Werbung

Ufo's über Wiedikon?

Erdbeben, Kameras, Forumkritik usw.
Benutzeravatar
Dani Emmenbrücke/LU
Beiträge: 1098
Registriert: Di 11. Nov 2003, 21:48
Wohnort: 6020 Emmenbrücke
Kontaktdaten:

Ufo's über Wiedikon?

Beitrag von Dani Emmenbrücke/LU »

Folgenden Bericht habe ich soeben auf 20min.ch entdeckt:
UFOs über Wiedikon?
Gestern Abend, kurz nach zehn Uhr rief eine vierjährige Zürcherin nach ihrem Vater. «Papi, ganz viele Sterne, ganz nah, komm schau.» So was hatte das Kind noch nie gesehen - und der Vater auch nicht.
Mobile-Reporter Urs B. hörte seine Tochter aufgeregt rufen, als er gestern Abend um zehn Uhr in seiner Wohnung in der Nähe des Triemlispitals ruhig das Wochenende ausklingen lassen wollte. Das verzückte Mädchen wies B. auf leuchtende Punkte am Himmel hin, die sich auffällig bewegten. So etwas hatte sie noch nie gesehen. Er auch nicht.

«Ich rannte sofort in den Keller und holte die Handykamera», sagt B. und zerbricht sich den Kopf, seit er die Flugobjekte gefilmt hat. Er hat keine Erklärung für das Phänomen am Zürcher Nachthimmel.

«Ich schätze, sie bewegten sich über dem Gebiet des Schlachthofs und des Letzigrunds», vermutet B. Zwischen 20 und 25 Lichtpunkte seien in « sehr schnellen Dreieckbewegungen hin und her geflogen» und hätten dabei an Höhe gewonnen. «Ich weiss allerdings nicht, wie lange meine Tochter die Lichter bereits beobachtet hatte, bevor sie mich rief», sagt B. und vermutet, dass es zu Anfang einige mehr gewesen seien.

«Ich dachte erst, jemand schiesse Feuerwerk ab, aber die Lichter blieben zu lange am Himmel», sagt B. Bis viertel nach Zehn dauerte der Spuk, B. hielt mit der Kamera unentwegt drauf.

B. kann sich nicht erklären, was den Zürcher Nachhimmel derart beleuchtet hat. Urs B. rätselt seither und konsultiert Sachverständige. Doch eine Erklärung für das Gesehene hat er bisher nicht bekommen.


Maurice Thiriet, 20minuten.ch

Wiediker UFOs: Haben Sie ähnliche Beobachtungen gemacht, wie Urs B.? Mailen Sie uns Ihre Beobachtungen an feedback@20minuten.ch
Hier gibts noch ein Video vom "Ereignis"! Viel Spass beim spekulieren!
Gruss Dani (wieder zurück in Luzern-Nord)

Benutzeravatar
Willi
Administrator
Beiträge: 9288
Registriert: Fr 10. Aug 2001, 16:16
Wohnort: 8143 Sellenbüren
Hat sich bedankt: 4740 Mal
Danksagung erhalten: 4620 Mal
Kontaktdaten:

Ufo

Beitrag von Willi »

Gruss Willi
Immer da wenn's wettert


Benutzeravatar
Reto.
Moderator
Beiträge: 1096
Registriert: Sa 21. Feb 2004, 15:31
Geschlecht: männlich
Wohnort: 8320 Fehraltorf
Hat sich bedankt: 110 Mal
Danksagung erhalten: 11 Mal
Kontaktdaten:

Ufo

Beitrag von Reto. »

Hier eine Bemerkung von 20min:
Wir wohnen neben dem In der Ey Schulhaus und wir haben gesehen was das für Lichter waren. Es waren normale Ballons mit mit blitzenden Lichter dran ca. 50 Stück sie wurden von ca. 4 Personen schweigend, einen um den anderen in den Himmel los gelassen. Es sah aus wie eine Zeremonie.
von: Fredy Wegmann am: 04.06.2007 14:17
Gruss Reto

Benutzeravatar
Dani Emmenbrücke/LU
Beiträge: 1098
Registriert: Di 11. Nov 2003, 21:48
Wohnort: 6020 Emmenbrücke
Kontaktdaten:

Keine Ufo's über Wiedikon!

