@Chrigu: Das ist ja gut und schön dass der Tag sehr lange dauert, aber ich denke ab 19 Uhr kann man nicht mehr auf thermische Auslöse hoffen, die Sonne steht viel zu tief, um noch einen wesentlichen Teil zur Schauer- und Gewitterbildung beizutragen. Zudem würde sich der Nebel nicht ganz auflösen, sondern zumindest teilweise in Dunst umwandeln. Zusammen mit der Sonneneinstrahlung, die ja am Abend aus einem tiefen Winkel erfolgt, gäbe auch das nicht viel her würde ich sagen.
@Andreas: Soweit ist das mit der morgendlichen Hochnebelbildung geklärt, eines möchte ich noch wissen. Was bewirkt die Bise genau? Das habe ich noch nicht ganz raus. Ich weiss nur, dass sie die Inversion stählt, aber wie dieser Vorgang abläuft weiss ich noch nicht, aber du wirst es mir sagen.

Schade nur, dass im Wetterbericht der Neuen LZ (von Meteotest) von Nebelfeldern die Rede ist, die sich aber noch am Vormittag auflösen. Ist die Einschätzung bzw. Prognose aktuell so schwierig?
Noch ein Hoffnungskiller: Die Temperatur fällt, im Moment noch +21.6°C, TP +14.6°C, 71% r.Lf. Und jetzt der Oberhammer, die Bise hat voll aufgedreht, ich schätze die Böen auf über 30km/h ein.
Ausgerechnet in meinen Ferien gibts Nebel, der dem Wetter einen ganz langweiligen Touch gibt. Wie kann ich aber auch im Juni Ferien haben, da weiss doch jeder, dass es jeden Tag Hochnebel gibt. :=(
Grüess!