Werbung

Gewitter am 14.06.2007

Alles zu (Un)wetter relevant für die Schweiz
Benutzeravatar
Dominik (Glattbrugg)
Beiträge: 544
Registriert: So 10. Aug 2003, 16:49
Geschlecht: männlich
Wohnort: 8152 Glattbrugg
Danksagung erhalten: 1 Mal
Kontaktdaten:

Gewitter am 14.06.2007

Beitrag von Dominik (Glattbrugg) »

Hallo,
ich war noch kurz mit Chrigi unterwegs und wir konnten doch einige eindrückliche Blitze sehen...
Ich muss morgen leider sehr früh aufstehen, deshalb nur schnell ohne grossen Kommentar zwei Bilder.
Chigi wird unser Chasing aber sicher noch ausführlicher dokumentieren.

Bild

Bild

Ich muss heute um 07.00 Uhr schnell nach Genf fliegen und am Abend wieder zurück und hoffe doch sehr auf einen Fensterplatz :-)
Werde meine Kamera sicher dabei haben... und im Gang sitzen *ggg*
Gruss Dominik
-------------------------------------
MURPHY HAT IMMER RECHT!
http://www.wetter-glattbrugg.ch http://www.wetter-engelberg.ch

Kurt
Beiträge: 671
Registriert: Sa 17. Mai 2003, 14:30
Geschlecht: männlich
Wohnort: 4900 Langenthal

Gewitter am 14.06.2007

Beitrag von Kurt »

@ Benni

MCS über Frankreich um 20 Uhr

Bild

@ MCS

halte durch Junge, halte durch ! :-D

...und wenn nicht, entwickeln sich vielleicht neue Gewitterzellen in der Westschweiz ;-)

Grüessli, Kurt


mike (reinach BL)
Beiträge: 457
Registriert: Do 9. Mär 2006, 18:15
Kontaktdaten:

Gewitter am 14.06.2007

Beitrag von mike (reinach BL) »

Hallo,
und @ Matthias: Tolle Bilder.
Schon wieder ein phantastischer Gewitterabend - die Basler im Glück heuer!

Die erste Zelle um 18h hat mich in Dornach völlig überrascht, nachdem ich
Minuten zuvor von der Ruinen Dorneck einen ersten Augenschein in den Jura abgebrochen hatte...
Rechtzeitig konnte ich mich dann von einer Familiengeschichte davonschleichen,
als es im SW finster wurde.
Wenige Minuten vor dem eintreffen der Böenfront und des heftigen Niederschlags (ohne Hagel),
konnte ich noch diese Fotos schiessen:
Bild

Bild

Bild

Nach dem intensiven Regen lagen sogar unmittelbar am Felskopf der Schartenfluh Pfützen in den Mulden
des verkarsteten Kalkplateaus!
Bild

Danach zog eine weitere Zelle übers Oberbaselbiet Richtung NE.
Bild

Bild

Bild

Gruss, Mike
Erneut zucken Blitze und Regen setzt ein.

voltaic
Beiträge: 33
Registriert: Di 17. Aug 2004, 23:51
Wohnort: 1772 Grolley

Gewitter am 14.06.2007

Beitrag von voltaic »

Ich.. öhm.. Kann kaum noch sprechen, geschweige denn schreiben, sorry. Aber das MUSS ich nun loswerden und wenn Interesse besteht, lad ich das auch alles gerne hoch.. Aber ich habe gerade die Zelle nördlich vom Kanton Freiburg fotografiert und.. Das war schlichtweg DAS Gewitter meines bisherigen fotografie-lebens. 31 Blitze fotografiert. :)


überglücklicher volt

Benutzeravatar
Markus (Uster)
Beiträge: 142
Registriert: Sa 16. Apr 2005, 08:35
Wohnort: 8610 Uster
Danksagung erhalten: 42 Mal
Kontaktdaten:

Gewitter am 14.06.2007

Beitrag von Markus (Uster) »

Han doch no es paar Blitz verwütscht.....

