Werbung

Gewitter Mittwoch 20.06.2007

Alles zu (Un)wetter relevant für die Schweiz
Stocken
Beiträge: 906
Registriert: Do 2. Jan 2003, 19:17
Geschlecht: männlich
Wohnort: Oberwald VS 1370m
Hat sich bedankt: 13 Mal
Danksagung erhalten: 40 Mal
Kontaktdaten:

Gewitter Mittwoch 20.06.2007

Beitrag von Stocken »

Die Alp in Einsiedeln brachte es übrigens auf eine Spitze von 223m3/s... ich halte den Wert für durchaus möglich, weil es die Sihl in Zürich etwas später auch auf 120m/3 brachte... was immerhin auch fast einem 2jährlichem Hochwasser entspricht... :O
Von mir veröffentliche Daten gehören zu 100% MeteoGroup Schweiz AG oder den staatlichen Wetterdiensten und dürfen ohne Genehmigung nicht weiter verbreitet werden. Die meisten der Daten sind auch auf http://www.meteocentrale.ch zu finden.

fredi (Einsiedeln)
Beiträge: 56
Registriert: Do 21. Jun 2007, 11:34

Gewitter Mittwoch 20.06.2007

Beitrag von fredi (Einsiedeln) »

@stocken, warst haarscharf schneller als ich! ;-)
Übrigens wurde dieser Wert auch bei der Minster bei Euthal (bis auf 221.6 m3/sek.) erreicht (entspricht 3.30m Anstieg gegenüber dem 24stündigen Minima-Wert!)

Beim schwersten Hochwasser der Alp seit Jahrzehnten -25.Juli 1984- hat ein Forschungsteam der ETH Zürich übrigens eine Abflussspitze von 140-150 m3/sek. berechnet...! Die früheren Hochwasser erreichten 100-120 m3/sek.


Benutzeravatar
Ben (BaWü)
Beiträge: 858
Registriert: Di 28. Jun 2005, 19:35
Wohnort: Baden Württemberg
Danksagung erhalten: 59 Mal
Kontaktdaten:

Gewitter Mittwoch 20.06.2007

Beitrag von Ben (BaWü) »

Wirklich erstaunlich, was da seit gestern Abend abging :O Gestern Abend gegen 20 Uhr viel mir auf, dass eine bei mir in der Nähe aufquellende Wolke Rotation drin hatte. Zuerst war ich mir nicht sicher, doch es wurde immer deutlicher. Die Zelle sah aber anfangs noch nicht wirklich bedrohlich aus:

Bild

Ich packte vorsichtshalber schonmal Handy, Cam und Schlüssel ein und war bereit zum losfahren. Komisch war, dass sie Zelle relativ stationär war und sich kaum verlagerte. Doch langsam konnte ich auch die Zugbahn ermitteln. Sie zog nach Süd-ost. Die eigentliche Front ist im nächsten Bild zu sehen. Die Zelle hat jetzt schon einen schönen inflow-tail. Die Rotation wurde stärker und die Strukturen der Wolken klarer:

Bild

Ich war mir jedoch immernoch nicht sicher, ob es sich lohnen würde, die Zelle zu chasen. Ich beschloss abzuwarten und sah dabei, wie das Ding regelrecht explodierte:

Bild

Als sie dann jedoch voll ausgewachsen war, die Blitzintensität enorm hoch wurde und sich ein dichter Niederschlagsvorhang bildete, beschloss ich noch ein Bild zu machen und dann loszufahren:

Bild

Die Fahrt dauerte nicht lange und aufgrund der eher langsamen Verlagerung war ich bald so nah dran, dass die Rotation sehr gut zu erkennen war. Auf der Fahrt schoss ich das Bild, leider nicht besonders gut. Aber die Basis der Zelle rotierte stark und das wollte ich einfach festhalten:

Bild

Ich kam kurz darauf in kurzen großtropfigen Regen. Als ich an meinem angepeilten Ziel angekommen war, stellte ich das Auto unter eine Tankstelle und wartete. Die Blitzintensität war nun ca. 20-30/min. Es handelte sich bei vielen um CCs (ich befand mich jetzt genau unter der Basis). Plötzlich jedoch zuckte es verdammt hell und kurz darauf gab es einen solchen Schlag, dass ich zusammenfuhr und mich auf den Weg ins Auto machte. Noch auf dem Weg selbes nochmal. Diesmal war jedoch im ganzen Ort auch der Strom weg. Ein einigen dieser üblen Schläge kam eine absolut dunkle Wand auf mich zu. Es folgte ein heftiger Downburst mit so starkem Platzregen, wie ich ihn noch nicht erlebt habe bis dahin (keine Bilder mehr möglich, hab aber alles auf Video festgehalten)! Das Zucken der Blitze ging ebenfalls weiter. Erst nach 30min wurde es besser. Ich beschloss wieder heimzufahren. Die Straßen waren überflutet, ab und zu lag ein halber Baum quer darüber und alles war voll mit Laub und kleinen Ästen. 2h später zog dann die eigentliche Front drüber. Sehr Blitzintensiv, sonst aber eher unspektakulär. Heute Morgen dann wurde ich in der Schule von der heftigen Front erwischt. Ich dachte schon, den gestrigen Downburst würde ich so schnell nicht mehr sehen. Doch dann wurde es heute dunkel, sehr dunkel. Ähnlich wie gestern fing es wahnsinnig an zu stürmen und der Regen war so intensiv, dass man keine 20m weit mehr sah. Als es vorbei war wurden die Schäden sichtbar: Entwurzelte Bäume, abgerissene Schilder, überflutete Straßen, die Donau führte plötzlich dreckbraune Brühe. In einem Computerraum der Schule wurden die Fester vom Wind aufgedrückt und einige Rechner wurden nass.
Alles in allem einfach eine wahnsinns Zeit :-D :-D :-)
Greez
Ben
- Editiert von Ben (BaWü; LK Sig) am 21.06.2007, 14:46 -
http://sturmjagd.wordpress.com/
Wetterfotografie in Süddeutschland

Benutzeravatar
Tinu (Männedorf)
Beiträge: 3974
Registriert: Fr 29. Jul 2005, 16:35
Geschlecht: männlich
Wohnort: 8708 Männedorf
Hat sich bedankt: 703 Mal
Danksagung erhalten: 1721 Mal

Gewitter Mittwoch 20.06.2007

Beitrag von Tinu (Männedorf) »

Ich denke genauer untersuchen müsste man tatsächlich die Situation im Raum Rapperswil-Jona von Mittwochabend. Noch einmal zur Erinnerung. Um 20.57 Uhr registrierte die Wetterstation von cnlab (direkt am See auf einem Flachdach gelegen) eine einzige, markante Spitzenböe von 187 km/h. Auch die MM-Station in Jona registrierte eine Orkanböe, nämlich 122 km/h (siehe Joachims Posting in diesem Thread).

Hier noch einmal die Grafik von Rapperswil:
Bild

Das Radarbild (ich habe die Situation 21 Uhr ausgewählt) zeigt sehr eindrücklich, dass Rapperswil-Jona zu der Zeit, als diese gewaltigen Böen auftraten, praktisch genau im Zentrum des Systems lag.
Bild

Die Kantonspolizei St. Gallen berichtet heute in ihrem Bulletin davon, dass Schäden vor allem im "Raum Rapperswil-Jona" aufgetreten seien. Genannt werden Überflutungen und umgestürzte Bäume. Ich habe bei einigen Bekannten und Kollegen in Rapperswil und Jona nachgefragt und deren Beobachtungen müssen hellhörig machen. Sie berichten von "Geräuschen wie bei einem Güterzug". Zudem liegen mir Bilder vor, auf denen ein praktisch zur Hälfte abgedecktes Haus, sowie viele umgeknickte, ja eher zerborstene Bäume zu sehen sind (werde sie später posten).

Die Frage ist nun: Was war das? Ich persönlich denke nicht, dass es ein Tornado war. Angesichts der Schäden tippe ich eher auf einen sehr starken Downburst oder vielleicht sogar Gustnado.

