Werbung
Gewitter am 10.06.2007
Gewitter am 10.06.2007
Die Zelle beim Sempachersee ist der Hammer!
Spektakuläre Wolkenstrukturen, dauergrummeln und man sieht die ganze Zelle rotieren.
Spektakuläre Wolkenstrukturen, dauergrummeln und man sieht die ganze Zelle rotieren.
- Bernhard Oker
- Moderator
- Beiträge: 6450
- Registriert: Do 16. Aug 2001, 11:02
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: 8902 Urdorf
- Hat sich bedankt: 1804 Mal
- Danksagung erhalten: 3017 Mal
Gewitter am 10.06.2007
Kann die Beobachtuing von fish nur bestätigen. Die Multi-Zelle hat es in sich (!)
Sehr starke Quellungen an der NO Seite der Zelle Richtung Zürich.
Update 15:49
Neuer Updraft Impuls an der NO Seite.
Gruss
Bernhard
- Editiert von Bernhard Oker am 10.06.2007, 15:50 -
Sehr starke Quellungen an der NO Seite der Zelle Richtung Zürich.
Update 15:49
Neuer Updraft Impuls an der NO Seite.
Gruss
Bernhard
- Editiert von Bernhard Oker am 10.06.2007, 15:50 -
Bernhard Oker - Urdorf (ZH/CH) - Meine Webseiten "Never Stop Chasing!"
- Marco(Bremgarten AG)
- Beiträge: 241
- Registriert: So 8. Jun 2003, 14:05
- Wohnort: 5620 bremgarten
- Tinu (Männedorf)
- Beiträge: 3974
- Registriert: Fr 29. Jul 2005, 16:35
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: 8708 Männedorf
- Hat sich bedankt: 703 Mal
- Danksagung erhalten: 1721 Mal
Gewitter am 10.06.2007
Diese Zelle hat erhebliches Schadenspotenzial. Sie bewegt sich nur sehr langsam vorwärts hat aber auf jeden Fall Starkregen und ziemlich sicher auch Hagel im Gepäck. Sieht absolut spektakulär aus von hier.
Tinu (Männedorf ZH, 422 m ü. M)
Gewitter und Sturm = erhöhter Pulsschlag
Föhn-fasziniert
Gewitter und Sturm = erhöhter Pulsschlag
Föhn-fasziniert
- Michi (SH)
- Beiträge: 160
- Registriert: So 7. Mai 2006, 14:05
- Geschlecht: männlich
- Hat sich bedankt: 155 Mal
- Danksagung erhalten: 247 Mal
- Adrian (Dübendorf)
- Moderator
- Beiträge: 1197
- Registriert: Do 30. Aug 2001, 18:20
- Wohnort: 8600 Dübendorf
- Hat sich bedankt: 2 Mal
- Danksagung erhalten: 9 Mal
- Kontaktdaten:
Gewitter am 10.06.2007
Vorgelagert vor der Zelle scheint sich eine neue Zelle zu entwickeln. Die alte dürfte nun langsam schwächeln.
Fürs Archiv der Loop davon:

Fürs Archiv der Loop davon:

Gruss Adrian Senn
http://www.senn.ch/meteo/
http://www.senn.ch/meteo/
-
- Beiträge: 1430
- Registriert: Di 29. Apr 2003, 12:18
- Wohnort: Ennetbühl SG (935m)
- Danksagung erhalten: 21 Mal
Gewitter am 10.06.2007
@Alfred, Salü
Meinst du diesen hier?. Der Brocken von gestern Abend den ich andauernd verfolgt habe am Monitor?.
http://www.sturmforum.ch/showthread.php ... intrag=107 ( ab Seite 107 ecc. )
Er hat heute die Kavallerie gerufen. Aus West Frankreich und Nord Italien
kommen Ganze Gewitterherden auf uns zu.
Vive la France und Viva l'Italia für diese Gewitterherden ehm Gewotterzellen.

http://www.sturmforum.ch/forum_uploads/ ... o_frei.gif
Quelle: Meteociel - France
-
- Beiträge: 671
- Registriert: Sa 17. Mai 2003, 14:30
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: 4900 Langenthal
Gewitter am 10.06.2007
Hallo Zäme
Langenthal Richtung Osten : Die Gewitterwolken von der Region Sursee
und gestern Abend hiess es in der Tagesschau "heute deutlich geringere Gewitterneigung" :=(
Gruss
Kurt

Langenthal Richtung Osten : Die Gewitterwolken von der Region Sursee
und gestern Abend hiess es in der Tagesschau "heute deutlich geringere Gewitterneigung" :=(
Gruss
Kurt
- Dani (Niederurnen)
- Administrator
- Beiträge: 3993
- Registriert: Fr 31. Aug 2001, 20:39
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: 8867 Niederurnen
- Hat sich bedankt: 972 Mal
- Danksagung erhalten: 403 Mal
- Kontaktdaten:
Gewitter am 10.06.2007
Der Cirrenschrim der Basler Zelle ist jetzt weg, die Sonne scheint wieder ungehindert. Das Ding bei Sursee sieht gut aus, mal sehen wo sie hinzieht.
Jemand Lust zum Chasing mitzukommen?
Gruss Dani
Jemand Lust zum Chasing mitzukommen?
Gruss Dani
Neu nicht mehr in der Nebelsuppe von Uster sondern in im sonnigen Glarnerland