Blick vo uster us Richtig Züri

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild


So.... wünsche allne no e gueti Nacht

Severestorms
Administrator
Beiträge: 6648
Registriert: Mo 20. Aug 2001, 17:21
Geschlecht: männlich
Wohnort: Zürich
Hat sich bedankt: 3765 Mal
Danksagung erhalten: 1659 Mal
Kontaktdaten:

Gewitter am 14.06.2007

Beitrag von Severestorms »

Tolle Photos! Besonders die von An.Di., Matthias und Mike.. und natürlich von Dominik ;-)

Ja, wie Dominik schon sagte, waren wir gestern abend gemeinsam auf einem ich muss fast schon sagen kleinen Chasing (um die 50km) in der Region Baden, Lenzburg, Bremgarten unterwegs. Wir fuhren um ca. 20.45 Uhr los und entschieden uns Richtung Aargau zu fahren. Bei Birrfeld dann von der Autobahn und einen guten Aussichtspunkt mit Blick nach Südwesten gesucht. Da wir nichts Gutes gefunden haben und die Blitze immer näher kamen, stellten wir uns schliesslich einfach irgendwo am Rande eines Feldes im leicht hügeligen Gelände auf und legten unsere Köder aus..
Leider erwischten wir trotz der nahen Gewittertätigkeit nichts und nach kurzer Zeit setzte auch schon der Regen ein. Ein Check auf dem Radar brachte uns zur Erkenntnis, dass sich die Front gerade zerteilte und der südlichere Teil (beim Baldegger See) stärker zu sein schien. Daher fuhren wir weiter Richtung Bremgarten (Südosten), v.a. auch um wieder aus dem Niederschlag herauszukommen. Zwischen Bellikon und Widen (Hasenberg) fanden wir dann endlich einen guten (fast schon genialen) Aussichtspunkt. Da es aber auch dort bereits tröpfelte, stellten wir unsere Stative im Eiltempo auf. Der Schwerpunkt der Blitzaktivität war zu dem Zeitpunkt ziemlich genau über Bremgarten (und wir hatten volle Sicht drauf).
Ein paar gute Blitzphotos sind uns schliesslich gelungen. Ein Doppel-CG-Blitz war leider derart hell und nah, dass das Bild gnadenlos überbelichtet wurde. Sonst hätte das bestimmt auch ein geniales Foto gegeben.
Nach einer Weile wurde der Niederschlag mässig und die Blitze zuckten mehr und mehr über unseren Köpfen. Trotzdem wollten wir noch nicht so richtig aufhören. Bevor wir aber endgültig klitschnass waren, stiegen wir dann endlich ins sichere Auto..

Mit der Front sind wir dann nach Bergdietikon mitgefahren und haben dort noch einmal angehalten. Die Blitzfrequenz nahm zwar rapide ab, aber dreimal sahen wir den Blitz noch in den Uetliberg-Turm einschlagen! Leider haben wir es nicht mehr geschafft, davon ein Foto zu schiessen.. Wir haben zusammen bestimmt über 50 Fotos geknippst mit Zoom auf die Turmspitze... aber das Gewitter war endgültig gestorben.

Hier nun meine Fotos (die Blitzfotos sind unbearbeitet, lediglich die Grösse wurde angepasst).

Quellungen an der deutsch-schweizerischen Grenze, 20.52 Uhr
Bild


Denselben Blitz hat Dominik auch erwischt.. :-D
Bild


Auch nicht so schlecht ;-)
Bild


Gruss Chrigi
- Editiert von Christian Matthys am 15.06.2007, 10:49 -
Founder, Owner and Operator of SSWD - Engaged in Science & Research since 1997.
Follow @SturmarchivCH on Twitter to get accurate information about severe, extreme or unusual weather events in Switzerland - fast and reliable.

