Heute nachmittag findet ab ca. 1619 Uhr eine Bedeckung der Venus durch den Mond statt. Austritt für Zürich ist 17.31 Uhr.
Wie seht ihr die Chancen für die Beobachtung heute nachmittag. Gehe davon aus, dass es am besten irgendwo zwischen Voralpen und Jura sein wird. Nich zu nahe am Jura, da dort dann Niederschläge rauslaufen könnten. Mond steht recht hoch noch im Westsüdwesten. Also auch nicht zu nahe an den Pilatus bei mir, da sich dort Wolken bilden könnten.
Andere Tips und Meinungen.
Werbung
Venusbedeckung durch Mond
-
Markus (Horw)
- Beiträge: 1338
- Registriert: Mo 20. Aug 2001, 20:39
- Wohnort: 6048 Horw
- Hat sich bedankt: 2 Mal
- Danksagung erhalten: 127 Mal
- Kontaktdaten:
- Alfred
- Beiträge: 10469
- Registriert: Mo 21. Jul 2003, 16:23
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: 8037 Zürich
- Hat sich bedankt: 49 Mal
- Danksagung erhalten: 90 Mal
Venusbedeckung durch Mond
Sali Markus
Es ist aber in der Höhe noch recht milchig (bis auf die Genferseeregion/Zeltplatz Pat)!
http://www.sturmforum.ch/forum_uploads/ ... d_frei.jpg
Alfred
[hr]
Es ist aber in der Höhe noch recht milchig (bis auf die Genferseeregion/Zeltplatz Pat)!
http://www.sturmforum.ch/forum_uploads/ ... d_frei.jpg
Alfred
[hr]
-
Markus (Horw)
- Beiträge: 1338
- Registriert: Mo 20. Aug 2001, 20:39
- Wohnort: 6048 Horw
- Hat sich bedankt: 2 Mal
- Danksagung erhalten: 127 Mal
- Kontaktdaten:
Venusbedeckung durch Mond
Eintritt in Wolken, Austritt durch plötzliches Aufklaren innert 2 Minuten gesehen. Andreas hat Fotos durchs MFT mit 5.5 m Brennweite gemacht. Weiteres später. Venus von Auge deutlich heller als der Mond.
Danach innert Minuten wieder geschlossene Wolkendecke. Wir konnten von hier aus übrigens auch die Baslerzelle schön aufnehmen mit Pileus.
Wunderschöne Wolkenstrukturen heute während der Wartezeit.
- Editiert von Markus (Horw bei Luzern) am 18.06.2007, 23:09 -
Danach innert Minuten wieder geschlossene Wolkendecke. Wir konnten von hier aus übrigens auch die Baslerzelle schön aufnehmen mit Pileus.
Wunderschöne Wolkenstrukturen heute während der Wartezeit.
- Editiert von Markus (Horw bei Luzern) am 18.06.2007, 23:09 -
Markus Burch
-
Markus (Horw)
- Beiträge: 1338
- Registriert: Mo 20. Aug 2001, 20:39
- Wohnort: 6048 Horw
- Hat sich bedankt: 2 Mal
- Danksagung erhalten: 127 Mal
- Kontaktdaten:
Venusbedeckung durch Mond
Hier noch ein erstes Bild:

Aufgenommen am MFT der Sternwarte Hubelmatt mit einer Brennweite von 5500 mm. Durch die Brennweitenverlängerung der Nikon D-200 dann noch mal 1.5. Aufnahmedaten: 1/400 Sekunden. Iso 100.

Aufgenommen am MFT der Sternwarte Hubelmatt mit einer Brennweite von 5500 mm. Durch die Brennweitenverlängerung der Nikon D-200 dann noch mal 1.5. Aufnahmedaten: 1/400 Sekunden. Iso 100.
Markus Burch
- Dr. Funnel
- Beiträge: 708
- Registriert: Di 4. Nov 2003, 22:20
- Wohnort: 5705 Hallwil
- Hat sich bedankt: 333 Mal
- Danksagung erhalten: 1159 Mal
- Kontaktdaten:
Venusbedeckung durch Mond
Hier einige Bilder der Venusbedeckung, die ich auf der Sternwarte Hubelmatt gemacht habe. Markus Burch und ich konnten das Schauspiel gerade noch beobachten, da sich wie durch ein Wunder inmitten der brodelnden Cumulus congestus Wolken gerade in den richtigen 5 Minuten am richtigen Ort ein Wolkenloch bildete, welches einen Blick auf einen cirrenfreien (!) Himmel ermöglichte.
Das letzte Bild wurde kurz vor Monduntergang gemacht. Sehr eindrücklich ist, wie nach ca. 5 Stunden sich die Venus schon weit vom Mond entfernt hat.





Das letzte Bild wurde kurz vor Monduntergang gemacht. Sehr eindrücklich ist, wie nach ca. 5 Stunden sich die Venus schon weit vom Mond entfernt hat.





- knight
- Moderator
- Beiträge: 1366
- Registriert: Fr 29. Jul 2005, 21:58
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: 1786 Sugiez
- Hat sich bedankt: 984 Mal
- Danksagung erhalten: 473 Mal
- Kontaktdaten:
Venusbedeckung durch Mond
@ Andreas
herzliche Gratulation zu den tollen Aufnahmen! Ihr habt wirklich Glück gehabt, denn von meinem Standort konnte ich nichts sehen.
Gruss
Dominic
herzliche Gratulation zu den tollen Aufnahmen! Ihr habt wirklich Glück gehabt, denn von meinem Standort konnte ich nichts sehen.
Gruss
Dominic
Sugiez - Mont Vully - Seeland
- Giovanni (Kriens bei Luzern)
- Beiträge: 489
- Registriert: Mo 20. Aug 2001, 22:35
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: 6010 Kriens
- Hat sich bedankt: 211 Mal
- Danksagung erhalten: 42 Mal
- Kontaktdaten:
Venusbedeckung durch Mond
@Andreas und Markus
Tolle Aufnahmen, Gratulation! Das Ausharren auf der Sternwarte Hubelmatt hat sich also doch gelohnt
Gruss Giovanni
Tolle Aufnahmen, Gratulation! Das Ausharren auf der Sternwarte Hubelmatt hat sich also doch gelohnt
Gruss Giovanni
