Werbung
The Great Global Warming Swindle
- Chrigu Riggisberg
- Beiträge: 1470
- Registriert: Fr 23. Apr 2004, 23:20
- Wohnort: 3132 Riggisberg BE
- Kontaktdaten:
The Great Global Warming Swindle
@ Uwe: Gut, da hab ich was falsch verstanden.
@ Crosley: Du hast schon recht. Ich weiss nicht, ob du damals folgenden Bericht durchgelesen hast:
Gekidnappt von der Politik
Diesen Bericht habe ich im grossen "Klimaentwicklungs-Thread" einmal im Mai gepostet. Er spricht genau die Punkte an, welche du oben erwähnst.
Gruss Chrigu
@ Crosley: Du hast schon recht. Ich weiss nicht, ob du damals folgenden Bericht durchgelesen hast:
Gekidnappt von der Politik
Diesen Bericht habe ich im grossen "Klimaentwicklungs-Thread" einmal im Mai gepostet. Er spricht genau die Punkte an, welche du oben erwähnst.
Gruss Chrigu
Riggisberg BE (800 m.ü.M.), zwischen Schwarzenburg und Thun am Fusse des Gurnigels gelegen
-
DaTimbo
The Great Global Warming Swindle
Ich bin neu hier. Daher erst einmal ein kurzes Hallo.
Jetzt, ich habe eine Frage bezüglich der Antwort von Kaiko (zweites Posting).

Jetzt, ich habe eine Frage bezüglich der Antwort von Kaiko (zweites Posting).
Sollte der Anstieg nicht stärker verlaufen? Wenn man eine Linie ab dem Jahr 1975 zieht ist es nahezu eine lineare Entwicklung. Die müsste durch den prozentuell viel stärker ansteigenden Co2 Ausstoß doch schneller ansteigen? Man erkennt hier leider nicht so viel abseits des linearen Trends von 10 Parts per Million, das sind etwa 3%. Das erscheint mir etwas wenig neben dem insgesamt deutlichen Anstieg ab 1975 von etwa 13%.Zusammenhang CO2-Gehalt und Erdtemperatur:
http://www.oekosystem-erde.de/html/klimageschichte.html

- Mike (Thun)
- Beiträge: 146
- Registriert: Di 13. Jan 2004, 23:32
- Wohnort: 3600 Thun
- Kontaktdaten:
The Great Global Warming Swindle
Hallo
Weshalb muss ein Film der die angebliche "Wahrheit über den Schwindel" unters Volk bringen soll, dermassen polemisch daherkommen? Haben die darin vorkommenden Profs und Phds in der wissenschaftlichen Welt dermassen wenig Einfluss, dass sie ein Medium in Form eines solchen "Dokumentar"-Filmes benötigen, um ihre Forschungsreultate zu publizieren? Nehmen die wissenschaftlichen Journale etwa ihre Artikel nicht mehr an, da sie beim Review wegen gefälschten Statistiken, verlängerten Zeitachsen etc. durchfallen?
Für mich wirkt der Film wie ein amerikanisches Wahlkampfvideo: Gerüchte statt Fakten, Glauben statt Wissen, Halbwahrheiten, Unwahrheiten und, und, und. Fazit: Gehirnwäsche für zukünftige Mitglieder der Klimaskeptikersekte
Fundierte Kritik zum Film gibt es hier: Bulletin of the Australian Meteorological and Oceanographic Society Vol. 20
Gruess Mike
Weshalb muss ein Film der die angebliche "Wahrheit über den Schwindel" unters Volk bringen soll, dermassen polemisch daherkommen? Haben die darin vorkommenden Profs und Phds in der wissenschaftlichen Welt dermassen wenig Einfluss, dass sie ein Medium in Form eines solchen "Dokumentar"-Filmes benötigen, um ihre Forschungsreultate zu publizieren? Nehmen die wissenschaftlichen Journale etwa ihre Artikel nicht mehr an, da sie beim Review wegen gefälschten Statistiken, verlängerten Zeitachsen etc. durchfallen?
