Original von Crosley (Aarau)
Hoi Zäme
Ich hatte ein Chasing mit Hindernissen.... oder anderst gesagt, kein Auto (meine gute Fee hat halt auch mal etwas vor), keine Zeit und den Junior zu beaufsichtigen (jaja es gibt harte Tage für einen gewitter-Fan

). Aber wenigstens konnte ich um ca. 19.00Uhr in Richtung Westen von Aarau aus, die Entstehung wunderschönen Zellen beobachten. Hier einpaar Bilder.
Hallo Crosley,
Ja ich habe deine Fee bei Walterswil auf der Autobahn überholt..
Ich komme von einem genialen Chasing-Abend zurück! Um 18 Uhr konnte ich von der Arbeit losfahren. Zum Glück war ich innerhalb einer halben Stunde aus der Stadt Zürich heraus.. kein grosser Stau diesmal..

Im Aargau waren die stärksten Quellungen zu sehen, also fuhr ich auf der A1 erst mal Richtung Westen.
Je näher ich den Quellungen kam, umso erstaunter war ich über deren Intensität und der Tatsache, dass ein dichter Cirrenschirm, der sich darüber gelegt hatte, offenbar kein besonderes Hindernis war (es quoll im Schatten!).
Nach Rücksprache mit Dominik, der vor dem Radar sass, fuhr ich weiter Richtung Oensingen. Bei Gunzgen zogen tiefe dunkle Wolkenfetzen über meinen Kopf und von Balsthal her näherte sich ein monströser Niederschlags-Core.. Für Fotos hatte ich nur kurz Zeit, da ich mich vor die Zelle platzieren wollte (irgendwo zwischen Oensingen und Solothurn).
Bei Wiedlisbach hatte ich den perfekten Platz gefunden. Die Zelle kam näher, der Wind frischte auf, ein Rauschen war zu hören und Starkregen setzte ein.. Blitze zuckten und obwohl ich mit Hagel rechnete (der mich vermutlich nur knapp verfehlte) war ich nicht enttäuscht, als es keinen gab. Die Stimmung war einfach toll!
Danach fuhr ich der Zelle noch etwas hinterher, aber als sie zu schwächeln begann und sich in die Berge verzog, kehrte ich um.
Mittlerweile war von Osten her eine weitere Gewitterfront im Anzug. Also pickte ich in Glattbrugg Dominik auf, und zusammen fuhren wir ins Zürcher Oberland. Das Flackern der Blitze war atemberaubend. In Bäretswil machten wir mitten im Gewitter halt. Starkregen und nahe Blitze im Sekundentakt bescherten uns das Adrenalin, nach welchem wir doch alle so sehr plangen.

Ein besonders eindrucksvoller Naheinschlag konnte ich zwar filmen, aber ausgerechnet in diesem Moment hatte ich gezoomt, sodass nur der mittlere Teil des Blitzes drauf ist.

1-2 Sekunden später donnerte es ehrfurchterregend.
Als das Schlimmste vorüber war, fuhren wir über Wetzikon auf die Autobahn Richtung Brüttiseller Kreuz. Bei Wangen (ZH) suchten wir einen geeigneten Aussichtspunkt, um noch einige Blitzfotos des abziehenden Gewitters schiessen zu können. Beinahe wären wir noch auf einem stark begrasten Feldweg steckengeblieben, gäll Dominik?

Auf alle Fälle haben wir dann endlich einen geeigneten Platz gefunden (wichtiger Hinweis, siehe nächster Satz: beim Aussteigen ging noch ein starker Erdblitz irgendwo bei Dübendorf nieder), stellten unsere Stative auf und warteten und warteten.. und warteten.. Natürlich hatte es schlagartig aufgehört zu blitzen (irgendwie kam uns das bekannt vor)..

Nur noch wenige von Niederschlag umhüllte und weit entfernte Blitze waren zu sehen.. Also beendeten wir unser Chasing.
Fazit: Trotz der geringen Blitzfoto-Ausbeute (zumindest bei mir) sind wir mit dem gestrigen Chasing voll zufrieden. Hat sich für einmal gelohnt.
Adrenalin produziert und Erinnerungen gespeichert.
Weitere Fotos und Videos werde ich bei Gelegenheit posten.
Gruss Chrigi
- Editiert von Christian Matthys am 08.06.2007, 04:26 -