Werbung

Mac OS X Probleme

Erdbeben, Kameras, Forumkritik usw.
Antworten
Benutzeravatar
HB-EDY
Beiträge: 933
Registriert: Sa 27. Jan 2007, 15:22
Geschlecht: männlich
Wohnort: 8607 Seegräben/570m
Hat sich bedankt: 171 Mal
Danksagung erhalten: 17 Mal
Kontaktdaten:

Mac OS X Probleme

Beitrag von HB-EDY »

Grüezi, allerseits...!

vielleicht kann mir da jemand helfen. Habe einen Mac OSX wo ich mehrheitlich fürs Forum benütze. Habe nebst dem neusten Safari 3 Public Beta als Browser noch den Netscape 7.01 und neuerdings noch den aktuellen Netscape 9.0 der mir allerdings Probleme bereitet, des öftern fällt einfach die eingeklickte Seite raus und ich muss den Browser neu starten! Somit bleibe ich wohl beim alten 7.01 Netscape (der auch manchmal) "Ausfälle" hat. Alle meine "Bookmarks" die ich beim Netscape gespeichert habe, möchte ich nun auf den Safari umcopieren - und dies ist nun meine Frage - wie kann man das bewerkstelligen ohne dass ich all die "Bookmarks" wieder mühsam einspeichern muss!

Grüess
und vielen Dank für die Hilfe...!!!
Edy :-)
I like stormy nights...................!

Wetterstation Seegräben 570m
http://www.kaikowetter.ch/mc/meteoplug_seegrabenX.html

Benutzeravatar
Dani (Niederurnen)
Administrator
Beiträge: 3993
Registriert: Fr 31. Aug 2001, 20:39
Geschlecht: männlich
Wohnort: 8867 Niederurnen
Hat sich bedankt: 973 Mal
Danksagung erhalten: 403 Mal
Kontaktdaten:

Mac OS X Probleme

Beitrag von Dani (Niederurnen) »

Hoi Edy,

Ich hab leider kein Netscape mehr, aber so wies mir in Erinnerung ist speichert Netscape seine Bookmarks in einer htm Datei ab. Such mal auf deinem Rechner nach einer Datei namens "Bookmarks.html"

Gruss Dani
Neu nicht mehr in der Nebelsuppe von Uster sondern in im sonnigen Glarnerland


mono (Zürich)
Beiträge: 276
Registriert: Do 14. Aug 2003, 01:05
Wohnort: 8046 Zh
Hat sich bedankt: 8 Mal
Danksagung erhalten: 13 Mal
Kontaktdaten:

Mac OS X Probleme

Beitrag von mono (Zürich) »

@edy, müsste wohl unter deinem userverzeichnis unter Library/Mozilla/Mozilla/Profiles/default/xxxxx.slt/Bookmarks.html sein (plus minus)

ansonsten kann ich firefox nur empfehlen! http://www.mozilla.com/en-US/firefox/

Benutzeravatar
HB-EDY
Beiträge: 933
Registriert: Sa 27. Jan 2007, 15:22
Geschlecht: männlich
Wohnort: 8607 Seegräben/570m
Hat sich bedankt: 171 Mal
Danksagung erhalten: 17 Mal
Kontaktdaten:

Mac OS X Probleme

Beitrag von HB-EDY »

...danke für Eure Hinweise, manchmal hilft einfach nur nochmals von vorne beginnen, neu downloaden beim neuen Netscape 9.0 und dann gehts....!

Uebrigens der Safari 3 Public Beta funktioniert auf dem MacOSX perfekt, keine Ausfälle keine "bugs" aber die "Bookmarks" im Griff zu haben ist eine andere Sache! Der neue Firefox 2.O.O.4 funktioniert auch super. Jeder Browser hat halt so seine Mücken & Macken!

Grüess
Edy ;-)
I like stormy nights...................!