voltaic
Beiträge: 33
Registriert: Di 17. Aug 2004, 23:51
Wohnort: 1772 Grolley

Gewitter am 14.06.2007

Beitrag von voltaic »

Wow.. War ja wirklich ein sehr fotoreicher Tag wie es aussieht :)
Naja ok, dann will ich meinen Beitrag dazu auch mal leisten. Gestern und heute.. Das hat wirklich die ganzen pleiten-Tage zuvor gut gemacht.
Und.. Ich hoffe mal, dass ich nun nicht irgendwelche Rahmen sprenge oder sonstwas aber.. Ich kanns mir nicht verkneifen. Dazu schonmal im voraus sorry :-O
Das war übrigens die Zelle, die vor etwa einer Stunde oder so in der Regionn Neuenburg vorbeizog - konnte sie vom Dach aus wunderbar sehen.
Nun ja.. Das sind so die Highlights. Sind noch etliche weitere entstanden aber.. Naja. Ich denke das reicht vollkommen.. :-O

Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild

So.. dann wünsche ich allen noch eine angenehme Nacht..

volt


Benutzeravatar
Badnerland
Beiträge: 1655
Registriert: Di 9. Mai 2006, 20:38
Geschlecht: männlich
Wohnort: D - 79104 Freiburg im Breisgau
Hat sich bedankt: 291 Mal
Danksagung erhalten: 231 Mal

Gewitter am 14.06.2007

Beitrag von Badnerland »

Schöne Bilder von allen, danke! Ich werde morgen auch einige posten, sogar für die ersten Blitzbilder hat es gerade eben gereicht. Und schon wieder Wetterleuchten südwestlich von mir... :-D

Gruss Benni
meist rund um Freiburg oder der Umgebung (Oberrheingraben, Schwarzwald, Dreiländereck) unterwegs ;-)

Benutzeravatar
Sandmaennli, Muttenz
Beiträge: 718
Registriert: Mo 14. Mär 2005, 21:17
Wohnort: 4132 Muttenz

Gewitter am 14.06.2007

Beitrag von Sandmaennli, Muttenz »

Hallo zusammen.

Ich wurde heute während der Arbeit von der Zelle überrrascht, konnte aber alles chon mitverfolgen, da ich im Drive In am arbeiten war. Gegen 19:15Uhr, war erstes Donnergrollen aus Richtung Südwesten wahrnehmbar. Gegen 19:25 Uhr konnte ich die Rückseite der Wallcloud erkennen, habe die Vorderseite nicht gesehen, da sie sich genau über dem Mc Doanlds Gebäude befand.
Um 19:30 Uhr ging dann alles relativ schnell. Es setzte blitzartig schnell Starkregen ein. Der Wind erreichte für kurze Zeit in Böen etwas mehr als 100km/h, aber der Wind war nur kurzzeitig ein Thema, dann gab es Starkregen und nach 7 Minuten, war der ganze Spuk vorbei. Im Nordosten bildete sich dann noch ein farbenfroher gut sichtbarer Regenbogen.

Auf dem nach Hauseweg, konnte ich ein Wetterleuchten der superlative geniessen. Aus allen Richtungen Blitze und kurzzeitig auch Donnergrollen und einige Regenschauer, begleiteten mich auf dem Nachhauseweg.

Hier gab es um 03:45 uhr kurzeit feinkörnigen Hagel etwas 3mm gross, aber nru für wenige Minuten, das Gewitter zieht nun weiter Richtung Deutschland.

Wünsche allen gute Nacht und sweet Dreams

Sandmaennli :D

Benutzeravatar
Marco(Bremgarten AG)
Beiträge: 241
Registriert: So 8. Jun 2003, 14:05
Wohnort: 5620 bremgarten

Gewitter am 14.06.2007

Beitrag von Marco(Bremgarten AG) »

Ich sags ja immer.
Rauf auf den Mutschellen,und ihr bekommt die beste Show :-)
Christian,wo seit ihr gewese?
Wir waren auch dort oben! :-D

Antworten