Werbung

Gewitter am 14.06.2007

Alles zu (Un)wetter relevant für die Schweiz
Furion
Beiträge: 466
Registriert: Di 23. Jan 2007, 20:17
Geschlecht: männlich
Hat sich bedankt: 35 Mal
Danksagung erhalten: 160 Mal

Gewitter am 14.06.2007

Beitrag von Furion »

Ich verlange jetzt dann bald Geld wenn alle auf den Mutschellen kommen, da wohne ich nähmlich :D. Ja man hat vor allem auf dem Hasenberg eine sehr gute Aussicht über weite Teile der Schweiz. Aber jetzt müsst ihr nicht alle auf den Hasenberg kommen, denn dort arbeite ich nächstes Jahr. Nein schon ok, es lohnt sich wirklich mal ganz auf den Hasenberg zu fahren, die Aussicht ist einfach toll, nicht nur wenn es schön ist, sondern auch wenn es Gewittert :D.

Benutzeravatar
Uwe/Eschlikon
Beiträge: 3064
Registriert: Mi 4. Jun 2003, 14:35
Wohnort: 8360 Eschlikon/TG
Danksagung erhalten: 334 Mal
Kontaktdaten:

Gewitter am 14.06.2007

Beitrag von Uwe/Eschlikon »

Scheint so, als hätte sich alles westlich ausgetobt :(
Bei uns war tote Hose, abgesehen von etwas Wind und ein paar Flackerlichter am Horizont.
Sonst war nichts los hier.

Uwe


Markus Pfister
Beiträge: 2488
Registriert: So 19. Aug 2001, 20:08
Geschlecht: männlich
Wohnort: 6597 Agarone
Hat sich bedankt: 1021 Mal
Danksagung erhalten: 3003 Mal
Kontaktdaten:

Gewitter am 14.06.2007

Beitrag von Markus Pfister »

@Fotografen: Merci für die tollen Blitzbilder, cool!

Benutzeravatar
Hammergood
Beiträge: 313
Registriert: Do 24. Jul 2003, 10:44
Geschlecht: männlich
Wohnort: 7205 Zizers
Danksagung erhalten: 1 Mal
Kontaktdaten:

Gewitter am 14.06.2007

Beitrag von Hammergood »

und ich dachte schon dieses Jahr werden nur Wolken fotografiert und keine Blitze... ...und jetzt das: WOW!

Gruss Hammergood
...und denk daran: Im Engadin ist es immer schöner! Schau gleich jetzt: The Engadine Valley Cam Page

Stefan, Wichtrach

Gewitter am 14.06.2007

Beitrag von Stefan, Wichtrach »

Zu diesen Orten die leer ausgegangen sind darf ich Wichtrach auch ohne schlechtes Gewissen zählen. 0,7mm sind halt der blanke Wahnsinn. Ob es dort wo es 0,0mm gab wirklich viel trockener gewesen ist?

Und tut mir leid aber wegen Schwachstromzellen gehe ich nicht um fast Mitternacht noch auf den Balkon für den Blick Richtung Voralpen ;-). Und du sagst ja selber, dass es sich nicht gelohnt hat um Fotos zu machen. Freuen über sowas kann ich mich nur wenn es nicht erwartet worden wäre.

Und wegen dem Osten. Von wo stammen denn die meisten Bilder hier wieder einmal? Wo fängt für dich und die anderen denn der Osten eigentlich an? Erst bei Winterthur wo, zuegeben, auch nicht viel geht? Ausserdem sind deren Erwartungen schon so hoch, dass sie das, was bei uns läuft gar nicht mehr beachten.

An den Winterthurer: Ich sehe hier im Emmental nur die Wolken. Blitze habe ich nie gesehen ausser mal Geflacker im weniger als Minutentakt. Das bezieht sich auf alle Gewitterlagen zusammengefasst dieses Jahr. Und die Ferngewitter, die zu 99% am Tag stattfanden mit Wolkenblitzen waren einfach nicht reizvoll genug um das mehr als ein paar Minuten zu beobachten und ein paar Bilder der Wolke zu machen. Und die Dinger am Jura sehe ich auch nicht.

Würde ich wie Chrigu erhöht wohnen oder in Zimmerwald (;-) ) dann sähe das sicher anders aus.
Original von Chrigu Riggisberg
@ Andreas: Danke für deine Karte oben: Da sieht man das Föhntief wirklich deutlich besser als bei meinen Analysekarten von meteocentre. Dani (Uster) guckt sich diesen Link hoffentlich auch noch an.