Beitrag von Dani Emmenbrücke/LU »

Yep, das Thema hat sich erledigt:
Töfflibuben liessen Zürcher «UFOs» steigen
Die UFOs, die vergangene Nacht über Wiedikon gesichtet worden sind, waren nicht mit Ausserirdischen besetzt. Viel eher mit stillem Feuerwerk, das in einer konzertierten Lausbubenaktion gestartet wurde.

Werner Walter schildert, was ein 20minuten.ch-User gestern Abend über Wiedikon gesichtet hat, und ihm die entsprechenden Filme zeigt, entlockt ihm das ein müdes Lächeln.

Walter betreibt das Centrale Erforschungsnetz aussergewöhnlicher Himmelsphänomene (CENAP) und hat in seiner Karriere gegen 1500 UFO-Sichtungen erklären können. Meist sind die Phänomene am Himmel verblüffend einfach zu erklären.

Partyspass

Die UFOs, die 20minuten.ch-User Urs B. über Wiedikon gesichtet und gefilmt hatte, hat sich Walter ebenfalls angeschaut. Für ihn ist der Fall aufgrund von B.s Beschreibung und der Sichtung der Filme klar: «Das waren ganz normale Kinderballons gefüllt mit Helium, die man mit sogenannt stillem Feuerwerk bestückt hat.»

Walter hatte in den letzten Wochen vermehrt mit Meldungen zu tun, die ähnliche Lichtbilder am Himmel beschrieben. Meistens steckten hinter den Aktionen Hochzeitsgesellschaften oder sonstige Party-Gruppen. «Diese Ballonlichter kommen wieder vermehrt in Mode. Da kommt diesen Sommer einiges auf uns zu», sagt Walter.

Ufologen auf frischer Tat ertappt

Ein wenig anders gelagert ist der Fall der Wiediker UFOs. Diese wurden in einer Nacht- und Nebelaktion in aller Stille aus dem Hof des Schulhauses In der Ey gestartet.
Augenzeuge F. W. (Name der Redaktion bekannt) wohnt gegenüber des Schulhauses und hat beobachtet, wie vier Personen mit ihren Motorrädern bei der Schule gehalten haben. «Die Leute haben schätzungsweise 40 dunkelblaue Ballons aus einer Gasflasche befüllt und in einer Reihe an ein Geländer gebunden», schildert W. das Vorgehen der unbekannten «UFO-Meister». Darauf seien die Ballons mit Feuerwerk bestückt und nach Abschluss der Vorbereitungen alle zusammen gestartet worden, sagt F.: «Ich konnte nicht erkennen, was es war, aber es glitzerte und glänzte wie verrückt. Gehört hat man aber keinen Ton. Es hat toll ausgesehen. Die Ballons sind direkt über unser Haus in den Himmel gestiegen.»

Die vier Personen, die die mutmasslichen Urheber der UFO-Aufregung waren, brausten nach erfolgreicher Durchführung ihrer Aktion auf ihren Motorrädern unerkannt davon. Bei der Stadtpolizei sind laut Sprecherin Judith Hödl keine Meldungen über das nächtliche UFO-Treiben eingegangen. Nach den vier Personen wird nicht gefahndet.


Maurice Thiriet, 20minuten.ch
Gruss Dani (wieder zurück in Luzern-Nord)

Benutzeravatar
Dävu
Moderator
Beiträge: 329
Registriert: Mo 30. Mai 2005, 20:43
Geschlecht: männlich
Wohnort: 5018 Erlinsbach
Hat sich bedankt: 366 Mal
Danksagung erhalten: 381 Mal
Kontaktdaten:

Ufo

Beitrag von Dävu »

Hallo allerseits

Solche Ballons sind mir mal per Zufall aufs Bild gekommen, als ich versuchte, Blitze zu fotografieren (24.06.2005):
Bild

Wenn wir schon beim Thema sind: Kann mir jemand sagen, was das hier soll? Ist am 22.04.2004 entstanden, ebenfalls als ich versuchte, Blitze zu fotografieren. Ein Blitz ist das wohl kaum, eher ein Fehler der Kamera...
Bild

Gruess
David in 5018 Erlinsbach

Benutzeravatar
Adrian (Dübendorf)
Moderator
Beiträge: 1197
Registriert: Do 30. Aug 2001, 18:20
Wohnort: 8600 Dübendorf
Hat sich bedankt: 2 Mal
Danksagung erhalten: 9 Mal
Kontaktdaten:

