Werbung
Gewitter Mittwoch 20.06.2007
- knight
- Moderator
- Beiträge: 1366
- Registriert: Fr 29. Jul 2005, 21:58
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: 1786 Sugiez
- Hat sich bedankt: 984 Mal
- Danksagung erhalten: 473 Mal
- Kontaktdaten:
Gewitter Mittwoch 20.06.2007
Thomas und ich warten die Zweisimmenzelle in Thun ab. Endlich tut sich was. Der Deckel der 300 hPa Strömung wurde geöffnet...
Im Moment gibt es erste einzelne Tropfen in Thun.
Bis später
Tomas und Dominic
Im Moment gibt es erste einzelne Tropfen in Thun.
Bis später
Tomas und Dominic
Sugiez - Mont Vully - Seeland
Gewitter Mittwoch 20.06.2007
Anstatt zu warten wäre es doch besser der Zelle in Wimmis aufzulauern 
Ich würde bei derzeitiger Zugbahn wenn ihr den Kern wollt wirklich eher in Wimmis warten
.
Viel Spass

Ich würde bei derzeitiger Zugbahn wenn ihr den Kern wollt wirklich eher in Wimmis warten

Viel Spass
- Andreas -Winterthur-
- Beiträge: 4383
- Registriert: Do 19. Jul 2012, 07:38
- Hat sich bedankt: 339 Mal
- Danksagung erhalten: 598 Mal
Gewitter Mittwoch 20.06.2007
Könnte ein rightmover sein. Zelle biegt nun Rtg. Diemtigtal/Adelboden ab. Gewaltige Intensität.
“Some people are weather wise, but most are otherwise” Benjamin Franklin
- knight
- Moderator
- Beiträge: 1366
- Registriert: Fr 29. Jul 2005, 21:58
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: 1786 Sugiez
- Hat sich bedankt: 984 Mal
- Danksagung erhalten: 473 Mal
- Kontaktdaten:
Gewitter Mittwoch 20.06.2007
At Stefan
Vielen Dank für den Hinweis Dominic und ich sind jetzt Richtung Wimmis unterwegs, wir sind etwa in knapp 15 Minuten dort.
Der Cirrenschirm ist relativ gross. Alles weitere ergibt sich dann.
Wir konnten weder Donner, noch Wetterleuchten bzw. Blitze hören/sehen.
Freundliche Grüsse Thomas und Dominic.
Vielen Dank für den Hinweis Dominic und ich sind jetzt Richtung Wimmis unterwegs, wir sind etwa in knapp 15 Minuten dort.
Der Cirrenschirm ist relativ gross. Alles weitere ergibt sich dann.
Wir konnten weder Donner, noch Wetterleuchten bzw. Blitze hören/sehen.
Freundliche Grüsse Thomas und Dominic.
Sugiez - Mont Vully - Seeland
- Dwalin (Muttenz)
- Beiträge: 1306
- Registriert: So 5. Dez 2004, 19:44
- Wohnort: 4132 Muttenz
Gewitter Mittwoch 20.06.2007
Das dachte ich mir doch noch so halbe....
Die Cape Werte sind nicht schlecht, Lifti auch aber wenn das Scherungsparameter nicht stimmt ... :T
Ok, im Jura hat sich was gebildet, zieht Richtung NW, momentan stark mal sehen was draus wird.
Zum Glück bin ich nicht weit weg gefahren...
Gruss
Ps. Auch wenn man die Karten zweimal postet, sie ändern sich nicht.
Die Cape Werte sind nicht schlecht, Lifti auch aber wenn das Scherungsparameter nicht stimmt ... :T
Ok, im Jura hat sich was gebildet, zieht Richtung NW, momentan stark mal sehen was draus wird.
Zum Glück bin ich nicht weit weg gefahren...

Gruss
Ps. Auch wenn man die Karten zweimal postet, sie ändern sich nicht.

