Werbung

Mittwoch 4.7.07 Schauer, Schnee bis 1800 m

Alles zu (Un)wetter relevant für die Schweiz
Benutzeravatar
Chrigu Riggisberg
Beiträge: 1470
Registriert: Fr 23. Apr 2004, 23:20
Wohnort: 3132 Riggisberg BE
Kontaktdaten:

Mittwoch 4.7.07 Schauer, Schnee bis 1800 m

Beitrag von Chrigu Riggisberg »

Hallo zäme

Nach GFS erwartet uns morgen ein ziemlich kühler Tag für Juli-Verhältnisse: Die relative Topographie von ca. 547 gpdm lässt eine Schneefallgrenze bei 1800 m erwarten:

Bild

Die 850 hPa Temperatur liegt morgen Vormittag bei 4-5°C in der Nordwestschweiz. Zusammen mit der Niederschlagsabkühlung kann die Schneefallgrenze stellenweise tatsächlich unter 2000 sinken. Am Vormittag rechnet GFS besonders im NW noch mit viel Niederschlag. Ich kann mir aber durchaus vorstellen, dass der Niederschlagsschwerpunkt näher bei den Alpen liegen wird. Die Niederschlagsintensität wird entscheidend sein, ob höhere Alpenpässe weiss angezuckert werden könnten.

Für das Flachland erwarte ich morgen Nachmittag Temperaturen knapp unter 15°C.

Gruss Chrigu
- Editiert von Willi am 04.07.2007, 17:11 -
Riggisberg BE (800 m.ü.M.), zwischen Schwarzenburg und Thun am Fusse des Gurnigels gelegen

Benutzeravatar
Silas
Beiträge: 2220
Registriert: Di 29. Mär 2005, 19:10
Geschlecht: männlich
Hat sich bedankt: 11 Mal
Danksagung erhalten: 133 Mal
Kontaktdaten:

Mittwoch 4.7.07 Schnee bis 1800 m

Beitrag von Silas »

Hoi Chrigu
Betreffend Schnee in den Alpen (was zwar nicht unbedingt viel mit diesem Thread zu tun hat):
Heute Morgen ist mir aufgefallen, dass im Berner Oberland noch relativ weit hinunter schön Schnee liegt, was mich gefreut hat! Jedoch haben Stockhorn und Niesen nur noch Schneereste...
Gruss Silas
Wetterstation Oberthal 850 m.ü.M.: http://silas.emmewetter.ch


Stefan im Kandertal

Mittwoch 4.7.07 Schnee bis 1800 m

Beitrag von Stefan im Kandertal »

Silas: Naja weit runter. Sagen wir besser als in den Vorjahren ;-).

Stockhorn und Niesen haben schon lange fertig. :-D. Wie sieht es wohl auf dem Grimselpass aus? So bis Juli hats da sonst noch einige dicke Schneereste. Aber dieses Jahr wohl nicht.

säschu (Bösingen)
Beiträge: 467
Registriert: Sa 28. Apr 2007, 21:45
Wohnort: 3178 Bösingen
Hat sich bedankt: 116 Mal
Danksagung erhalten: 270 Mal

Mittwoch 4.7.07 Schnee bis 1800 m

Beitrag von säschu (Bösingen) »

Hallo Zusammen.

Ich hoffe für den Thunersee und die Aare, dass da eine möglichst tiefe Schneefallgrenze kommt.

Wenn die Regenmengen so weiter gehen wie heute abend (Mühleberg wieder um die 10Liter) kann ich mir vorstelle, dass die Wasserwirtschafter ins schwitzen kommen.(Spätestens nächsten Dienstag)

Die entlasten den Thunersee so gut es geht :O

Benutzeravatar
HB-EDY
Beiträge: 933
Registriert: Sa 27. Jan 2007, 15:22
Geschlecht: männlich
Wohnort: 8607 Seegräben/570m
Hat sich bedankt: 171 Mal
Danksagung erhalten: 17 Mal
Kontaktdaten:

Mittwoch 4.7.07 Schnee bis 1800 m

Beitrag von HB-EDY »

@säschu
ja da lohnt sichs wieder mal die Abflussmengen der Flüsse zu studieren, sonst.........mitten in Thun wieder "Schiff ahoi"!

Grüess
und schöner Abend
(hoffentlich auch bei uns ohne Schifffahrt)

http://www.hydrodaten.admin.ch/d/ ;-)
I like stormy nights...................!