Wie gesagt, Bilder folgen...
- Editiert von Tinu (Männedorf) am 21.06.2007, 16:21 -
- Editiert von Tinu (Männedorf) am 21.06.2007, 16:50 -
Tinu (Männedorf ZH, 422 m ü. M)
Gewitter und Sturm = erhöhter Pulsschlag
Föhn-fasziniert

Benutzeravatar
Chrigu Riggisberg
Beiträge: 1470
Registriert: Fr 23. Apr 2004, 23:20
Wohnort: 3132 Riggisberg BE
Kontaktdaten:

Gewitter Mittwoch 20.06.2007

Beitrag von Chrigu Riggisberg »

Hier noch ein paar Bildli von mir:

1) Superzelle im Simmental:

Bild

2) aufziehendes Gewitter aus SW (mit Anzeichen einer wallcloud?.... Auf dem Bild von Bernhard war ja ebenfalls etwas ähnliches zu sehen gewesen):

Bild

3) split knapp westlich von Riggisberg:

Bild

4) Blitze (meine ersten Blitzbilder in 3 Jahren, welche mir während dem Tag gelungen sind)

Bild

Bild

5) Hagelfallstreifen über Burgistein und Teilen des südlichen Gürbetals:

Bild
Riggisberg BE (800 m.ü.M.), zwischen Schwarzenburg und Thun am Fusse des Gurnigels gelegen

Stefan im Kandertal

Gewitter Mittwoch 20.06.2007

Beitrag von Stefan im Kandertal »

Hey Chrigu danke für die Bilder "meiner" Zelle von gestern :D . War sicher die, die dann Wichtrach heimgesucht hat.

Gaudio

Gewitter Mittwoch 20.06.2007

Beitrag von Gaudio »

@ Tinu

Ich war gestern zu dieser Zeit leicht ausserhalb von Rapperswil-Jona (BP-Tankstelle). Vor dem Durchzug der Zelle habe ich das Foto geschossen, welches ich gestern Abend noch gepostet habe. Die Temperatur vor Einzug der Zelle zeigte im Auto immer noch 27 Grad an. Die Luft war zum zerschneiden und alles war still. Nur einige Vögel machten einen ungeheuren Krach. Das Foto entstand ca. 5km östlich von Rapperswil auf einem Hügel bei Eschenbach. Kurz nach dem Foto begann es zuerst mit dem Wind. Von 0 auf 100 innert kürzester Zeit. Man konnte die Walze am Himmel richtiggehend in Bewegung sehen :O :O

Wir fuhren anschliessend schnellstmöglich nach Rappi und hielten wie erwähnt bei der BP-Tankstelle um inne zu halten und uns von allfälligem Hagel zu schützen, welcher glücklicherweise ausblieb! Was wir da erlebten war wirklich eindrucksvoll. Vom Feld her regnete es quer durch und der Wind war wirklich extrem! So etwas habe ich noch nie erlebt ausser auf einem Berg bei Schneesturm! Ich kann nicht schätzen wie stark der Wind war, aber sicherlich genug stark um Bäume zu knicken oder gar zu entwurzeln. Das Spektakel dauerte gut 20-30min mit vielen Blitzen, die meisten aber Wolkenblitze. Einige Kracher waren zwar dabei! Bei der Heimfahrt in Richtung Hinwil / Wetzikon lagen einige grosse Äste am Rand der Strasse und ein Kollege aus Rappi telefonierte mir, dass er wegen eines entwurzelten Baumes einen Umweg machen musste.

Ich arbeite in einer Liegenschaftsverwaltung und habe heute diverse Meldungen aus Rapperswil erfahren. Eine Liegenschaft ist ziemlich in Mitleidenschaft gezogen worden. Diverse Bäume und Büsche wurden niedergemäht vom Wind. Sachschaden allein zur Beseitigung mehrere Tausend Franken! Morgen kann ich ev. Fotos posten, da dann der Schaden aufgenommen wird.

