Werbung
Gewitter Mittwoch 20.06.2007
- Klipsi
- Beiträge: 1156
- Registriert: Do 16. Aug 2001, 13:08
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: Sion
- Danksagung erhalten: 4 Mal
- Kontaktdaten:
Mittwoch Gewitter ?
kleine Hitzewelle diese naechsten Tage, und Mittwoch kommt abends eine Kaltfront , sieht aus als ob wir Mittwoch abends gute Gewitter haben koennten, z.Z. sieht es vor allem fuer Deutschland sehr stark aus.... mal sehen was kommen wird...
- Andreas -Winterthur-
- Beiträge: 4383
- Registriert: Do 19. Jul 2012, 07:38
- Hat sich bedankt: 339 Mal
- Danksagung erhalten: 598 Mal
Mittwoch Gewitter ?
Nach den neuen Modelläufen (aLMo, GFS 00-Z) sieht das Timing einmal mehr alles andere als gut aus. Vorlaufende Konvergenz mit anschliessender Gewittertief Bildung über Deutschland schon in der Nacht auf Mittwoch. Am Mittwoch selbst dann rückseitig mit Westwind (850 hPa) schon in tieferen Theta-E Werten. Ist natürlich noch nicht das letzte Wort, aber evtl. ist es sogar in der Nacht auf Mittwoch spannender. Am Mittwoch selbst scheint die explosivere Entwicklung schon gelaufen.
Gruess Andreas
Gruess Andreas
“Some people are weather wise, but most are otherwise” Benjamin Franklin
Mittwoch Gewitter ?
Hoi zäme,
Die Modelle sind sich bez.Mittwoch noch nicht ganz einig.
Nach dem GFS Modell könnte es am späten Dienstagabend oder in der Nacht schon die ersten Starken Gewitter mit Randtrog geben.
Am Mittwoch wären dann die Gewitter gelaufen mit dem Gewitterkiller Nord West-Wind.
Es könnte aber eine wirklich heftige Wetterlage anstehen,wenn halt alles passt.

Quelle:www.wetterzentrale.de

Quelle:www.wetterzentrale.de
Gruss Martin
Die Modelle sind sich bez.Mittwoch noch nicht ganz einig.
Nach dem GFS Modell könnte es am späten Dienstagabend oder in der Nacht schon die ersten Starken Gewitter mit Randtrog geben.
Am Mittwoch wären dann die Gewitter gelaufen mit dem Gewitterkiller Nord West-Wind.
Es könnte aber eine wirklich heftige Wetterlage anstehen,wenn halt alles passt.

Quelle:www.wetterzentrale.de

Quelle:www.wetterzentrale.de
Gruss Martin
- Andreas -Winterthur-
- Beiträge: 4383
- Registriert: Do 19. Jul 2012, 07:38
- Hat sich bedankt: 339 Mal
- Danksagung erhalten: 598 Mal
Mittwoch Gewitter ?
Für Deutschland sind die Unwetter wohl wieder vorprogrammiert. Bei uns sieht es wie üblich in letzter Zeit komplexer aus. Einmal mehr, zeitlich und intensitätsmässig, eine schwierige Lage. Mir scheint's früher war der Fahrplan bei sommerlichen KF jeweils einfacher. Die kamen doch meistens spätabends, oder nachts und präfrontal lösten diese am Nachmittag oder Abend Linien, welche auf den bekannten Schienen zogen, aus. Na ja wie auch immer, die Lage hat natürlich auch bei uns Potential, wer weiss für einmal vielleicht auch für die Gewitterwüste NE. Immerhin gibt das bei den letzten frontalen Gewitterlagen (meist zu recht) sehr zurückhaltende aLMo mal kräftig Gas bei den konvektiven Niederschlagssignaturen:


“Some people are weather wise, but most are otherwise” Benjamin Franklin
- Michi, Uster, 455 m
- Beiträge: 2776
- Registriert: Fr 17. Aug 2001, 21:34
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: 8610 Uster
- Danksagung erhalten: 281 Mal
Gewitter Mittwoch 20.06.2007
Zwei weitere Karten für Morgen Mittwochabend:
Wind auf 850 hPa vom Cosmo-Modell Di00 UTC-Lauf:

Das GFS macht auch ziemlich Niederschlag:

Wind auf 850 hPa vom Cosmo-Modell Di00 UTC-Lauf:

Das GFS macht auch ziemlich Niederschlag:

- Dwalin (Muttenz)
- Beiträge: 1306
- Registriert: So 5. Dez 2004, 19:44
- Wohnort: 4132 Muttenz
Unwetterpotential 20.6.07?
Hallo Forum!
Weil ich selbst Morgen noch ein Kurs habe werde ich wohl kaum Zeit haben mit euch das Geschehniss zu verfolgen,
deshalb ist es für ,,mich,, um so spannender die Karten anzuschauen.



Finde die Lage sehr spannend, da es schon am vormittag losgehen könnte. Ich hoffe einfach nicht das es das szenario gibt wie öfters wenn früh los geht, ne schöne Jura Zelle und danach ein Schiirm über der Nordschweiz..
Ich lass mich gerne überraschen, die Cams sind auf jeden fall geladen.
Wünsche Morgen allen viel Glück, ich habe leider keine Zeit um was zu Posten. Erst ev. am Abend.
Gruss Darkmoon *Der genervt ist dass er AUSGERECHNET Morgen nen Kurs hat. *
- Editiert von Darkmoon (Muttenz) am 19.06.2007, 21:06 -
Weil ich selbst Morgen noch ein Kurs habe werde ich wohl kaum Zeit haben mit euch das Geschehniss zu verfolgen,
deshalb ist es für ,,mich,, um so spannender die Karten anzuschauen.




Finde die Lage sehr spannend, da es schon am vormittag losgehen könnte. Ich hoffe einfach nicht das es das szenario gibt wie öfters wenn früh los geht, ne schöne Jura Zelle und danach ein Schiirm über der Nordschweiz..

Ich lass mich gerne überraschen, die Cams sind auf jeden fall geladen.

Wünsche Morgen allen viel Glück, ich habe leider keine Zeit um was zu Posten. Erst ev. am Abend.
Gruss Darkmoon *Der genervt ist dass er AUSGERECHNET Morgen nen Kurs hat. *

- Editiert von Darkmoon (Muttenz) am 19.06.2007, 21:06 -
Allradantrieb bedeutet, daß Dein Auto dort stecken bleibt,
wo der Abschleppwagen nicht hinkommt.
Die Windstärke steigt direkt proportional zu den Kosten Deiner neuen Frisur
wo der Abschleppwagen nicht hinkommt.
Die Windstärke steigt direkt proportional zu den Kosten Deiner neuen Frisur
- Sandmaennli, Muttenz
- Beiträge: 718
- Registriert: Mo 14. Mär 2005, 21:17
- Wohnort: 4132 Muttenz
Gewitter Mittwoch 20.06.2007
Hallo zusammen. Hier in der Region Basel kam es ringsherum zum Teil zu kräftigen Gewittern. Aus Münchenstein konnte man ein wirklich schönes Blitzspektakel geniessen und auch der DOnner war zu hören, in dem um liegenden Gemeinden, bzw. Kantonen musste es heftig zur Sach gegeangen sein. Zur Zeit zieht ein Gewitter nördlich an Muttenz vorbei. Für den Mittwoch ist es hir schonmal losgegangen, schein wohl ein kleiner VOrgeschmack zu sein.
Ich hoffe, dass es Morgen nicht zu früh zündet:
Die Cape Werte für 18:00 Uhr sehen vor allem in der Nordschweiz prächtig aus...

Estofex sieht für die Schweiz Level 1 voraus, mal sehen wie sich das entwickelt:

Dominic (Knight) und ich werden ab Morgen 15:00 Uhr unterwegs sein.
Wer fragen hat kann uns unter 079 709 67 02 erreichen.
Ich wünsche allen viel Glück.
Mit fruendlcihen Grüssen Thomas
Ich hoffe, dass es Morgen nicht zu früh zündet:
Die Cape Werte für 18:00 Uhr sehen vor allem in der Nordschweiz prächtig aus...

