Werbung

Gewitter am 10.06.2007

Alles zu (Un)wetter relevant für die Schweiz
Gino

Gewitter am 10.06.2007

Beitrag von Gino »

Was kommt den da hervor?. Auch schon gesehen?. Der schöne grüne Fleck?.
Und schon wieder die Pyrenäen ( Frankreich ).

http://www.sturmforum.ch/forum_uploads/ ... o_frei.jpg
=

@Alfred, Hi

Was ist bei den ARPAL - VIS Bilder nicht gut?. Weil es des öfteren kein Bild zu sehen ist?. ;-) :-D
http://www.meteoliguria.it

Benutzeravatar
Tinu (Männedorf)
Beiträge: 3974
Registriert: Fr 29. Jul 2005, 16:35
Geschlecht: männlich
Wohnort: 8708 Männedorf
Hat sich bedankt: 703 Mal
Danksagung erhalten: 1721 Mal

Gewitter am 10.06.2007

Beitrag von Tinu (Männedorf) »

Original von Alfred
@Tinu, Regen quer über die Schweiz, sind aber nicht alles Gewitter.

Grüess, Alfred
[hr]
Wo genau habe ich was von Gewittern geschrieben? ;-)

Hier jetzt netter Niesel-Piesel-Landregen bei angenehmen 18 °C. Ideales Wetter zum schlafen. Und der Weinbauer nebenan hat sicher auch mehr Freude an sowas, als an Hagelschlag und Sturmböen. Da schliesse ich mich an!

Gute Nacht allerseits

PS: @Federwolke: Nein, gewisse Teile der "Community" freuen sich auch über Niesel-Piesel-Regen und einen schönen Sonnenaufgang am Morgen.
- Editiert von Tinu (Männedorf) am 10.06.2007, 23:41 -
Tinu (Männedorf ZH, 422 m ü. M)
Gewitter und Sturm = erhöhter Pulsschlag
Föhn-fasziniert


Benutzeravatar
Alfred
Beiträge: 10469
Registriert: Mo 21. Jul 2003, 16:23
Geschlecht: männlich
Wohnort: 8037 Zürich
Hat sich bedankt: 49 Mal
Danksagung erhalten: 90 Mal

Gewitter am 10.06.2007

Beitrag von Alfred »

@Gino, hast du die 15minütigen schon vergessen?

@Tinu, das galt natürlich nicht dir, ich machte diese Bemerkung, um
auszudrücken, dass nicht alles, welches farbig ist => Gewitter sind.

Alfred
[hr]

Benutzeravatar
Michi (SH)
Beiträge: 160
Registriert: So 7. Mai 2006, 14:05
Geschlecht: männlich
Hat sich bedankt: 155 Mal
Danksagung erhalten: 247 Mal

Gewitter am 10.06.2007

Beitrag von Michi (SH) »

@Gaudio @Dominik

Danke für die schönen Pix. Habe das Züri-NordGewitter um eine halbe Stunde verpasst; dafür war ich in Baden, wo's ordentlich geschüttet und zwischendurch "gefunkt" hat. "mä nimmt ja was chunnt" :)
cheers zäme

Severestorms
Administrator
Beiträge: 6648
Registriert: Mo 20. Aug 2001, 17:21
Geschlecht: männlich
Wohnort: Zürich
Hat sich bedankt: 3765 Mal
Danksagung erhalten: 1659 Mal
Kontaktdaten:

Gewitter am 10.06.2007

Beitrag von Severestorms »

Original von Badnerland
Grrr, das/die Gewitter, welche vorhin durchs Dreiländereck gezogen sind müssen eine schicke Böenfront oder Shelf vor sich hergetrieben haben. Hatte leider keine Zeit und konnte zwischendurch nur einen Blick rauswerfen als die Front schon über mir war. Muss eine nette Lightshow gewesen haben, hatte es nur Flackern sehen :)

Gruss Benni
Hoi Benni

In der Tat, das sah monstermässig aus.. hab noch nie sowas live gesehen.. leider reichte es mir nur für ein paar wenige Fotos, ehe ein starker Wind einsetzte und es zu grosstropfen begann.. stelle später ein paar Bilder rein..

Gruss Chrigi
Founder, Owner and Operator of SSWD - Engaged in Science & Research since 1997.
Follow @SturmarchivCH on Twitter to get accurate information about severe, extreme or unusual weather events in Switzerland - fast and reliable.

Benutzeravatar
Dominik_D
Beiträge: 116
Registriert: So 27. Jun 2004, 21:15
Wohnort: 78120 Furtwangen
Kontaktdaten:

Gewitter am 10.06.2007

Beitrag von Dominik_D »

Einen wunderschönen Guten Abend ins Forum,

hier eine kleine Bilderstrecke von der "Schwarzwald-Zelle" in Furtwangen.