Wetterstation Seegräben 570m
http://www.kaikowetter.ch/mc/meteoplug_seegrabenX.html

Stefan im Kandertal

Mittwoch 4.7.07 Schnee bis 1800 m

Beitrag von Stefan im Kandertal »

Das hört ja gar nicht mehr auf. Schon 18,9mm seit 16 Uhr :O

Markus (Ennetbühl)
Beiträge: 1430
Registriert: Di 29. Apr 2003, 12:18
Wohnort: Ennetbühl SG (935m)
Danksagung erhalten: 21 Mal

Mittwoch 4.7.07 Schnee bis 1800 m

Beitrag von Markus (Ennetbühl) »

Ja der Juli fängt so an wie der Juni aufghört hat...zimlich nasse Sache.
Die Luft hats aktuell auch noch in sich, Moleson letzte 10min 10.2mm!
Und netter Schneesturm auf dem Jungfraujoch,aktuell 241km/h Böe bei 236km/h Mittelwind, gemütlich. :=(
Bild

Gruss aus Elgg bei kräftigem Regen

- Editiert von markus(Elgg,520m.ü.m.) am 03.07.2007, 23:35 -


Benutzeravatar
Federwolke
Moderator
Beiträge: 9356
Registriert: Mo 20. Aug 2001, 23:47
Geschlecht: weiblich
Wohnort: 3074 Muri bei Bern
Hat sich bedankt: 1862 Mal
Danksagung erhalten: 9054 Mal
Kontaktdaten:

Mittwoch 4.7.07 Schnee bis 1800 m

Beitrag von Federwolke »

netter Schneesturm auf dem Jungfraujoch,aktuell 241km/h Böe bei 236km/h Mittelwind
Ziemlich sicher Chabis, erstens gibt das die Wetterlage nicht her, zweitens ist das Verhältnis Böen/Mittelwind an sich schon unmöglich.

Stefan Hörmann
Beiträge: 814
Registriert: Mi 18. Jun 2003, 13:45
Geschlecht: männlich
Wohnort: Ehingen
Danksagung erhalten: 2 Mal
Kontaktdaten:

Mittwoch 4.7.07 Schnee bis 1800 m

Beitrag von Stefan Hörmann »

Original von Federwolke
netter Schneesturm auf dem Jungfraujoch,aktuell 241km/h Böe bei 236km/h Mittelwind
Ziemlich sicher Chabis, erstens gibt das die Wetterlage nicht her, zweitens ist das Verhältnis Böen/Mittelwind an sich schon unmöglich.
Hi,

wobei der Jet momentan wirklich eine seltene Schönheit hat.

Bild

Die schleifende Kaltfront (mit Wellenansatz) an den Alpen bringt nun jene Ausnahme die nicht mehr "Kindergarten" ist. Da sabberts lässig vom Himmel. :-)

Dahinter ein Comma? Jedenfalls schöne Rückseiten PVA max.
Bild
Viele Grüße,
Stefan, Ehingen/Donau, 545NN, Südrand Schwäbische Alb
http://www.gleitsegelwetter.de - Ein Dienst im Auftrag der Piloten

Mein größter Wetterwunsch zu Lebzeiten: Eine komplette Seegfrörne am Bodensee

Benutzeravatar
Badnerland
Beiträge: 1655
Registriert: Di 9. Mai 2006, 20:38
Geschlecht: männlich
Wohnort: D - 79104 Freiburg im Breisgau
Hat sich bedankt: 291 Mal
Danksagung erhalten: 231 Mal

Mittwoch 4.7.07 Schnee bis 1800 m

Beitrag von Badnerland »

Sali,

so langsam macht sich die Höhenkaltluft bemerkbar und wenn es noch für Schauer oder sogar Gewitter reicht, sollte es gut runtermischen...und laut 18z tut es das zumindest in BaWü. Der Landi-Loop sieht garnicht so schlecht aus:
http://www.landi.ch/deu/0804_niederschlagsradar.asp

Hier schon ohne Schauer die ersten kräftigen Böen (geschätzt so max. 50kmh).
edit: und annehmbares Wetterleuchten Richtung Vogesen, so 5-10 Blitze die Minute :-D

und wärmer wird es (zumindest in der Stadt Freiburg) auch:
http://www.mif.uni-freiburg.de/station/luft.htm

Gruss Benni

- Editiert von Badnerland am 04.07.2007, 00:15 -
meist rund um Freiburg oder der Umgebung (Oberrheingraben, Schwarzwald, Dreiländereck) unterwegs ;-)

Antworten