Für mich wirkt der Film wie ein amerikanisches Wahlkampfvideo: Gerüchte statt Fakten, Glauben statt Wissen, Halbwahrheiten, Unwahrheiten und, und, und. Fazit: Gehirnwäsche für zukünftige Mitglieder der Klimaskeptikersekte
Fundierte Kritik zum Film gibt es hier: Bulletin of the Australian Meteorological and Oceanographic Society Vol. 20
Gruess Mike
- Tinu (Männedorf)
- Beiträge: 3985
- Registriert: Fr 29. Jul 2005, 16:35
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: 8708 Männedorf
- Hat sich bedankt: 711 Mal
- Danksagung erhalten: 1745 Mal
The Great Global Warming Swindle
Viel interessanter und seriöser als dieser polemische Käse ist aus meiner Sicht diese heute veröffentlichte Studie zu abrupten Klimawechseln in den vergangenen Jahrtausenden.
Artikel auf NZZ-Online
Darüber würde sich eine Diskussion lohnen, wie ich finde
Artikel auf NZZ-Online
Darüber würde sich eine Diskussion lohnen, wie ich finde
Tinu (Männedorf ZH, 422 m ü. M)
Gewitter und Sturm = erhöhter Pulsschlag
Föhn-fasziniert
Gewitter und Sturm = erhöhter Pulsschlag
Föhn-fasziniert
-
mono (Zürich)
- Beiträge: 276
- Registriert: Do 14. Aug 2003, 01:05
- Wohnort: 8046 Zh
- Hat sich bedankt: 8 Mal
- Danksagung erhalten: 13 Mal
- Kontaktdaten:
The Great Global Warming Swindle
schon nur die ersten minuten, mit angeblichen wissenschaftlern die jedoch nicht namentlich genannt werden, sind eher suspekt.
-
Stauffi
- Beiträge: 658
- Registriert: Do 2. Jan 2003, 20:42
- Wohnort: 8460 Marthalen (Zürcher Wyland)
- Hat sich bedankt: 1 Mal
- Kontaktdaten:
The Great Global Warming Swindle
Ich finde, jede Bewegung braucht eine Gegenbewegung, so auch unter klimaforschen wie auch unter Politikern.
... und die Zensur lässt Grüssen!
... und die Zensur lässt Grüssen!
Werner
- HB-EDY
- Beiträge: 933
- Registriert: Sa 27. Jan 2007, 15:22
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: 8607 Seegräben/570m
- Hat sich bedankt: 171 Mal
- Danksagung erhalten: 17 Mal
- Kontaktdaten:
The Great Global Warming Swindle
....und gerade nochmals CO2 oder bald KO2.....!?
http://www.dieneueepoche.com/articles/2 ... 04126.html
Grüess
Edy
http://www.dieneueepoche.com/articles/2 ... 04126.html
Grüess
Edy
I like stormy nights...................!
Wetterstation Seegräben 570m
http://www.kaikowetter.ch/mc/meteoplug_seegrabenX.html
Wetterstation Seegräben 570m
http://www.kaikowetter.ch/mc/meteoplug_seegrabenX.html
- Goldi (Thun)
- Beiträge: 376
- Registriert: Di 20. Jun 2006, 14:38
- Wohnort: 3600 Thun
- Kontaktdaten:
Stupide Zweifelpropoganda
Zweifelpropoganda
In Al Gores Film hat es eine interessante Stelle, wo er zeigt, wie die Tabak Industrie seit den Sechziger Jahren Millionen ausgibt, um in der Gesellschaft die Zweifel an der Gefährlichkeit des Rauchens aufrecht zu erhalten. Ziel der Kampagne war immer Zweifel zu sähen, nie Fakten zu liefern. Das hat auch dreissig Jahre lang gut funktioniert.
