Der Biltzschlag ging hinter dem Haus, wohl in den Wald (oder in die dortige Hochspannunsleitung, die auf dem Bild nicht sichtbar ist. Es täuscht wirklich auf diesem Bild, als ob er genau den Dachlüfter treffen würde. Naja, das hätte meine Ohren wohl ziemlich strapaziert, wenn es so gewesen wäre, war dieser Lüfter doch ca. 20m von meinem FotoStandort weg, aber ein schöner Kracher (ca. 600m / 2sek) war es trotzdem
Sieht so aus, als ob die Zelle genau über meinem Stao mit neuer Feuchtigkeit versorgt wird. In den letzten 30min. plötzlich Bildung von zahlreichen neuen Cu welche in die Hauptzelle von hinten vorstossen. Die Sonne verschwindetet ab und zu und plötzlich kamen für einen kurzen Moment kräftige Böen auf. Ich habe auch das Gefühl, dass sich die Zelle langsam Richtung Nord ausdehnt.
Kann jemand diese Beobachtungen bestätigen?
Buchs AG bei Aarau 383müM, Naheinschläge machen taub aber glücklich!
Ich höre es hier in Adliswil grummeln, und das schon seit über einer Stunde. Zuerst eher südlich. Es verstärkt sich aber. Es hat sich alles verdunkelt. Mehrere Böen. Kurzes Lichtflackern.
Einzelne Tropfen. Noch nicht mehr.