Werbung
Sonntag Frankreich Gewitter
- Klipsi
- Beiträge: 1156
- Registriert: Do 16. Aug 2001, 13:08
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: Sion
- Danksagung erhalten: 4 Mal
- Kontaktdaten:
Sonntag Frankreich Gewitter
sieht wieder echt gut aus nechsten Sonntag in Frankreich
tolles CAPE,
leider wieder mit kaum jetstream, ausser im SW abends.
mal heftig Daumen druecken...
tolles CAPE,
leider wieder mit kaum jetstream, ausser im SW abends.
mal heftig Daumen druecken...
- barbapapa8 (VS)
- Beiträge: 144
- Registriert: Mo 14. Jun 2004, 21:58
- Wohnort: Wallis
- Kontaktdaten:
Sonntag Frankreich Gewitter
[quote]Original von Klipsi
On croise les doigts Klipsi!!!
Personnellement j'espere un peu moins de pluie et un peu plus d'activité électrique.. Le week-end dernier c'est resté assez calme question foudre, pas eu besoins de sortir l'APN
Sinon que vois tu d'intéressant pour la fin du week-end?
Quelques orages isolés dimanche soir.... Un épisode de foehn? En ayant vu les modeles et avec le retour du flux de
S-O je pense que Chablais, Préalpes et Jura seront les mieux lotis (comme souvent).
Salutations.
On croise les doigts Klipsi!!!
Personnellement j'espere un peu moins de pluie et un peu plus d'activité électrique.. Le week-end dernier c'est resté assez calme question foudre, pas eu besoins de sortir l'APN

Sinon que vois tu d'intéressant pour la fin du week-end?
Quelques orages isolés dimanche soir.... Un épisode de foehn? En ayant vu les modeles et avec le retour du flux de
S-O je pense que Chablais, Préalpes et Jura seront les mieux lotis (comme souvent).
Salutations.


-
- Beiträge: 814
- Registriert: Mi 18. Jun 2003, 13:45
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: Ehingen
- Danksagung erhalten: 2 Mal
- Kontaktdaten:
Sonntag Frankreich Gewitter
Hi Klipsi,Original von Klipsi
sieht wieder echt gut aus nechsten Sonntag in Frankreich
tolles CAPE,
leider wieder mit kaum jetstream, ausser im SW abends.
mal heftig Daumen druecken...
dem stimme ich nicht ganz zu. Schau Dir mal die modellierten Winde zwischen 850-700 hPa an. Das ist ein typischer Unwetter- Low Level Jet. Schweizer Mittelland, Juraschiene, Schwarzwald und Westalb. Teilweise mehr als 25kn zwischen 850 und 700 hPa, linksdrehend! Der zeitliche Ablauf ist mir allerdings zu schnell, so dass am Montag bis 12z fast schon alles gelaufen sein könnte. Muss man sehr genau im Auge behalten!
Viele Grüße,
Stefan, Ehingen/Donau, 545NN, Südrand Schwäbische Alb
http://www.gleitsegelwetter.de - Ein Dienst im Auftrag der Piloten
Mein größter Wetterwunsch zu Lebzeiten: Eine komplette Seegfrörne am Bodensee
Stefan, Ehingen/Donau, 545NN, Südrand Schwäbische Alb
http://www.gleitsegelwetter.de - Ein Dienst im Auftrag der Piloten
Mein größter Wetterwunsch zu Lebzeiten: Eine komplette Seegfrörne am Bodensee
- Thies (Wiesental)
- Beiträge: 1818
- Registriert: Fr 17. Aug 2001, 07:29
- Wohnort: 79688 Hausen im Wiesental (D)
- Hat sich bedankt: 148 Mal
- Danksagung erhalten: 95 Mal
Sonntag Frankreich Gewitter
GFS12z simuliert nun übrigens ein kleines Unwettertief, dass sich am Sonntag wenig westlich der CH bildet und nachts über den Norden von BaWü nach Nordosten zieht (samt MCS oder nennen wir es lieber MCC). Ganz schön wacklig/holprig das ganze, denn sollte diese Entwicklung wenig weiter östlich stattfinden, dann wären auch bei uns verbreitet Starkgewitter möglich... auf diese Weise besteht weiterhin das Potential einzelner, lokal auch kräftiger Gewitter gegen Sonntag Abend.
Gruss, Thies
Gruss, Thies
Thies Stillahn (Gewitterjagd im Dreiländereck D/CH/F)
-
- Beiträge: 814
- Registriert: Mi 18. Jun 2003, 13:45
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: Ehingen
- Danksagung erhalten: 2 Mal
- Kontaktdaten:
Sonntag Frankreich Gewitter
Hallo Thies,Original von Thies
GFS12z simuliert nun übrigens ein kleines Unwettertief, dass sich am Sonntag wenig westlich der CH bildet und nachts über den Norden von BaWü nach Nordosten zieht (samt MCS oder nennen wir es lieber MCC). Ganz schön wacklig/holprig das ganze, denn sollte diese Entwicklung wenig weiter östlich stattfinden, dann wären auch bei uns verbreitet Starkgewitter möglich... auf diese Weise besteht weiterhin das Potential einzelner, lokal auch kräftiger Gewitter gegen Sonntag Abend.
Gruss, Thies
ja, der Sonntagnachmittag und Abend verspricht höchste Spannung.