Estofex sieht für die Schweiz Level 1 voraus, mal sehen wie sich das entwickelt:

Dominic (Knight) und ich werden ab Morgen 15:00 Uhr unterwegs sein.
Wer fragen hat kann uns unter 079 709 67 02 erreichen.
Ich wünsche allen viel Glück.
Mit fruendlcihen Grüssen Thomas
- Thies (Wiesental)
- Beiträge: 1818
- Registriert: Fr 17. Aug 2001, 07:29
- Wohnort: 79688 Hausen im Wiesental (D)
- Hat sich bedankt: 148 Mal
- Danksagung erhalten: 95 Mal
Gewitter Mittwoch 20.06.2007
Hallo,
yo, komplex und spannend sieht es aus. Es kommt selten vor, dass mich Gewitter nerven - heute morgen war es mal wieder so weit
. Zwischen drei und halb fünf war nicht an Schlaf zu denken, es grummelte und knallte unentwegt. Nun ja, und als ich um 6:32 am Bhf in Freiburg stand musste ich mir anhören, dass die gesamte Strecke zwischen Basel und Freiburg für alle Züge durch Blitzschläge in Oberleitungen lahm gelegt wurde.
Gruss, Thies
yo, komplex und spannend sieht es aus. Es kommt selten vor, dass mich Gewitter nerven - heute morgen war es mal wieder so weit

Gruss, Thies
Thies Stillahn (Gewitterjagd im Dreiländereck D/CH/F)
- Uwe/Eschlikon
- Beiträge: 3064
- Registriert: Mi 4. Jun 2003, 14:35
- Wohnort: 8360 Eschlikon/TG
- Danksagung erhalten: 334 Mal
- Kontaktdaten:
Gewitter Mittwoch 20.06.2007
Morgen...
Bei uns war es die wärmste Nacht im 2007.
Mit 19,4°C bei mir im Garten sind wir hier knapp an einer Tropennacht vorbei geschrammt. Auch das Autothermometer schwankte zw. 19 und 21°C.
Immerhin ist es z.Z. sehr sonnig und ich denke, in der Ostschweiz kann die Sonne schon noch kräftig einheizen.
Heute Morgen zogen wohl einige konvektive Wolkenbänder durch, jetzt aber hat sich alles verzogen resp. aufgelöst.
Die Sicht ist durch die Luftfeuchte gegenüber gestern (superklare Sicht!) schon eingetrübt.
Gestern empfand ich die Hitze gar nicht als schwül, trotz knapp 30°C.
Uwe
Bei uns war es die wärmste Nacht im 2007.
Mit 19,4°C bei mir im Garten sind wir hier knapp an einer Tropennacht vorbei geschrammt. Auch das Autothermometer schwankte zw. 19 und 21°C.
Immerhin ist es z.Z. sehr sonnig und ich denke, in der Ostschweiz kann die Sonne schon noch kräftig einheizen.
Heute Morgen zogen wohl einige konvektive Wolkenbänder durch, jetzt aber hat sich alles verzogen resp. aufgelöst.
Die Sicht ist durch die Luftfeuchte gegenüber gestern (superklare Sicht!) schon eingetrübt.
Gestern empfand ich die Hitze gar nicht als schwül, trotz knapp 30°C.
Uwe
Follow me on Instagram: https://www.instagram.com/natur_schweiz/
-
- Beiträge: 760
- Registriert: Di 3. Sep 2002, 17:00
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: 6373 Ennetbürgen
- Hat sich bedankt: 1 Mal
- Danksagung erhalten: 10 Mal
- Kontaktdaten:
Gewitter Mittwoch 20.06.2007
Guten Morgen zäme.
Die Sonne heizt hier an den zentralschweizer Voralpen kräftig ein von einem praktisch wolkenlosen Himmel. Auch heute wird der Föhn wieder mal der Knackpunkt sein. Hoffe, dass es auch was daraus gibt und der Föhn die Arbeit mal gewitterfreundlich macht.
Gruss aus Stansstad
Die Sonne heizt hier an den zentralschweizer Voralpen kräftig ein von einem praktisch wolkenlosen Himmel. Auch heute wird der Föhn wieder mal der Knackpunkt sein. Hoffe, dass es auch was daraus gibt und der Föhn die Arbeit mal gewitterfreundlich macht.
Gruss aus Stansstad
Roger, Ennetbürgen NW