Werbung

Gewitter am 07.06.07

Alles zu (Un)wetter relevant für die Schweiz
Benutzeravatar
Markus (Uster)
Beiträge: 142
Registriert: Sa 16. Apr 2005, 08:35
Wohnort: 8610 Uster
Danksagung erhalten: 42 Mal
Kontaktdaten:

Gewitter am 07.06.07

Beitrag von Markus (Uster) »

Die Zelle von Uster aus gesehen.....

Bild
Bild

nordspot
Beiträge: 2328
Registriert: So 18. Mär 2007, 16:32
Geschlecht: männlich
Wohnort: D-78464 Konstanz
Hat sich bedankt: 835 Mal
Danksagung erhalten: 295 Mal
Kontaktdaten:

Gewitter am 07.06.07

Beitrag von nordspot »

@ Urbi,Innerschwyzer,Päsi,Ben u Fotohugo: Super Bilder der Stockacher Zelle, danke an euch! War eine Bilderbuchmäßige Entwicklung eines Cb,von nem kleinen Cumulushaufen bis jetzt, habs die ganze Zeit beobachtet. Hoffentlich sucht sie jetzt die leidgeprüften Schaffhauser nicht heim :( . Auf der nach Konstanz zugewandten Rückseite schießen immer mehr Türme in die höhe, das könnte ein Cluster geben vielleicht. Auch Richtg Friedrichshafen und Nordostschweiz geht was. War wohl doch nicht das Ende..
nordspot Konstanz


Markus (Ennetbühl)
Beiträge: 1430
Registriert: Di 29. Apr 2003, 12:18
Wohnort: Ennetbühl SG (935m)
Danksagung erhalten: 21 Mal

Gewitter am 07.06.07

Beitrag von Markus (Ennetbühl) »

Ein weiterer Extremwert:
Wynau 18.5mm/10min! Die Gewitter führen heute einiges an Wasser mit sich.

P.S. Rekord übrigens Locarno Magadino 33.6mm/10min im Jahre 2003.

JonasF
Beiträge: 597
Registriert: Do 26. Jun 2003, 08:43
Geschlecht: männlich
Wohnort: 5200 Brugg
Hat sich bedankt: 55 Mal
Danksagung erhalten: 30 Mal

Gewitter am 07.06.07

Beitrag von JonasF »

Boahhh krass: Wynau mit 18.5mm/10min!
Das muss dort schwer toben!

Im Fürstentum sind auch noch schöne CBs zu sehen...oder sind die schon weiter westlich?

Leider hat es bisher im Aargau nicht für Regen gereicht. Nach Bolam hätte der grosse Gewitterkluster etwas mehr östlich sein sollen, dann wäre es hier auch spannend gewesen.

Gruess
Jonas
Grüsse aus dem Wasserschloss
*** 5200 Brugg - 345 m.ü.M ***

Markus Pfister
Beiträge: 2488
Registriert: So 19. Aug 2001, 20:08
Geschlecht: männlich
Wohnort: 6597 Agarone
Hat sich bedankt: 1020 Mal
Danksagung erhalten: 3003 Mal
Kontaktdaten:

Gewitter am 07.06.07

Beitrag von Markus Pfister »

Grosse Quellwolken über dem Schwäbrig jetzt.
Sieht sehr nach Gewitter aus im Moment.

Gruss

Markus

Benutzeravatar
Joachim
Beiträge: 2791
Registriert: Do 16. Aug 2001, 10:53
Geschlecht: männlich
Wohnort: 8330 Pfäffikon/ZH
Hat sich bedankt: 54 Mal
Danksagung erhalten: 612 Mal
Kontaktdaten:

Gewitter am 07.06.07

Beitrag von Joachim »

Hallo

hier noch die 12-stdg. Regensummen von heute (08-20 Uhr) in mm oder l/qm:

069029 Brunnen 60.4
06700 Geneve/Genf 38
06605 Chasseral 35
069005 Gruyeres 33.2
069012 Safnern 27.4
069006 Zweisimmen 24.4
06609 Moleson 20
06674 Bisisthal 19
06671 Glattalp (SZ) 19
06750 Guetsch/Andermatt 14
06728 Wengen 10.5
06604 Neuchatel 10
069003 Savognin 8.2
06655 Engelberg 8
06782 Disentis 7
06672 Altdorf (UR) 7
069034 Langnau im Emmental 6.8
06759 Cimetta 5

more info's: www.meteocentrale.ch: stündliche Stationsdaten, Radarbilder, Warnungen..
"Am 07.06.2007 um 20:35 Uhr wurde ein Unwetter der Stufe rot registriert, dessen Schwerpunkt sich in der Gemeinde Souboz befindet. Es kommt aus ONO und bewegt sich mit einer Geschwindigkeit von 14 km/h in Richtung WSW. Es besteht lokal die Gefahr von Hagel, Starkregen und von Sturmböen. Folgende Gemeinden befinden sich auf der weiteren Zugbahn des Unwetters: Sornetan (20:54 Uhr), Saicourt (21:06 Uhr) Angegeben ist die Ankuftszeit des Unwetterzentrums in der Gemeinde."