Allradantrieb bedeutet, daß Dein Auto dort stecken bleibt,
wo der Abschleppwagen nicht hinkommt.
Die Windstärke steigt direkt proportional zu den Kosten Deiner neuen Frisur
wo der Abschleppwagen nicht hinkommt.
Die Windstärke steigt direkt proportional zu den Kosten Deiner neuen Frisur
- Bernhard Oker
- Moderator
- Beiträge: 6450
- Registriert: Do 16. Aug 2001, 11:02
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: 8902 Urdorf
- Hat sich bedankt: 1804 Mal
- Danksagung erhalten: 3017 Mal
Gewitter Mittwoch 20.06.2007
Volltreffer Adelboden:
Radar 17:05
Radar 17:10
Radar 17:15
Es ist übrigens eine Superzelle:
Velocity 17:15
Bin auf Meldungen von dort gespannt...
Gruss
Bernhard
- Editiert von Bernhard Oker am 20.06.2007, 17:25 -
Radar 17:05
Radar 17:10
Radar 17:15
Es ist übrigens eine Superzelle:
Velocity 17:15
Bin auf Meldungen von dort gespannt...

Gruss
Bernhard
- Editiert von Bernhard Oker am 20.06.2007, 17:25 -
Bernhard Oker - Urdorf (ZH/CH) - Meine Webseiten "Never Stop Chasing!"
Gewitter Mittwoch 20.06.2007
@all
was ich nicht ganz verstehe hatt es heute nicht geheissen dass auch der osten in genuss von Gewitter kommt?
Aber bei meteocentrale ist Winterthur und Umgebung nicht mal gelb eingefärbt
Warum ?
Besteht bei uns keine Möglichkeit von Gewittern?
was ich nicht ganz verstehe hatt es heute nicht geheissen dass auch der osten in genuss von Gewitter kommt?
Aber bei meteocentrale ist Winterthur und Umgebung nicht mal gelb eingefärbt
Warum ?
Besteht bei uns keine Möglichkeit von Gewittern?
mindestens einmal im jahr schnee? das ist zu wenig!
wenn schreibfehler gemacht werden dann mit absicht.
wenn schreibfehler gemacht werden dann mit absicht.
- Chrigu Riggisberg
- Beiträge: 1470
- Registriert: Fr 23. Apr 2004, 23:20
- Wohnort: 3132 Riggisberg BE
- Kontaktdaten:
Gewitter Mittwoch 20.06.2007
Die Zellen scheinen sich nur entlang/in den Alpen halten zu können. Das was dem Mittelland (bisher) bleibt, sind die Cirrenschirme und ein paar müde Tropfen. Bin gespannt, ob der Waadtländer Zelle der Sprung ins Mittelland gelingen wird oder ob die ebenfalls vorher zerböseln wird. Bisher liegt GFS ziemlich gut mit der Verteilung des Niederschlags (was mir natürlich nicht besonders gefällt
).
Td 16°C, T 23°C
Gruss Chrigu

Td 16°C, T 23°C
Gruss Chrigu
Riggisberg BE (800 m.ü.M.), zwischen Schwarzenburg und Thun am Fusse des Gurnigels gelegen
-
- Beiträge: 1075
- Registriert: Mo 25. Feb 2002, 00:49
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: 8953 Dietikon
- Hat sich bedankt: 712 Mal
- Danksagung erhalten: 475 Mal
- Kontaktdaten:
Gewitter Mittwoch 20.06.2007
@Bernhard: Danke für die Karten. Die SZ scheint recht stationär zu sein. Könnte gefährlich werden in der Region aufgrund hochgehender Bäche.
@patt: Die Ostschweiz erwischt es heute mit fast 100%-iger Wahrscheinlichkeit auch. Die Bedingungen sollten sogar etwas besser als im Westen sein.
@patt: Die Ostschweiz erwischt es heute mit fast 100%-iger Wahrscheinlichkeit auch. Die Bedingungen sollten sogar etwas besser als im Westen sein.
Dietikon ZH 405 m ü. M.
www.meteoprime.ch
www.meteoprime.ch
- Andreas -Winterthur-
- Beiträge: 4383
- Registriert: Do 19. Jul 2012, 07:38
- Hat sich bedankt: 339 Mal
- Danksagung erhalten: 598 Mal
Gewitter Mittwoch 20.06.2007
Erster 10' Wert Adelboden: 12.4 mm
“Some people are weather wise, but most are otherwise” Benjamin Franklin