Wetterstation Seegräben 570m
http://www.kaikowetter.ch/mc/meteoplug_seegrabenX.html

Benutzeravatar
Trikermaus
Beiträge: 246
Registriert: Do 12. Aug 2004, 19:04
Geschlecht: weiblich
Kontaktdaten:

Mac OS X Probleme

Beitrag von Trikermaus »

ich arbeite auch mit OS X (auf Arbeit), hatte nie Probleme mit Internet, ich benutze Firefox was sich bislang als sehr gut erwiesen hat. Läuft damit einwandfrei.

Rita

p.s. ich hab bei mir mal bisschen nachgeforscht, also da gibt's ein Dossier das heisst Safari, wenn du da drauf klickst kommst auf diverse Unterdossiers und da drin findest du eins das nennt sich Bookmarks.plist, was ich zwar nicht öffnen kann (keine Berechtigung).
Denke mal das dürfte das sein wonach du suchst. Bei mir ist das Dossier Safari unter Bibliothèque zu finden (hab mein System auf Französisch). Hast du auch System 9 und 10 bei dir drauf? Ich arbeite noch mit beiden gleichzeitig.

ich hab da noch was anderes gefunden, wenn du auf Sherlock gehst und Bookmarks eingibtst wirft's dir ein Haufen Zeugs raus, unter anderem habe ich das hier gefunden :

www.apple.com/support
Apple Service & Support


Safari 1.0: Importing bookmarks from other browsers

Note: This document applies to Safari 1.0 (v85) or later.

The first time you open Safari, it automatically imports your bookmarks from Microsoft Internet Explorer, Mozilla, and Netscape Navigator.

Safari does not automatically import bookmarks from browsers other than Internet Explorer, Mozilla, and Netscape Navigator. You might be able to move your bookmarks to Safari from a different browser by exporting them as an HTML document, which you could then open in Safari. Try dragging the links to a collection in the All Bookmarks view in another window.

When automatic import does not occur

Automatic import from Internet Explorer, Mozilla, or Netscape Navigator will not occur if you have moved the bookmarks file from its default location, or if you have placed an alias in the path to the bookmarks.

The default Netscape or Mozilla bookmarks file is:

~/Library/Mozilla/Profiles/default/bookmarks.html

The default Internet Explorer bookmarks file is:

~/Library/Preferences/Explorer/Favorites.html

To force Safari to import your bookmarks, simulate using Safari for the first time. Following these steps causes Safari to reimport bookmarks for both Internet Explorer and Mozilla/Netscape Navigator. If you have already successfully imported bookmarks from one browser but not the other, you only need to use the step below (4 or 6) that corresponds to the browser from which bookmarks have not yet been imported.

Follow these steps:

1. Quit Safari if it is open.
2. Drag the target bookmark files back to their original location.
3. Open Terminal (/Applications/Utilities/).
4. Type: defaults delete com.apple.Safari NetscapeAndMozillaFavoritesWereImported
5. Press Return.
6. Type: defaults delete com.apple.Safari IEFavoritesWereImported
7. Press Return.
8. Quit Terminal.
9. Open Safari.


Imported bookmarks go into a collection named "Imported Netscape/MozillaFavorites" or "Imported IE Favorites". If such a collection already exists, they are merged into the contents of the existing collection.


Vielleicht hilft dir das weiter.
Auf meinem Mac habe ich halt nicht alle Berechtigungen, die hat nur der Chef. Ich habe auch ein Handbuch OS X (das ich nie benutze), aber da steht auch nichts drin. Hoffe ich konnte dir etwas helfen.


Safari 1.1: Importing Bookmarks From Other Browsers

The first time you open Safari, it automatically imports your favorites from Microsoft Internet Explorer, Netscape Navigator, and Mozilla.

At this time, Safari cannot directly import bookmarks from other web browsers. You might be able to move your bookmarks to Safari by exporting them from your web browser as an HTML document. Then open the document in Safari and open your Bookmarks Library in a separate window. Drag the links from the first window to a collection in your Bookmarks Library.


Note: The information in this document comes from Safari Help, the help system included with your Safari browser.

Antworten