Werbung

Gewitter und Kaltfront 1./2. Juli 2007

Alles zu (Un)wetter relevant für die Schweiz
Stefan Hörmann
Beiträge: 814
Registriert: Mi 18. Jun 2003, 13:45
Geschlecht: männlich
Wohnort: Ehingen
Danksagung erhalten: 2 Mal
Kontaktdaten:

Gewitter und Kaltfront 1./2. Juli 2007

Beitrag von Stefan Hörmann »

Hi,

während die Kalfront an den Alpen niederschlagsreich anliegt, kommt nun die Höhenkaltluft rein.
Bild

Am Alpenrand/Alpenvorland aufgrund von Verdunstungsabkühlung tiefere ThetaE knapp hinter der Front. Dahinter liegt nochmals eine etwas wärmere Zunge die von der Höhenkaltluft aktiviert worden ist. Die nette Schauer-/Gewitterlinie liegt genau in dessen Bereich.

Bild

Süd- und Ostalpen, da fällt mir nur ein Wort ein. Wow.
Viele Grüße,
Stefan, Ehingen/Donau, 545NN, Südrand Schwäbische Alb
http://www.gleitsegelwetter.de - Ein Dienst im Auftrag der Piloten

Mein größter Wetterwunsch zu Lebzeiten: Eine komplette Seegfrörne am Bodensee

Matt (Thalwil)

Gewitter und Kaltfront 1./2. Juli 2007

Beitrag von Matt (Thalwil) »

Schöne Bilder malt das Wetter:

Bild
Bild

Mat


Benutzeravatar
Marco (Oberfrick)
Beiträge: 3018
Registriert: So 16. Jun 2002, 11:29
Geschlecht: männlich
Wohnort: W 5073 Gipf-Oberfrick / A 4051 Basel
Hat sich bedankt: 199 Mal
Danksagung erhalten: 163 Mal
Kontaktdaten:

Gewitter und Kaltfront 1./2. Juli 2007

Beitrag von Marco (Oberfrick) »

Hoi Zämme

ja das war ein Abschluss vom Heutigen Tag hab schon gedacht jetzt kommt dann entlich die Sonne hervor.

Um 16:45 als ich in Greifensee los fuhr ahnte ich schon was schlimmes Richtung Pfannenstiehl war es PEchschwarz es waren mehrere Linien so wie ich das sah die erste war so Tief das ich gedacht hab die Wolke schleift bald am Boden nach ;-) Konnte dann dem ganzen nicht davon fahren.

Wie aus einer Spritzkannte kam der Regen zuerst paar fette Tropfen und dann wechlsete es recht schnell von grossen Tropfen zu vielen kleinen Tropfen.

In Illnau waren alles Strassen reinste Bäche. Dort ging es voll ab! Aber kaum aus dem Dorf war es schon fast wieder vorbei.

BEi Kyburg First hollte es mich dann nochmals ein! Aber bei weitem nicht mehr so schlimm. Als ich bei der Kyburg ankam bot mi rauch ein gespänstiges Bild das ganze Dorf lag in Dichten Nebel!

In WInterthur-Seen war woll das gröbste schon vorbei. Der Niederschlag hörte schon wieder auf.

Leider hab ich verpasst paar Fotos zu machen!

Gruss Marco
Aus dem Schönen WINTERthur-Seen 480m.ü.M.
Seit 2017 im Frickital Zuhause ;-)

Benutzeravatar
Silas
Beiträge: 2220
Registriert: Di 29. Mär 2005, 19:10
Geschlecht: männlich
Hat sich bedankt: 11 Mal
Danksagung erhalten: 133 Mal
Kontaktdaten:

Gewitter und Kaltfront 1./2. Juli 2007

Beitrag von Silas »

Hallo zäme
Zieht nun noch einmal etwas Ähnliches wie vor wenigen Stunden aus Südwest Richtung Nordost?
Bei der vorangegangenen Schauerlinie sind wir mit 0,9mm knapp bedient worden. Allerdings war es schön, die Wolken zu beobachten. Zudem hatte der Wind auf 42,9km/h aufgefrischt.
Gruss Silas
Wetterstation Oberthal 850 m.ü.M.: http://silas.emmewetter.ch

Benutzeravatar
Badnerland
Beiträge: 1655
Registriert: Di 9. Mai 2006, 20:38
Geschlecht: männlich
Wohnort: D - 79104 Freiburg im Breisgau
Hat sich bedankt: 291 Mal
Danksagung erhalten: 231 Mal