Ufo

Beitrag von Adrian (Dübendorf) »

@Dävu: Ein Heli?
Gruss Adrian Senn
http://www.senn.ch/meteo/

Benutzeravatar
Dävu
Moderator
Beiträge: 329
Registriert: Mo 30. Mai 2005, 20:43
Geschlecht: männlich
Wohnort: 5018 Erlinsbach
Hat sich bedankt: 366 Mal
Danksagung erhalten: 381 Mal
Kontaktdaten:

Ufo

Beitrag von Dävu »

@Adrian

nö, ein Heli wars bestimmt auch nicht. Bei den zwei hellen Polen fuhren gerade Autos mit Fernlicht durch, aber was die weisse Linie soll, kann ich mir nicht erklären. Ich tippe auf irgendeinen (wennauch etwas komischen) Bildfehler der Kamera...

Gruess
David in 5018 Erlinsbach


Benutzeravatar
crosley
Moderator
Beiträge: 1934
Registriert: Fr 13. Aug 2004, 15:48
Geschlecht: männlich
Wohnort: 5000 Aarau
Hat sich bedankt: 410 Mal
Danksagung erhalten: 362 Mal
Kontaktdaten:

Ufo

Beitrag von crosley »

Hoi Dävu

Ich Tippe auf eine Verwackelung. Die Kamera war wohl auf einem Stativ, oder? Ich kann mir das wie folgt vorstellen:

Kamera auf dem Stativ. Belichtungszeit (sagen wir mal) 8sec.
Jetzt gibt es zwei Möglichkeiten, die Kamera verwackelt gleich zu beginn der Aufnahme (z.B. als Du den Auslöser gedrückt hast - evt. kein Fernauslöser/Kabel?), oder aber die Kamera verwackelt während der Belichtungszeit kurz (Windstoss / Anstoss von Dir/ usw...).
Die Verwackelung der Kamera, müsste auf jedenfalls nur während einer kurzen Zeit, der gesamten Belichtungszeit erfolgt sein (z.B. während 2 von 8 Sec.). Dies würde Dein Ergebnis am besten erklären. Den die schwachen Lichter wie auch der dunkle Horizont sind nicht verwackelt, da in der kurzen Zeit als die Kamera eine Erschütterung hatte, das Licht nicht ausreichte, um sich auf dem Bildsensor zu verewigen (dies geschah dann in den restlichen 6 sec. Belichtungszeit, als die Kamera wieder still stand).
Die weisse Linie zieht sich ja nur vom Oberen hellen Lichtpunkt durchs Bild, dass heisst, diese starke Lichtquelle (Auto mit Volllicht) trat gerade in Erscheinung, kurz bevor und während die Kamera verwackelte. Der zweite helle Lichtpunkt, trat erst in Erscheinungals die Kamera wieder still stand (deshalb gibt’s auch keine Verwackelungen von diesem Punkt aus.

Soweit zu meiner Theorie!

Grüsse Crosley

PS: hatte leider früher oft solche Bilder, als ich noch keinen Fehrnauslöser und kein gutes Stativ hatte.

Matthias_BL
Beiträge: 887
Registriert: Do 20. Jun 2002, 09:47
Wohnort: 4434 Hölstein
Hat sich bedankt: 1803 Mal
Danksagung erhalten: 179 Mal
Kontaktdaten:

Ufo

Beitrag von Matthias_BL »

«Ich rannte sofort in den Keller und holte die Handykamera», sagt B. und zerbricht sich den Kopf
Ich mir auch ! Trage ich doch auch jeden Feierabend mein Handy in den Keller, um es dann am morgen wenn ich zur Arbeit gehe, wieder hervor zu holen :=(

Wer von euch lagert eigentlich auch noch (zudem noch aufgeladene !) Handys(kameras) im Keller ? :-D

grüsse m.

Benutzeravatar
Alfred
Beiträge: 10469
Registriert: Mo 21. Jul 2003, 16:23
Geschlecht: männlich
Wohnort: 8037 Zürich
Hat sich bedankt: 49 Mal
Danksagung erhalten: 90 Mal

Ufo

Beitrag von Alfred »

@Dävu, hoi

Wo hast du das Bild aufgenommen u. welche Richtung
(aber sag ja nicht Zürich, Richtung Uni ;-) )?

Grüess, Alfred
[hr]

Antworten