Hallo Bernhard,
ETA hat die Schweizer Karten für heute leider erst bis 12UTC und nicht weiter drin, musste auf die Europakarten umsteigen. Es hat mich eigentlich auch erstaunt (für das das es von Frankreich her kommt) das es soweit östlich "klebt"
Gruss Dani
Werbung
Gewitter Samstag 14.06.2003
- Dani (Niederurnen)
- Administrator
- Beiträge: 3993
- Registriert: Fr 31. Aug 2001, 20:39
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: 8867 Niederurnen
- Hat sich bedankt: 973 Mal
- Danksagung erhalten: 403 Mal
- Kontaktdaten:
Gewitter Samstag 14.06.2003
Neu nicht mehr in der Nebelsuppe von Uster sondern in im sonnigen Glarnerland
-
Mathias D. Müller
- Beiträge: 61
- Registriert: Mo 12. Mai 2003, 00:13
- Wohnort: 4001 Basel
- Kontaktdaten:
Gewitter Samstag 14.06.2003
zu viel regen im ETA!
die niederschlagsprognose des eta ist zur zeit ziemlich im eimer! die explizite lagrange formulierung für aufsteigende luftpakete scheint bei den jetzig hohen temperaturen nicht mehr zu funktionieren bei 4 km auflösung. fast aller niederschlag kommt aus diesem lagrange-modell, welches noch nicht wirklich funktioniert. obwohl der niederschlag sinnlos überschätzt wird, lassen sich bei den roten flecken gewitterorte erkennen, die trotz allen problemen häufig am rechten ort entstehen.
bald möglichst hoffe ich auch die volle gfs-initialisierung verwenden zu können, welche nebst höherer auflösung dann mehr als nur 11 vertikale schichten hat und das ganze deutlich verbessern sollte.
grüsse
mathias d. müller
die niederschlagsprognose des eta ist zur zeit ziemlich im eimer! die explizite lagrange formulierung für aufsteigende luftpakete scheint bei den jetzig hohen temperaturen nicht mehr zu funktionieren bei 4 km auflösung. fast aller niederschlag kommt aus diesem lagrange-modell, welches noch nicht wirklich funktioniert. obwohl der niederschlag sinnlos überschätzt wird, lassen sich bei den roten flecken gewitterorte erkennen, die trotz allen problemen häufig am rechten ort entstehen.
bald möglichst hoffe ich auch die volle gfs-initialisierung verwenden zu können, welche nebst höherer auflösung dann mehr als nur 11 vertikale schichten hat und das ganze deutlich verbessern sollte.
grüsse
mathias d. müller

- Bernhard Oker
- Moderator
- Beiträge: 6454
- Registriert: Do 16. Aug 2001, 11:02
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: 8902 Urdorf
- Hat sich bedankt: 1811 Mal
- Danksagung erhalten: 3024 Mal
Gewitter Samstag 14.06.2003
AVN 12Z fällt wieder ins andere Extrem. Ein starkes Vort-Max in Kombination mit einem 30kt Low-Level Jet lassen schlimmes erwarten.:O:(
Vor allem in der Nord- und Ostschweiz dürfte es dann am Samstag Abend und in der Nacht auf Sonntag zur Sache gehen. Bis hin zu langlebigen Superzellen inkl. Tornados ist dann alles möglich. Nur der Upper-Level Jet spielt dabei nicht ganz mit.
Das ganze kann aber Morgen schon wieder anders ausschauen.
Gruss Bernhard
Vor allem in der Nord- und Ostschweiz dürfte es dann am Samstag Abend und in der Nacht auf Sonntag zur Sache gehen. Bis hin zu langlebigen Superzellen inkl. Tornados ist dann alles möglich. Nur der Upper-Level Jet spielt dabei nicht ganz mit.
Das ganze kann aber Morgen schon wieder anders ausschauen.
Gruss Bernhard
Bernhard Oker - Urdorf (ZH/CH) - Meine Webseiten "Never Stop Chasing!"
- Dani (Niederurnen)
- Administrator
- Beiträge: 3993
- Registriert: Fr 31. Aug 2001, 20:39
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: 8867 Niederurnen
- Hat sich bedankt: 973 Mal
- Danksagung erhalten: 403 Mal
- Kontaktdaten:
Gewitter Samstag 14.06.2003
Hallo,
Der neue Lauf für den Lifted Index (heute 12Z) zieht die ganze Sache auf einen engeren Raum, hat sich aber gleichzeitg leicht nach Westen verlagert.

Im Vergleich dazu noch GFS von heute 12Z (verfällt):

Gruss DAni
- Editiert von Dani (Uster, ZH Oberland) am 13.06.2003, 19:52 -
Der neue Lauf für den Lifted Index (heute 12Z) zieht die ganze Sache auf einen engeren Raum, hat sich aber gleichzeitg leicht nach Westen verlagert.

Im Vergleich dazu noch GFS von heute 12Z (verfällt):

Gruss DAni
- Editiert von Dani (Uster, ZH Oberland) am 13.06.2003, 19:52 -
Neu nicht mehr in der Nebelsuppe von Uster sondern in im sonnigen Glarnerland
