan

Verhalten seit ca. 4 Uhr Morgens ;-)
Tinu (Männedorf ZH, 422 m ü. M)
Gewitter und Sturm = erhöhter Pulsschlag
Föhn-fasziniert

Mickey, Berneck, 430
Beiträge: 954
Registriert: So 2. Jun 2002, 23:50
Geschlecht: männlich
Wohnort: 9442 Berneck
Hat sich bedankt: 2 Mal
Danksagung erhalten: 2 Mal
Kontaktdaten:

Starkniederschläge 01.06.2007 bis 02.06.2007

Beitrag von Mickey, Berneck, 430 »

Und ich habe es auf das Rheintal bezogen. Mir ist klar, dass 10mm in der Zeit alles andere als verhalten sind.

Aber ich bezweifle stark, dass es hier im Rheintal und auch im Sarganserland, wo gestern ebenfalls ein Wetteralarm mit Hochwasserwarnung rausging, kaum zu solchen Niederschlägen kommen wird. Wie fabienne gestern auch schon sagte: 5-10mm, mehr nicht!
Mickey
Wetterstation Berneck
http://www.rheintalwetter.ch

Benutzeravatar
Chrigu Riggisberg
Beiträge: 1470
Registriert: Fr 23. Apr 2004, 23:20
Wohnort: 3132 Riggisberg BE
Kontaktdaten:

Starkniederschläge 01.06.2007 bis 02.06.2007

Beitrag von Chrigu Riggisberg »

In Riggisberg ist es zwar noch am regnen, aber der Hauptteil ist sicher durch. Damit lässt sich die Bilanz ziehen:
- Niederschlag gestern: 33 mm
- Niederschlag heute: 7 mm
- Niederschlag Mai: 194 mm

So hat es wenigstens hier mehr Niederschlag gegeben, als ich selber prognostiziert habe. Dafür lassen auf der Alpensüdseite die starken Niederschläge auf sich warten. Für 100 mm wird das wohl kaum reichen. Dafür wird es (hoffentlich) bald im Engadin so richtig herunterleeren. Die brauchen das Wasser am dringendsten.

Übrigens, das Beispiel von Mickey zeigt doch gut, dass die zuständigen Behörden bei Wetterwarnungen immer die "looser" sein werden. Irgendjemand wird nie zufrieden sein.

Gruss Chrigu
Riggisberg BE (800 m.ü.M.), zwischen Schwarzenburg und Thun am Fusse des Gurnigels gelegen

Antworten