Werbung

Erste Hitzewelle ab Samstag, 14.7.2007 ?

Alles zu (Un)wetter relevant für die Schweiz
Benutzeravatar
Michi, Uster, 455 m
Beiträge: 2776
Registriert: Fr 17. Aug 2001, 21:34
Geschlecht: männlich
Wohnort: 8610 Uster
Danksagung erhalten: 281 Mal

Erste Hitzewelle ab Samstag, 14.7.2007 ?

Beitrag von Michi, Uster, 455 m »

Die neuesten Sonntags-12z-Läufe bestätigen den Trend, dass am Freitag ein Trog von Island weit nach Süden vorstösst und wir in Mitteleuropa in einen kräftigen sich aufwölbenden Höhenrücken zu liegen kommen. Beim EZ liegen wir etwas näher am Tief im Westen dran als beim GFS. EZ macht auf 850 hPa von Samstag-Montag 20-22 Grad, das GFS auch knapp 20 Grad wie die Ensembles aufzeigen (beide mit hohem Geopotential von 585-590 dm):
Bild

Benutzeravatar
Uwe/Eschlikon
Beiträge: 3064
Registriert: Mi 4. Jun 2003, 14:35
Wohnort: 8360 Eschlikon/TG
Danksagung erhalten: 334 Mal
Kontaktdaten:

Erste Hitzewelle ab Samstag, 14.7.2007 ?

Beitrag von Uwe/Eschlikon »

Ja, was am Freitag noch als extrem warmer Ausreisser abgetan wurde, bestätigt sich nun doch langsam ;-)
Allerdings dauert es noch ein paar lange Tage...
Abr mir soll's recht sein :-)

Uwe


Mickey, Berneck, 430
Beiträge: 954
Registriert: So 2. Jun 2002, 23:50
Geschlecht: männlich
Wohnort: 9442 Berneck
Hat sich bedankt: 2 Mal
Danksagung erhalten: 2 Mal
Kontaktdaten:

Erste Hitzewelle ab Samstag, 14.7.2007 ?

Beitrag von Mickey, Berneck, 430 »

Tja, wenn die Hitzewelle so extrem wird, wie die starken Niederschläge, die auf heute Nacht geproggt wurden, dann kann man vielleicht fast ans Baden denken... :-/
Mickey
Wetterstation Berneck
http://www.rheintalwetter.ch

houdini
Beiträge: 169
Registriert: Di 12. Sep 2006, 08:37
Wohnort: Planet Earth

Erste Hitzewelle ab Samstag, 14.7.2007 ?

Beitrag von houdini »

Die 25er-Isotherme "kratzt" am Sonntag an der Ostschweiz:

http://wetter-zentrale.com/pics/Rmgfs1592.html
(Karte verfällt)

Was lägen da wohl für Temperaturen drinnen? Theoretisch ja verbreitet 37-38°C in den Niederungen, aber nach der gegenwärtigen überdurchschnittlich langen "Nässeperiode" mit all den aufgeweichten Böden und der feuchten Vegetation kann ich mir das nicht so recht vorstellen...

Jedenfalls zeichnet sich tatsächlich ein gröberer Hitzeschub ab. Vom (Früh-)Herbst in den Hochsommer dann binnen weniger Tage - nicht schlecht!

Greets, Houdini
- Editiert von houdini am 09.07.2007, 08:35 -
Agglomeration Zuerich

Stefan im Kandertal

Erste Hitzewelle ab Samstag, 14.7.2007 ?

Beitrag von Stefan im Kandertal »

Ich denke nicht, dass wir gleich gegrillt werden ;-)

Es gab schon einmal 19°C in 850hpa und gerade mal 29-31°C dank Kühlwirkung des nassen Bodens.
Bei der kommenden Lage kann es durchaus sein, dass Bern und alles über 500m nicht über 32-33°C kommt.

mono (Zürich)
Beiträge: 276
Registriert: Do 14. Aug 2003, 01:05
Wohnort: 8046 Zh
Hat sich bedankt: 8 Mal
Danksagung erhalten: 13 Mal
Kontaktdaten:

Erste Hitzewelle ab Samstag, 14.7.2007 ?