Hier ist vorhin eine zweite Schwachstromzelle vorbeigeschrammt (etwas zu nördlich). Die Blitzaktivität war viel zu gering, um das Stativ hervorzuholen. Trotzdem bin ich überrascht gewesen, dass es nochmals für ein kurzes Gewitterli gereicht hat in der bereits ziemlich abgekühlten Luft. Damit bin ich eigentlich ganz zufrieden mit diesem Tag (auch wenn es der Wichtracher anders hinstellen will ;-( ) . Denn es gab Orte in der Westschweiz, die leer ausgegangen sind heute. Und in der Ostschweiz war es auch nicht der Hammer gewesen unter dem Strich.

Gruss Chrigu
- Editiert von Stefan, Wichtrach am 15.06.2007, 08:58 -

Töme
Beiträge: 16
Registriert: Do 8. Jul 2004, 14:30
Wohnort: Affoltern am Albis 500MüM

Gewitter am 14.06.2007

Beitrag von Töme »

da konnten gestern ja wirklich super Bilder geknipst werden! Danke schön!

Hier noch ein Link auf 20min.ch : Der Fotograph erwischte einen Blitz, welcher in den Uetlibergturm
einschlug...

Cheers

Benutzeravatar
Uwe/Eschlikon
Beiträge: 3064
Registriert: Mi 4. Jun 2003, 14:35
Wohnort: 8360 Eschlikon/TG
Danksagung erhalten: 334 Mal
Kontaktdaten:

Gewitter am 14.06.2007

Beitrag von Uwe/Eschlikon »

@Stefan

Den Kt. Thurgau ist eigentlich nicht die Ostscheiz, sondern eher die NO-Schweiz schlechthin ;)
Die geografische Einteilung nach Himmelsrichtungen ist zwar manchmal sehr schwierig, besonders auf ganze Kantone bezogen.

Der Raum Bodensee jedoch wird ja oft von Süddeutschland (Schwarzwald) oder vom Säntis her mit Gewittern bedient.
Aber so zw. Winterthur und Frauenfeld ist oft sehr wenig los, besonders, wenn es von SW bis W kommt.

Uwe


Stefan, Wichtrach

Gewitter am 14.06.2007

Beitrag von Stefan, Wichtrach »

Uwe: Ich werde es mir überlegen ob du und Andreas aus Winterthur in den Club der Gewitterpleiten aufgenommen werden können [:]

Mick / Schwarzenburg 800 müm
Beiträge: 103
Registriert: Fr 1. Mär 2002, 23:50
Wohnort: 3150 Schwarzenburg BE

Gewitter am 14.06.2007

Beitrag von Mick / Schwarzenburg 800 müm »

[quote]Original von Stefan, Wichtrach
Zu diesen Orten die leer ausgegangen sind darf ich Wichtrach auch ohne schlechtes Gewissen zählen. 0,7mm sind halt der blanke Wahnsinn. Ob es dort wo es 0,0mm gab wirklich viel trockener gewesen ist?

Hoi Stefan

Wichtrach gehört sicher auch zum "Nullerclub." Die 0,7mm sind bestimmt nur Bestandteil deiner vergossenen Tränen. :-D

Gruss
Mick

Severestorms
Administrator
Beiträge: 6648
Registriert: Mo 20. Aug 2001, 17:21
Geschlecht: männlich
Wohnort: Zürich
Hat sich bedankt: 3765 Mal
Danksagung erhalten: 1659 Mal
Kontaktdaten:

Gewitter am 14.06.2007

Beitrag von Severestorms »

@Marco: Wir waren zwischen 21.50 Uhr und 22.20 Uhr hier:

Bild


Vielen Dank W.(Urdorf) für die Info wegen dem Blitzphoto in den Uetliberg-Turm! Da hatte es also doch noch einer geschafft. :-D Wir sind leider nur wenige Minuten (bzw. Sekunden) zu spät gekommen. Das war nämlich der letzte Blitz dieses Gewitters und der schönste, der in den Turm eingeschlagen hat.. Dominik bemerkte noch "sowas hast du bestimmt noch nie gesehen - krasse Verästelungen nach allen Seiten".. ich war da leider grade mit Parkieren beschäftigt und habs nicht gesehen.. :-( Aber nun kann ich es ja auch bestaunen :-)

Gratulation an den Fotografen Alessandro Della Bella, der zur richtigen Zeit am richtigen Ort war.

Gruss Chrigi
Founder, Owner and Operator of SSWD - Engaged in Science & Research since 1997.
Follow @SturmarchivCH on Twitter to get accurate information about severe, extreme or unusual weather events in Switzerland - fast and reliable.

Antworten