Gewitter und Kaltfront 1./2. Juli 2007

Beitrag von Badnerland »

Servus,

heute Nachmittag gab es hier ein kleines aber feines Gewitter (2. Juli, 2. Gewittertag im Juli). :-D
17.22 Uhr, Blick in Richtung Vogesen - WNW:
Bild

17.32 Uhr, Blick in Richtung burgundische Pforte - W:
Bild

17.33 Uhr, das ganze war recht dynamisch...zumindest im Vorfeld änderte sich minütlich die Struktur. Interessant auch die rechte Bildhälfte mitsamt möglicher tiefer Aufwindbasis hinter dem Niederschlag (vergleiche auch mit dem Bilder davor):
Bild

17.36 Uhr, letztes Bild von diesem Standort:
Bild

17.42 Uhr, schnell auf meinen Hausberg, während die Böenfront näher rückt:
Bild

17.44 Uhr, an der Böenfront selbst war es natürlich auch dynamisch mit turbulenten Fractusfetzen:
Bild

17.46 Uhr, Moby Dick schnappt zu ;-)
Bild

17.48 Uhr, Böenfront über mir und kräftige Windböen:
Bild

Die Zelle brachte eine Hand voll Kracher mit sich und für ein paar Minuten Starkregen. Die Rückseite war leider nicht so fotogen wie der Aufzug der Zelle.

Gruss Benni
meist rund um Freiburg oder der Umgebung (Oberrheingraben, Schwarzwald, Dreiländereck) unterwegs ;-)

Benutzeravatar
Alfred
Beiträge: 10469
Registriert: Mo 21. Jul 2003, 16:23
Geschlecht: männlich
Wohnort: 8037 Zürich
Hat sich bedankt: 49 Mal
Danksagung erhalten: 90 Mal

Gewitter und Kaltfront 1./2. Juli 2007

Beitrag von Alfred »

Sali mitenand

Es gibt nun noch einen Extragutsch in Willis Regentopf!

Bild

Alfred
[hr]

säschu (Bösingen)
Beiträge: 467
Registriert: Sa 28. Apr 2007, 21:45
Wohnort: 3178 Bösingen
Hat sich bedankt: 116 Mal
Danksagung erhalten: 270 Mal

Gewitter und Kaltfront 1./2. Juli 2007

Beitrag von säschu (Bösingen) »

Philippe von aussen.
Und das mitten drin.

http://wetterfilme.googlegroups.com/web ... NUh9d-e-E5

(Die Leute an den Bächen standen Bleich mit Sandsäcken parat. Die Strasse Neuenegg-Laupen stand wieder leicht unterwasser)


Benutzeravatar
Willi
Administrator
Beiträge: 9283
Registriert: Fr 10. Aug 2001, 16:16
Wohnort: 8143 Sellenbüren
Hat sich bedankt: 4729 Mal
Danksagung erhalten: 4603 Mal
Kontaktdaten:

Gewitter und Kaltfront 1./2. Juli 2007

Beitrag von Willi »

@Alfred: gut 2 mm :-)
Gruss Willi

Bild
Gruss Willi
Immer da wenn's wettert

Benutzeravatar
knight
Moderator
Beiträge: 1366
Registriert: Fr 29. Jul 2005, 21:58
Geschlecht: männlich
Wohnort: 1786 Sugiez
Hat sich bedankt: 984 Mal
Danksagung erhalten: 473 Mal
Kontaktdaten:

Gewitter und Kaltfront 1./2. Juli 2007

Beitrag von knight »

@ Säschu
endlich kann ich deinen Film auch ohne Probleme anschauen - es kommt immer wie besser ;-) . Irgendwie kommt mir dein Telefongespräch bekannt vor...

Lieber Gruss
Dominic
Sugiez - Mont Vully - Seeland

Benutzeravatar
Alfred
Beiträge: 10469
Registriert: Mo 21. Jul 2003, 16:23
Geschlecht: männlich
Wohnort: 8037 Zürich
Hat sich bedankt: 49 Mal
Danksagung erhalten: 90 Mal

Gewitter und Kaltfront 1./2. Juli 2007

Beitrag von Alfred »

Sali zäme

Da (hoffentlich hat es keine Tugendwächter ausserhalb des SRN,
die das mokieren ;-) ) noch eine Kürzestfrist Niederschlagsprogno-
se (LMK) vom DWD 18Z-Lauf für 21:00 bis 21:45 Uhr MESZ (da
blieb für Eschlikon wahrhaft nicht mehr viel übrig :-D ).

Grüess, Alfred
[hr]

Antworten