Werbung
Gewitter und Kaltfront 1./2. Juli 2007
- Chrigu Riggisberg
- Beiträge: 1470
- Registriert: Fr 23. Apr 2004, 23:20
- Wohnort: 3132 Riggisberg BE
- Kontaktdaten:
Gewitter und Kaltfront 1./2. Juli 2007
Die Zelle über dem Simmental grummelt etwas vor sich hin. Es hat sogar für etwa 10 Tropfen über Riggisberg gereicht. Das ganze sieht nicht spektakulär aus. Trotzdem bin ich gespannt, wie und ob es diese Zelle bis in die Ostschweiz schaffen wird. Es würde mich jedenfalls nicht erstaunen, wenn uns diese Zelle noch etwas unterhalten würde in der kommenden Stunde. Richtung Westen ist tote Hose.
Riggisberg BE (800 m.ü.M.), zwischen Schwarzenburg und Thun am Fusse des Gurnigels gelegen
- Bernhard Oker
- Moderator
- Beiträge: 6450
- Registriert: Do 16. Aug 2001, 11:02
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: 8902 Urdorf
- Hat sich bedankt: 1806 Mal
- Danksagung erhalten: 3017 Mal
Gewitter und Kaltfront 1./2. Juli 2007
Wahrscheinlich eine Superzelle im Berneroberland:
Radar 15:45
Velocity 15:45
War wohl nur eine kurzlebige Meso.
Gruss
Bernhard
- Editiert von Bernhard Oker am 01.07.2007, 15:58 -
Radar 15:45
Velocity 15:45
War wohl nur eine kurzlebige Meso.
Gruss
Bernhard
- Editiert von Bernhard Oker am 01.07.2007, 15:58 -
Bernhard Oker - Urdorf (ZH/CH) - Meine Webseiten "Never Stop Chasing!"
- Chrigu Riggisberg
- Beiträge: 1470
- Registriert: Fr 23. Apr 2004, 23:20
- Wohnort: 3132 Riggisberg BE
- Kontaktdaten:
Gewitter und Kaltfront 1./2. Juli 2007
Aktuelles Webcam-Bild von Thun:

Quelle: bernerwetter.ch
Sieht nach Hagel aus. In Riggisberg selber hört man fast keine Donner, dies wahrscheinlich wegen dem Westwind.
@ Marco: Danke für die Analyse

Quelle: bernerwetter.ch
Sieht nach Hagel aus. In Riggisberg selber hört man fast keine Donner, dies wahrscheinlich wegen dem Westwind.
@ Marco: Danke für die Analyse

Riggisberg BE (800 m.ü.M.), zwischen Schwarzenburg und Thun am Fusse des Gurnigels gelegen
- Badnerland
- Beiträge: 1655
- Registriert: Di 9. Mai 2006, 20:38
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: D - 79104 Freiburg im Breisgau
- Hat sich bedankt: 291 Mal
- Danksagung erhalten: 231 Mal
Gewitter und Kaltfront 1./2. Juli 2007
So, hier nun auch die erste Zelle im Dreiländereck, gelegentliches Donnergrummeln inklusive. Ziemlich unaufgeräumter Himmel hier...
Gruss benni
Gruss benni
meist rund um Freiburg oder der Umgebung (Oberrheingraben, Schwarzwald, Dreiländereck) unterwegs 