Langsam ernten wir die Früchte des Stationsaufbaus...die nächsten sind Zernez/Engadin (11.6.) sowie Grüsch+Vals am 19.6.!
In der letzten Juniwoche folgen Sachseln/OW und Stans/NW...in der pipeline unter anderem Oensingen+Mümliswil (SO), Hildisrieden/LU und Muri/AG, Elm und Bilten (GL), Weisstannen(SG...

Grüsse aus SH, wo gerade kleiner Gitftzwerg mit 18 km/h aus NE durchgezogen ist

Joachim

Benutzeravatar
Bernhard Oker
Moderator
Beiträge: 6450
Registriert: Do 16. Aug 2001, 11:02
Geschlecht: männlich
Wohnort: 8902 Urdorf
Hat sich bedankt: 1804 Mal
Danksagung erhalten: 3017 Mal

Gewitter am 07.06.07

Beitrag von Bernhard Oker »

Betreffend Ostschweiz, da könnte es schon noch das eine oder andere Gewitter geben.

CAPE hat es noch genug dafür:

http://www.sturmforum.ch/forum_uploads/ ... r_frei.gif

Gruss
Bernhard
Bernhard Oker - Urdorf (ZH/CH) - Meine Webseiten "Never Stop Chasing!"


Benutzeravatar
Adrian (Dübendorf)
Moderator
Beiträge: 1197
Registriert: Do 30. Aug 2001, 18:20
Wohnort: 8600 Dübendorf
Hat sich bedankt: 2 Mal
Danksagung erhalten: 9 Mal
Kontaktdaten:

Gewitter am 07.06.07

Beitrag von Adrian (Dübendorf) »

Ich sehe von Dübendorf aus (müsste auch von Uster zu sehen sein) doch einige Wolken hochschiessen. Mal schauen was es in dieser Richtung gibt. Schade ist die Sonne weg, sonst gäbe das sicher eine schöne Stimmung.
Gruss Adrian Senn
http://www.senn.ch/meteo/

Benutzeravatar
An.Di.
Beiträge: 620
Registriert: Sa 7. Feb 2004, 23:34
Wohnort: 79725 Laufenburg Deutschland
Danksagung erhalten: 12 Mal
Kontaktdaten:

Gewitter am 07.06.07

Beitrag von An.Di. »

Hallo zusammen,
Stoeps (BS) und ich waren auch wieder auf Tour ;-).
Wir hatten "unsere" Zelle gechast (Welche den Hochrhein entlang zog).
Zuerst ein paar Quellungen aus Oberhof (D)
Bild

Hier Quellungen südlich der Zell-Linie ab hier ist Fotostandort Schupfart FlugplatzBild

Hier ist der Eisschrim zu sehen und auch ein paar dunklere Richtung Zelle ziehende Wolkenfelder.
Bild

Das Nierschlagsfeld war deutlich abgegrenzt, so ist es wieder nicht verwunderlich, dass einige Orte fast untergingen und andere trocken blieben.
Bild

einer der letzten mutigen Flieger bei Schupfart
Bild

Die Zelle kam näher. Zwischenzeitlich hatte Buch (D) bei Albbruck (D) die Feuerwehr alarmiert, dort sei es laut einem Feuerwehrkollegen am Schlimmsten gewesen auf der deutschen Seite in unserem Kreis.
Bild

einen schönen Blitz habe ich dann auch noch erwischt. Und auch funnelartige Wolkenstrukturen waren mehrmals zu sehen, aber keine Rotationsbestätigung. War äußerst Turbulent mal wieder das Ganze
Bild

Dann gab es eine Neuentwicklung Richtung Süden und dazwischenliegende Gebiete gingen bzgl. Niederschlag teils leer aus
Bild

auf dem Weg durch Lörrach (D) gab es dann immer wieder größere Äste auf den Straßen
Bild

und auch Überflutungen waren zu sehen
Bild
Bild

Nach erfolgreichem Chasing Grüßen Euch Stoeps (BS) und An.Di.
Grüsse aus Laufenburg
An.Di.

Benutzeravatar
c2j2
Beiträge: 923
Registriert: So 8. Jun 2003, 21:40
Geschlecht: männlich
Wohnort: Allensbach
Hat sich bedankt: 85 Mal
Danksagung erhalten: 36 Mal
Kontaktdaten:

Gewitter am 07.06.07

Beitrag von c2j2 »

Die Singener Zelle von Konstanz aus, ca. 19:45:

Bild

Ch.
Wieso Hagelraketen und andere Unwetter-Schadensverminderer... man kann auch mich buchen. Wo ich bin, sind keine Unwetter :roll:

Antworten