Ich konnte die Gewitterzelle bei Magden/Olsberg abpassen.
Erst sah es etwas unspektakulär aus:
19.59 Uhr, zwischen Magden/Olsberg, Blick Richtung ONO
Kurze Zeit später näherte sich mir von Nordosten eine Mini-shelfcloud (in Begleitung von Blitz und Donner):
20.03 Uhr, zwischen Magden/Olsberg, Blick Richtung von NNW bis OSO
Kurz vor Einsetzen des Niederschlags offenbarten sich mir dann plötzlich wunderschöne
Whale's Mouth Formationen:
Danach setzte Starkniederschlag ein. Die Zelle zog bald Richtung SW ab (starb später im Jura) und hinterliess kleinere Bäche an den Strassenrändern und auf den Feldern. Die Blitzfrequenz war niedrig und den (vermutlich kleinen) Hagel hab ich wohl verfehlt:
Hier noch die ETH Radaranimationen von 19-20 resp. 20-21 Uhr:
Gruss Chrigi
- Editiert von Christian Matthys am 03.06.2007, 05:26 -