@Benni & Mike: Tolle Bilder!
Um 21 Uhr überquerte eine weitere Schauerzelle die Stadt Zürich. Ich hatte zu dem Zeitpunkt gerade Feierabend und entschied mich spontan für ein kurzes Spotting in der Nähe. Ich fuhr nach Kilchberg und hatte glücklicherweise auf Anhieb einen genialen Spotterplatz gefunden. Und das Beste: Mir bot sich sofort ein fantastischer Anblick auf eine junge Zelle direkt über dem See (Blick Richtung Südost).

Was hier so aussieht wie eine Wallcloud war in Wirklichkeit leider keine (eher ein optischer Effekt als ein echtes Lowering)

Schade war nicht mehr Labilität vorhanden. Der Aufwind war harmlos und die Zelle wuchs nur langsam (bzw. stagnierte bald)

Hier die Rückseite der über Zürich gezogenen Schauerzelle (Blick Richtung Ost)

Die Basis der Zelle wurde zwar zeitweise schön dunkel, für Niederschlag hats aber trotzdem nicht gereicht

Auf der südwestlichen Seite der kleinen Zelle bildete sich plötzlich ein sehenswertes Inflowband (Feeder) (zumindest dem Aussehen nach)

Tolle Farben
Gruss Chrigi (der bei Kilchberg einen neuen genialen Spotterplatz gefunden hat)
OFFTOPIC - OFFTOPIC - OFFTOPIC - OFFTOPIC - OFFTOPIC - OFFTOPIC - OFFTOPIC - OFFTOPIC - OFFTOPIC - OFFTOPIC
@Adrian: Ich war letztes Wochenende im Jura. Da war so ein Anlass, ich glaube der hiess "Volldampf im Jura".. mit historischen Dampflokomotiven, welche auf regulären Bahnstrecken zwischen Delémont, Porrentruy, Moutier und Saignelégier gefahren sind. Habe für dich zwei drei Bilder geknipst:
- Editiert von Christian Matthys am 03.07.2007, 02:57 -