Teilweise 40er Druckfall (3h) deutet auf ne ziemlich heftige Entwicklung hin. Aber zu rasante Entwicklung bzw. die Entwicklung nahe "uns" lässt für uns vielleicht nur am Schwanz noch was zum knabbern übrig. Bodennahes Einfließen und wir sehen außer tiefem Stratus nix davon. Ost- und Südostdeutschland dagegen haut ja den Vogel naus... Die Frontalzone spielt dann übrigens auch mit, inkl. LLJ den ich schon angesprochen habe.
Viele Grüße,
Stefan, Ehingen/Donau, 545NN, Südrand Schwäbische Alb
http://www.gleitsegelwetter.de - Ein Dienst im Auftrag der Piloten
Mein größter Wetterwunsch zu Lebzeiten: Eine komplette Seegfrörne am Bodensee
Stefan, Ehingen/Donau, 545NN, Südrand Schwäbische Alb
http://www.gleitsegelwetter.de - Ein Dienst im Auftrag der Piloten
Mein größter Wetterwunsch zu Lebzeiten: Eine komplette Seegfrörne am Bodensee
- Klipsi
- Beiträge: 1156
- Registriert: Do 16. Aug 2001, 13:08
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: Sion
- Danksagung erhalten: 4 Mal
- Kontaktdaten:
Sonntag Frankreich Gewitter
hi Stefan and everyone,
ja , weiter unten hat es viel Wind, aber ideal fuer Tornado brauchen wir auch jetstream, und der ist auf 300mb .
aber nun sieht es schon besser aus , jedenfalls fuer abends scheint der jetstream ueber Frankreich zu kommen, wir koennten also einen ganz tollen Sonntagabend erleben in Frankreich...

also ich arbeite am Sonntagmorgen aber dann fahre ich ab nach Frankreich. Falls jemand mit will.... ich habe einen Mercedes Viano minivan und kann 6 Passagiere mitnehmen. Sehr komfortabel !
Ziel sieht z.Z. aus westlich von St.Etienne, vielleicht Roanne oder gar westlich davon....
ja , weiter unten hat es viel Wind, aber ideal fuer Tornado brauchen wir auch jetstream, und der ist auf 300mb .
aber nun sieht es schon besser aus , jedenfalls fuer abends scheint der jetstream ueber Frankreich zu kommen, wir koennten also einen ganz tollen Sonntagabend erleben in Frankreich...

also ich arbeite am Sonntagmorgen aber dann fahre ich ab nach Frankreich. Falls jemand mit will.... ich habe einen Mercedes Viano minivan und kann 6 Passagiere mitnehmen. Sehr komfortabel !

Ziel sieht z.Z. aus westlich von St.Etienne, vielleicht Roanne oder gar westlich davon....
- Klipsi
- Beiträge: 1156
- Registriert: Do 16. Aug 2001, 13:08
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: Sion
- Danksagung erhalten: 4 Mal
- Kontaktdaten:
Sonntag Frankreich Gewitter
es sieht z.Z. aus, als ob es Sonntagabends zwei grosse Gewitterzonen haben wird : westlich von Lyon ( Roanne/St.Etienne) und im Raume Grenoble-Annecy-Unterwallis. Hagel im Chablais moeglich...
- Badnerland
- Beiträge: 1655
- Registriert: Di 9. Mai 2006, 20:38
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: D - 79104 Freiburg im Breisgau
- Hat sich bedankt: 291 Mal
- Danksagung erhalten: 231 Mal
Sonntag Frankreich Gewitter
Sali,
ich habe 12z leider verpasst und die Karten oben zeigen auch schon 18z. 18z wiederum sieht schon sehr spannend aus, wobei es in der Nacht auf Montag am interessantesten und ruppigsten werden könnte. Meiner Meinung nach ist von 0 bis 100 alles möglich, je nachdem ob und wie bzw. wo sich das Randtief entwickelt. Nachfolgend ein paar Karten, die nicht verfallen
Vor allem der krasse Low-Level Jet (direkt quer über den Rheingraben) beeindruckt mich :O
Dazu kommt etwas Labilität, die aber durch die kräftige Richtungs- und Geschwindigkeitsscherung kompensiert werden dürfte. Garniert wird das ganze durch den Right-Exit des Jets...spannend!








