Werbung

Gewitter am 07.06.07

Alles zu (Un)wetter relevant für die Schweiz
Markus (Ennetbühl)
Beiträge: 1430
Registriert: Di 29. Apr 2003, 12:18
Wohnort: Ennetbühl SG (935m)
Danksagung erhalten: 21 Mal

Gewitter am 07.06.07

Beitrag von Markus (Ennetbühl) »

Sieht ebenso nass aus wie die Niederschlagswerte in Genf:
http://www.sturmforum.ch/forum_uploads/ ... __frei.jpg

Nochmals 10mm/10min, krass: 33mm/30min! (!)

nordspot
Beiträge: 2328
Registriert: So 18. Mär 2007, 16:32
Geschlecht: männlich
Wohnort: D-78464 Konstanz
Hat sich bedankt: 835 Mal
Danksagung erhalten: 295 Mal
Kontaktdaten:

Gewitter am 07.06.07

Beitrag von nordspot »

@ furion u dani: Das Potential für Gewitter ist jedoch auch bei uns nach wie vor vorhanden, nachdem der Cirrenschirm der toten Rheintalzelle von heut Mittag jetzt endlich weg ist und die Sonne wieder scheint, sehe ich über Stockach und auch Richtg Meersburg wieder cumuli in die Höhe steigen. Das dilemma war fehlende Sonneneinstrahlung wg des langlebigen ci-Schirmes..
nordspot Konstanz


Benutzeravatar
Dani (Niederurnen)
Administrator
Beiträge: 3993
Registriert: Fr 31. Aug 2001, 20:39
Geschlecht: männlich
Wohnort: 8867 Niederurnen
Hat sich bedankt: 972 Mal
Danksagung erhalten: 403 Mal
Kontaktdaten:

Gewitter am 07.06.07

Beitrag von Dani (Niederurnen) »

@nordspot: Hier wird die Sonne vom Schirmchen des Basler Gewitter abgedeckt, das wird wohl für heute nix mehr mit Sonne. Wenn sich im Norden nicht noch etwas sehr kräftiges entwickelt dann wars das definitiv.

Hoffe mal morgen hängt der Nebel nicht mehr so hartnäckig rum.

Gruss Dani
Neu nicht mehr in der Nebelsuppe von Uster sondern in im sonnigen Glarnerland

Benutzeravatar
supercell
Beiträge: 135
Registriert: Di 3. Aug 2004, 23:48
Geschlecht: männlich
Wohnort: Olten
Kontaktdaten:

Gewitter am 07.06.07

Beitrag von supercell »

krass :O ich glaub ich trau meinen augen nicht... Die zelle die von Basel in südliche richtung zieht hat eine ausgeprägte wallcloud, daneben eine starkregenzone.
Ein Wäldchen versperrt mir leider die sicht, ich kann nicht das ganze system sehen, aber was ich sehe ist dass in der umgebung der Wallcloud die wolken mit hoher geschwindigkeit durchflizen, ich vermute auch rotation.
Kann man das anhand der Radarbilder bestätigen?
habe leider in 30 min sitzung sonst wäre ich jetzt im auto on the chase......


edit: deutliche rotation erkennbar!!!


gruss Bidu

Matthias_BL
Beiträge: 887
Registriert: Do 20. Jun 2002, 09:47
Wohnort: 4434 Hölstein
Hat sich bedankt: 1784 Mal
Danksagung erhalten: 179 Mal
Kontaktdaten:

Gewitter am 07.06.07

Beitrag von Matthias_BL »

@Roger Adliswil: Hier sind die Basler resp. die Baselbieter ;-)

Bin leider erst gerade eben (von Bern) heimgekommen und hab somit die Zelle knapp verpasst. Mässige Blitzaktivität und mässiger Niederschlag (Bis jetzt in ca. 15min. 3mm).

Werde die Summen später hier ergänzen.

viele Grüsse
Matthias

Urbi

Gewitter am 07.06.07

Beitrag von Urbi »

@Nordspot
Hier muss eine riesige Energie im Himmel sein.
Bild von Adliswil (Sihltal) Rg Nordost (Bodenseeregion)

Bild

Grüsse Urbi

Benutzeravatar
Roger
Beiträge: 730
Registriert: Di 30. Sep 2003, 22:39
Geschlecht: männlich
Wohnort: 8050

Gewitter am 07.06.07

Beitrag von Roger »

@Matthias,
danke für das Feedback, ich vermisse in letzter Zeit einwenig aktuelle Bilder der Ereignisse :(
heute hat doch fast jeder eine Digicam :-D

Gruss Roger
Ich würde mich ja gerne GEISTIG mit Dir duellieren, aber ich sehe Du bist UNBEWAFFNET. :lol:

Storm Chasing Mittelland - Voralpen & Zentralschweiz


Innerschwyzer

Gewitter am 07.06.07

Beitrag von Innerschwyzer »

@nordspot: Die Zelle, die von Stockach auf den Kanton Schaffhausen zusteuert ist ein ziemliches Prachtsstück, da steckt wirklich Energie drin:

Bild

@Ostschweizer: Ich würde die Lage für heute noch nicht für tot erklären, derzeit erkenne ich weit in den Ostschweizer Voralpen viele Cumuli, da geht schon noch was - zumindest an manchen Orten. Gemäss dem ETH-Radar hat es ja in der Säntisregion bereits gezündet. :-)

Hier hat es von Südosten und Süden her aufgerissen, in Richtung Westen und Nordwesten ist noch immer alles zu. Der Outflow des Zentralschweizer Gewitters hat die Luft ziemlich abgekühlt, aktuell hat es nämlich nur noch +20.1°C bei einem TP von +14.2°C und 74% relativer Luftfeuchtigkeit.

Ich wünsche euch im Osten (und für mich auch ;-) ) noch ein paar Gewitter!

Grüess!

Benutzeravatar
Päsi (Wilen b. Wil)
Beiträge: 573
Registriert: Sa 7. Jun 2003, 14:47
Geschlecht: männlich
Wohnort: 9012 St. Gallen / 9535 Wilen
Danksagung erhalten: 5 Mal

Gewitter am 07.06.07

Beitrag von Päsi (Wilen b. Wil) »

Hier ein Blick von Wilen auf den schönen Cb bei Singen (D):

Bild

@ Innerschweizer: Ich habe auch noch ein bisschen Hoffnung. Vom Alpstein bis raus zum Bodensee beginnt es zu quellen :L.

mfg
Pascal, St. Gallen, 780m / Wilen bei Wil TG, 565m

Benutzeravatar
Ben (BaWü)
Beiträge: 858
Registriert: Di 28. Jun 2005, 19:35
Wohnort: Baden Württemberg
Danksagung erhalten: 59 Mal
Kontaktdaten:

Gewitter am 07.06.07

Beitrag von Ben (BaWü) »

Hier die Stockacher Zelle von der anderen Seite: Sieht echt gut aus. Leider war das für mich heute. Absolut blauer himmel. Bisher kein Tropfen :-/. Naja, Ostlagen eben ;-)

Bild

Greez
Ben
http://sturmjagd.wordpress.com/
Wetterfotografie in Süddeutschland

Antworten