Beitrag von mono (Zürich) »

hoffentlich! zumindest am 18. und am 21. *muss* es einfach schön sein! :-)

Benutzeravatar
Alfred
Beiträge: 10469
Registriert: Mo 21. Jul 2003, 16:23
Geschlecht: männlich
Wohnort: 8037 Zürich
Hat sich bedankt: 49 Mal
Danksagung erhalten: 90 Mal

Erste Hitzewelle ab Samstag, 14.7.2007 ?

Beitrag von Alfred »

Am Montag (16.) wirds abartig!

Bild

Alfred
[hr]


Benutzeravatar
Chrigu Riggisberg
Beiträge: 1470
Registriert: Fr 23. Apr 2004, 23:20
Wohnort: 3132 Riggisberg BE
Kontaktdaten:

Erste Hitzewelle ab Samstag, 14.7.2007 ?

Beitrag von Chrigu Riggisberg »

In den Föhntälern könnte es am kommenden Sonntag tatsächlich für Temperaturen leicht über 35°C reichen (mit einer 850 hPa Temperatur von 24°C). Da spielen die nassen Böden eher keine Rolle. Nicht zu vergessen, dass es in den Föhnregionen in diesem Sommer bereits ein paar Mal Temperaturen über 30°C gab.

Fürs Flachland kann ich mir vorerst keine Temperaturen deutlich über 30°C vorstellen. Am Freitag sollten 25°C erreicht werden, am Samstag bereits 28°C und am Sonntag dann 30°C. Wie es in einer Woche aussehen wird, ist noch nicht prognostizierbar. Es wird entscheidend sein, wie schnell sich der Trog aus Westen der CH nähern wird.

Das meine Einschätzung. Gruss Chrigu
Riggisberg BE (800 m.ü.M.), zwischen Schwarzenburg und Thun am Fusse des Gurnigels gelegen

Sämi
Beiträge: 666
Registriert: Mi 19. Jan 2005, 19:14
Wohnort: 9410 Heiden

Erste Hitzewelle ab Samstag, 14.7.2007 ?

Beitrag von Sämi »

Hab mir die Karten auch mal genauer angeschaut, der neuste GFS Lauf rechnet da doch einmal sage und schreibe 26°C auf 850 hPa irgendwo über dem westlichen Tirol. Aber auch über der Schweiz wird es auf dieser Druckfläche weit über 20° C geben.
Deswegen rechne ich schon mit Temperaturen über 30° C im Flachland. Den westlichen Trog welcher Chrigu angesprochen hat, wird sich wohl viel Zeit lassen und nicht schnell nach Osten ziehen. Kann mir gut vorstellen das wir noch bis in die nächste Woche hinein auf der warmen (heissen) Seite der Strömung bleiben.

Spannend wird es zwar, aber einen zu kalten Juli hätte auch nicht geschadet, oder wann war der letzte? 2000 oder sogar 2005?

Gruss Sämi
Heiden, Bischofsberg, 940 M.ü.M.

Benutzeravatar
Silas
Beiträge: 2220
Registriert: Di 29. Mär 2005, 19:10
Geschlecht: männlich
Hat sich bedankt: 11 Mal
Danksagung erhalten: 133 Mal
Kontaktdaten:

Erste Hitzewelle ab Samstag, 14.7.2007 ?

Beitrag von Silas »

Hallo zäme

Sehe ich nicht recht, oder werden über dem Mittelland noch um 3Z >=18°C in 850hPa vorhergesagt :O (sowohl in den Nächten vonr Freitag aufSamstag und von Samstag auf Sonntag, wie auch von Sonntag auf Montag)?

Bild

Dies würde in der Tat die erste Tropennacht seit Aufzeichnungsbeginn (Juli 2004) hier im Oberthal bedeuten (!) So würde sogar in der untersten Zeile der Temperatur - Tage am Schluss des Monatsdiagramms keine 0 mehr stehen: http://emmewetter.de/silas/2007/Monatsd ... li2007.xls ;-) .
Ich kann mir das noch nicht so recht vorstellen, zumal hier erst zwei Tage ein Tmax von mehr als 20°C erreicht haben.

Gruss Silas
Wetterstation Oberthal 850 m.ü.M.: http://silas.emmewetter.ch

Antworten