Bild
[hr]
Bild
[hr]
Bild

Ich wünsche noch eine gute Nacht :)

Freundliche Grüße aus dem Schwarzwald

Dominik
Immer auf Achse zwischen dem Hegau und Furtwangen im Schwarzwald.

Gino

Gewitter am 10.06.2007

Beitrag von Gino »

Original von Alfred
@Gino, hast du die 15minütigen schon vergessen?

Alfred
[hr]

@Alfred, Salü

Wegen ARPAL

Jetzt hast du mich da ein bisschen stutzig gemacht. Nein, welche 15minütigen?. Meinst du Sat Bilder oder die Modelle?.
Wenn man ein bisschen mehr schreiben würde was man damit meint dann könnte ich dir evtl. Helfen. Keine Ahnung!. ;-)


Philippe Zimmerwald
Beiträge: 1637
Registriert: Fr 17. Aug 2001, 14:05
Wohnort: 3625 Heiligenschwendi
Danksagung erhalten: 884 Mal

Gewitter am 10.06.2007

Beitrag von Philippe Zimmerwald »

Für Sonntag erfasste das 3km NMM von Meteoblue die Lage am besten, mit einer vorlaufenden starken Zelle, gefolgt von einer Squallline mit Landregen. Die WRFs wollte kaum vorlaufende Gewitter und deshalb kräftigere Entwicklungen gegen Abend und in der Nacht. Diesmal ergab NMM also ein besseres Bild als WRF.

Grüsse Philippe
- Editiert von Philippe Zimmerwald am 11.06.2007, 10:59 -
Philippe Heiligenschwendi 1000m (ehemals Zimmerwald 899m)

Gino

Gewitter am 10.06.2007

Beitrag von Gino »

Original von Philippe Zimmerwald
Für Sonntag erfasste das 4km NMM von Meteoblue die Lage am besten, mit einer vorlaufenden starken Zelle, gefolgt von einer Squallline mit Landregen. Die WRFs wollte kaum vorlaufende Gewitter und deshalb kräftigere Entwicklungen gegen Abend und in der Nacht. Diesmal ergab NMM also ein besseres Bild als WRF.

Grüsse Philippe
Gutenmorgen

Ehm ... Sorry aber ich benütze Meteoblue auch viel aber 4 KM NMM gibt es gar nicht oder nicht mehr.
Es gibt ein 3 KM NMM Model ausser du hast eine Paysite von Meteoblue oder mymeteoblue

http://www.sturmforum.ch/forum_uploads/ ... o_frei.jpg
siehe mouse coursor pfeile ( oben links ).

Mickey, Berneck, 430
Beiträge: 954
Registriert: So 2. Jun 2002, 23:50
Geschlecht: männlich
Wohnort: 9442 Berneck
Hat sich bedankt: 2 Mal
Danksagung erhalten: 2 Mal
Kontaktdaten:

Gewitter am 10.06.2007

Beitrag von Mickey, Berneck, 430 »

Original von Stefan, Wichtrach
Ich brauche nicht für jeden Tag einen Thread ;-). Darum Wochenzusammenfassung:

Montag 8,2mm
Dienstag 0,0mm
Mittwoch 0,0mm
Donnerstag 1,4mm
Freitag 0,0mm
Samstag 0,0mm
Sonntag 0,7mm wobei beim normalen Messbecher gar nicht ablesbar :-D

Woche 10,3mm

Der Monat rennt dem Mittelwert beim Niederschlag bald hinterher.
Hi Stefan

Das unterbiete ich locker:

Mo: 0.0mm
Di: 0.0mm (20 Tropfen / m2)
Mi: 0.0mm (10 Tropfen / m2)
Do: 0.8mm (aus 2 Zellen)
Fr: 0.0mm
Sa: 1.8mm
So: 0.0mm (10 Tropfen / m2)

Woche: 2.6mm

Soviel Pech, wie wir diese Woche ständig hatten, das geht schon fast zu weit, nicht zu letzt auch weil es gestern gemäss ETH Radar hätte hageln müssen (gelb), aber es hat ganz leicht getropft, sonst nix. Wenn es heute nicht min. 5mm gibt, dann werde ich meine Regenfässer wohl oder übel mit Trinkwasser auffüllen müssen. Und das obwohl ich unsere Kapazität von 500l auf 800l erhöht habe...
Mickey
Wetterstation Berneck
http://www.rheintalwetter.ch

Antworten