Starkes Gewitter
Reichenbach i. Kandertal: Sehr starkes Gewitter und Hagel
Gruss
Bas
Reichenbach, 706 Meter
Gruss
Bas
Reichenbach, 706 Meter
- Webcam-Brienz
- Beiträge: 137
- Registriert: Mi 20. Jun 2007, 18:18
- Wohnort: 3855 Brienz
- Kontaktdaten:
Gewitter und Kaltfront 1./2. Juli 2007
Hallo zusammen,
bei uns in Brienz ist es dunkel geworden und in der Ferne höre ich Donnergrollen.
mfg
Daniel
bei uns in Brienz ist es dunkel geworden und in der Ferne höre ich Donnergrollen.
mfg
Daniel
-
- Beiträge: 2328
- Registriert: So 18. Mär 2007, 16:32
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: D-78464 Konstanz
- Hat sich bedankt: 835 Mal
- Danksagung erhalten: 295 Mal
- Kontaktdaten:
Gewitter und Kaltfront 1./2. Juli 2007
Hi.
Wenn man so in den Himmel blickt, mag mer eigentlich nicht so recht an eine explosive Lage glauben. Aber vielleicht liegt es ja an der diesigen Luft, auf dem Radar sieht es ja schon nach was aus. Es ist sehr schwül, meine ich.
Wenn, dann wirds ganz schnell gehen auf einmal. Harren wir der Dinge...
Grüsse aus KN
Edit: Inzwischen wird es dunkel Ri. Schweiz (As und Cummuli?, schwer zu erkennen) auch lebt der Wind etwa auf, SW
- Editiert von nordspot am 01.07.2007, 16:36 -
Wenn man so in den Himmel blickt, mag mer eigentlich nicht so recht an eine explosive Lage glauben. Aber vielleicht liegt es ja an der diesigen Luft, auf dem Radar sieht es ja schon nach was aus. Es ist sehr schwül, meine ich.
Wenn, dann wirds ganz schnell gehen auf einmal. Harren wir der Dinge...
Grüsse aus KN
Edit: Inzwischen wird es dunkel Ri. Schweiz (As und Cummuli?, schwer zu erkennen) auch lebt der Wind etwa auf, SW
- Editiert von nordspot am 01.07.2007, 16:36 -
nordspot Konstanz
-
- Beiträge: 1637
- Registriert: Fr 17. Aug 2001, 14:05
- Wohnort: 3625 Heiligenschwendi
- Danksagung erhalten: 884 Mal
Gewitter und Kaltfront 1./2. Juli 2007
Hallo!
Was geschieht nach EZ 00 WRF?
14:00 Uhr: Gewitter entsteht im Saanenland und zieht bis 20:00 Uhr mit gleichbleibender Stärke bis über den Bodensee.
17:00 Uhr: grosser Gewittercluster formiert sich über Massiv Central, zieht dem Jura entlang (Basel ca. 23:00 Uhr) bis Schwarzwald, bleibt bis 05:00 Uhr morgens aktiv.
20:00 Uhr: Über Savoyer Alpen enstehen Gewitter und ziehen übers westliche Mittelland bis Zürich (ca. 02:00 Uhr). Dieser Gewittercluster lebt also weniger lang als der Massiv Centrall Cluster.
23:00 Uhr: Nördlich der Pyrenäen ensteht ein weiterer Cluster, zieht bis 05:00 Uhr nach Genf und bis 08:00 Uhr in den Kanton Aargau, wo er zerfällt.
Also insgesamt 18 Stunden Gewitter, darunter ein 12 StundenCluster - spannend! Mal schauen wie es sich die Realität verhält.
Regional: In Bern sollte es demanch zweimal gewittern. Ein erstes Mal um 22:00 Uhr (SavoyerCluster) und dann nochmals um 08:00 Uhr (PyrenäenCluster).
Grüsse Philippe
Was geschieht nach EZ 00 WRF?
14:00 Uhr: Gewitter entsteht im Saanenland und zieht bis 20:00 Uhr mit gleichbleibender Stärke bis über den Bodensee.
17:00 Uhr: grosser Gewittercluster formiert sich über Massiv Central, zieht dem Jura entlang (Basel ca. 23:00 Uhr) bis Schwarzwald, bleibt bis 05:00 Uhr morgens aktiv.
20:00 Uhr: Über Savoyer Alpen enstehen Gewitter und ziehen übers westliche Mittelland bis Zürich (ca. 02:00 Uhr). Dieser Gewittercluster lebt also weniger lang als der Massiv Centrall Cluster.
23:00 Uhr: Nördlich der Pyrenäen ensteht ein weiterer Cluster, zieht bis 05:00 Uhr nach Genf und bis 08:00 Uhr in den Kanton Aargau, wo er zerfällt.
Also insgesamt 18 Stunden Gewitter, darunter ein 12 StundenCluster - spannend! Mal schauen wie es sich die Realität verhält.
Regional: In Bern sollte es demanch zweimal gewittern. Ein erstes Mal um 22:00 Uhr (SavoyerCluster) und dann nochmals um 08:00 Uhr (PyrenäenCluster).
Grüsse Philippe
Philippe Heiligenschwendi 1000m (ehemals Zimmerwald 899m)
- Webcam-Brienz
- Beiträge: 137
- Registriert: Mi 20. Jun 2007, 18:18
- Wohnort: 3855 Brienz
- Kontaktdaten:
Gewitter und Kaltfront 1./2. Juli 2007
So nun hat der Regen und der Wind eingesetzt.
Schön zu erkennen auf dem Live-Bild.
Live Bild
mfg
Daniel
Schön zu erkennen auf dem Live-Bild.
Live Bild
mfg
Daniel
- Dani Emmenbrücke/LU
- Beiträge: 1098
- Registriert: Di 11. Nov 2003, 21:48
- Wohnort: 6020 Emmenbrücke
- Kontaktdaten:
Gewitter und Kaltfront 1./2. Juli 2007
Hallo zäme
Während sich hier die zerfallende Oberlandzelle von hier aus Richtung Allweg/Obwalden mit einer schwarzen Wand zeigt, wird es Richtiung Kriens bedrohlich gelb! Soeben hane ich eine Wetter-Alarm Warnung für Luzern erhalten - einmal mehr etwas spät finde ich!
Während sich hier die zerfallende Oberlandzelle von hier aus Richtung Allweg/Obwalden mit einer schwarzen Wand zeigt, wird es Richtiung Kriens bedrohlich gelb! Soeben hane ich eine Wetter-Alarm Warnung für Luzern erhalten - einmal mehr etwas spät finde ich!
Gruss Dani (wieder zurück in Luzern-Nord)