Gruss Benni
ich habe 12z leider verpasst und die Karten oben zeigen auch schon 18z. 18z wiederum sieht schon sehr spannend aus, wobei es in der Nacht auf Montag am interessantesten und ruppigsten werden könnte. Meiner Meinung nach ist von 0 bis 100 alles möglich, je nachdem ob und wie bzw. wo sich das Randtief entwickelt. Nachfolgend ein paar Karten, die nicht verfallen

Vor allem der krasse Low-Level Jet (direkt quer über den Rheingraben) beeindruckt mich :O
Dazu kommt etwas Labilität, die aber durch die kräftige Richtungs- und Geschwindigkeitsscherung kompensiert werden dürfte. Garniert wird das ganze durch den Right-Exit des Jets...spannend!








Gruss Benni
meist rund um Freiburg oder der Umgebung (Oberrheingraben, Schwarzwald, Dreiländereck) unterwegs 

- Klipsi
- Beiträge: 1156
- Registriert: Do 16. Aug 2001, 13:08
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: Sion
- Danksagung erhalten: 4 Mal
- Kontaktdaten:
Sonntag Frankreich Gewitter
in Genf feiern wir Sonntagabends die Rueckkehr des Alinghi Teams.... wird wohl etwas windig werden 
heute morgen Samstag sehen die Parameter noch besser aus... wird echt spannend !!!!

heute morgen Samstag sehen die Parameter noch besser aus... wird echt spannend !!!!
- Thies (Wiesental)
- Beiträge: 1818
- Registriert: Fr 17. Aug 2001, 07:29
- Wohnort: 79688 Hausen im Wiesental (D)
- Hat sich bedankt: 148 Mal
- Danksagung erhalten: 95 Mal
Sonntag Frankreich Gewitter
@klipsi: hätte echt Riesenlust mal bei Dir mitzufahren. Aber zwischen Freiburg und Genf gilt es leider einige Kilometer zu überbrücken... sollte ich zufällig mal während einer Gewitterlage im Raum genf verweilen, sage ich gerne beischeid 
Ansonsten sieht es in der Tat weiterhin sehr spannend aus. Mir fällt jedoch wie bei den kurzweiligen Vorderseitengewitterlagen der vergangenen zwei Wochen auf, dass Cape, LI und ThetaE kurz vor ultimo weiterhin sehr niedrig gerechnet werden. Ich hoffe, dass der Föhn bspw. keine Auswirkungen auf das Geschehen im Dreiländereck haben wird und dass der Trockeneinschub (ThetaE) rasch abgebaut wird. Die Lage hat wirklich Potential und gerade die genannten Parameter wie auch die Hebung sind Aspekte, die sowieso selbst Stunden vor Eintreffen des Tiefs unberechenbar, ja vom Detaillierungsgrad her fast unvorhersagbar sind...
Gruss, Thies
- Editiert von Thies am 07.07.2007, 10:49 -

Ansonsten sieht es in der Tat weiterhin sehr spannend aus. Mir fällt jedoch wie bei den kurzweiligen Vorderseitengewitterlagen der vergangenen zwei Wochen auf, dass Cape, LI und ThetaE kurz vor ultimo weiterhin sehr niedrig gerechnet werden. Ich hoffe, dass der Föhn bspw. keine Auswirkungen auf das Geschehen im Dreiländereck haben wird und dass der Trockeneinschub (ThetaE) rasch abgebaut wird. Die Lage hat wirklich Potential und gerade die genannten Parameter wie auch die Hebung sind Aspekte, die sowieso selbst Stunden vor Eintreffen des Tiefs unberechenbar, ja vom Detaillierungsgrad her fast unvorhersagbar sind...
Gruss, Thies
- Editiert von Thies am 07.07.2007, 10:49 -
Thies Stillahn (Gewitterjagd im Dreiländereck D/CH/F)