Gaudio


Benutzeravatar
Tinu (Männedorf)
Beiträge: 3974
Registriert: Fr 29. Jul 2005, 16:35
Geschlecht: männlich
Wohnort: 8708 Männedorf
Hat sich bedankt: 703 Mal
Danksagung erhalten: 1721 Mal

Gewitter Mittwoch 20.06.2007

Beitrag von Tinu (Männedorf) »

Hoi Gaudio

Super, vielen Dank für deinen Bericht! Wie ich mittlerweile erfahren habe, wurde der Gutshof des Klosters Wurmsbach, etwas ausserhalb von Jona am See gelegen, stark in Mitleidenschaft gezogen. Ich wäre gerne selber nach Rappi gefahren, um die Schäden zu begutachten, nur ist das leider diese Woche für mich aus beruflichen Gründen nicht möglich. Auf deine Fotos bin ich sehr gespannt!
Tinu (Männedorf ZH, 422 m ü. M)
Gewitter und Sturm = erhöhter Pulsschlag
Föhn-fasziniert

Benutzeravatar
Norak (ZHU)
Beiträge: 315
Registriert: Mo 18. Jul 2005, 17:12
Geschlecht: weiblich
Wohnort: 8155 Niederhasli

Gewitter Mittwoch 20.06.2007

Beitrag von Norak (ZHU) »

Hallo Zusammen

Auch ich war gestern einmal unterwegs. Christian Matthys und ich fuhren etwa gegen 21.00 Richtung Zürcher Oberland. Unterwegs hielten wir kurz an um ein paar Fotos von der herannahenden Zelle zu schiessen. Es war wirklich stockfinster, leider auf diesem Bild nicht so gut sichtbar:

Bild

Auch in den Nachrichten im Radio wurde von starken Gewitternzellen gewarnt.

Wir fuhren weiter, als jedoch die Zelle immer näher kam, beschlossen wir einen Unterstand zu suchen und Fotos zu machen. In Hittnau fanden wir schliesslich vor einer Garage Unterschlupf. Die Zelle brachte Starkregen, starker Wind und einige schöne Blitze mit sich. Als das Gewitter sich legte, beschlossen wir von der vorübergezogenen Zelle noch ein paar Blitzfotos zu schiessen.

Doch es kam so, wies kommen musste. Die Zelle hatte eine stattliche Blitzfrequenz also packten wir unsere Utensilien aus. Als wir jedoch bereit waren für DAS Foto, waren die Blitze plötzlich weg. Genau einen bekamen wir vor die Linse, doch sonst war es vorbei mit dem herumgeblitze.
Das ist er:

Bild

So packten wir unsere sieben Sachen wieder zusammen und machten uns langsam wieder auf den Nachhauseweg.

Ich denke, dass Christian noch etwas genauer über das Chasing schreiben wird. Ich dachte nur, dass ich das Blitzfoto einmal poste :-D

Grüsslis
Fabienne
Fabienne, Niederhasli, 420 m.ü.M

säschu (Bösingen)
Beiträge: 467
Registriert: Sa 28. Apr 2007, 21:45
Wohnort: 3178 Bösingen
Hat sich bedankt: 116 Mal
Danksagung erhalten: 270 Mal

Gewitter Mittwoch 20.06.2007

Beitrag von säschu (Bösingen) »

Hallo zusammen.
Mein Bericht nach dem ich im Westen ein Wölklein gesehen habe :-D
Zuerst gab es mehr:(Von Bösingen aus)
Bild

Bild

Dann musste ich die Kinder auf dem Fussballplatz holen und suchte sicher 15 min den Schlüssel (Nervös :L )

Das Ding hing über uns ohne zu Regnen. Dann fing es aber richtung Hegidorn (Mühleberg / Forst) an mit .
(Bösingen Fussballplatz)
Bild

Dann wuchs dem Regen plötzlich eine Wolke an (Mit gewaggel gefilmt :=( )
http://groups.google.com/group/wetterfi ... Geburt.wmv

Kinder um 19.00 Uhr abgegeben und hinterher. Forst(Nass), Niderwangen auf Autobahn, ab Schönbühl Regen und das Gewitter rechts neben mir!(Wegen Fahrt keine Bilder)

In Lyssach richtung Burgdorf und vor Burgdorf auf die Seite(Baumfallgefahr)
(Gewaggel)
:)
http://groups.google.com/group/wetterfi ... rgdorf.wmv

Dann Richtung Oberburg, Krauchtahl zurück nach Bern(Ich war der erste, der die Bahnunterführung nicht mehr gewagt hatte :T ;-) )

(Rückseite)
Bild

:-O

Antworten