Im Klimabereich ist es plumperweise dasselbe. In der wissenschaftlichen Gemeinschaft ist man sich doch sicher seit 1989 einig, dass die menschgemachte Klimerwärmung ein Fakt ist. Aber bis heute geht es der altmodischen Oel- und Autolobby nur um das Zweifel sähen nicht ums Fakten bringen, denn es gibt keine Fakten die gegen die menschgemachte Klimaerwärmung sprechen. Und auch heute tun sie es mit Erfolg:
Während 100% der wissenschaftlichen Publikationen die menschgemachte Klimaerwärmung bestätigen, sind dies in populären Artikeln in Massenblättern wie Glückspost oder Weltwoche nur etwa 50%.
Und Nein, Crosley, es ist nicht spannend, es ist todlangweilig 20 Jahre den immergleichen Stuss der Oelmultis zu lesen, es fördert das freie Denken in keiner Weise. Es lässt uns nur noch längere Jahrzehnte zögern, statt dass wir handeln. Und dieses Zögern hinterlässt gröbere Spuren, wobei wir als reiche und gut gepufferte Schweizer wieder weniger leiden werden als jene, die ihre Lebensgrundlage vollständig verlieren.
Ein Spiel mit unseren Lebensgrundlagen ist nie lustig, auch wenn uns diese saudumme Propoganda das weis machen will.
Es ist vergleichbar mit dem Rassismus: Wir haben in der überwältigenden Mehrheit langsam begriffen, dass Rassismus Schwachsinn ist, der nur Schaden anrichtet. In die gleiche Kategorie gehört die Zweifelpropoganda der Tabakindustrie gegen die Gefährlichkeit des Rauchens, und die Zweifelpropoganda der Oelindustrie gegen den menschgemachten Klimawandel. So ein Schrott fördert das Denken genausowenig wie Rassimus, sondern verhindert das freie Denken und Handeln.
In Al Gores Film hat es eine interessante Stelle, wo er zeigt, wie die Tabak Industrie seit den Sechziger Jahren Millionen ausgibt, um in der Gesellschaft die Zweifel an der Gefährlichkeit des Rauchens aufrecht zu erhalten. Ziel der Kampagne war immer Zweifel zu sähen, nie Fakten zu liefern. Das hat auch dreissig Jahre lang gut funktioniert.
Im Klimabereich ist es plumperweise dasselbe. In der wissenschaftlichen Gemeinschaft ist man sich doch sicher seit 1989 einig, dass die menschgemachte Klimerwärmung ein Fakt ist. Aber bis heute geht es der altmodischen Oel- und Autolobby nur um das Zweifel sähen nicht ums Fakten bringen, denn es gibt keine Fakten die gegen die menschgemachte Klimaerwärmung sprechen. Und auch heute tun sie es mit Erfolg:
Während 100% der wissenschaftlichen Publikationen die menschgemachte Klimaerwärmung bestätigen, sind dies in populären Artikeln in Massenblättern wie Glückspost oder Weltwoche nur etwa 50%.
Und Nein, Crosley, es ist nicht spannend, es ist todlangweilig 20 Jahre den immergleichen Stuss der Oelmultis zu lesen, es fördert das freie Denken in keiner Weise. Es lässt uns nur noch längere Jahrzehnte zögern, statt dass wir handeln. Und dieses Zögern hinterlässt gröbere Spuren, wobei wir als reiche und gut gepufferte Schweizer wieder weniger leiden werden als jene, die ihre Lebensgrundlage vollständig verlieren.
Ein Spiel mit unseren Lebensgrundlagen ist nie lustig, auch wenn uns diese saudumme Propoganda das weis machen will.
Es ist vergleichbar mit dem Rassismus: Wir haben in der überwältigenden Mehrheit langsam begriffen, dass Rassismus Schwachsinn ist, der nur Schaden anrichtet. In die gleiche Kategorie gehört die Zweifelpropoganda der Tabakindustrie gegen die Gefährlichkeit des Rauchens, und die Zweifelpropoganda der Oelindustrie gegen den menschgemachten Klimawandel. So ein Schrott fördert das Denken genausowenig wie Rassimus, sondern verhindert das freie Denken und Handeln.
Wolkengucker
-
Stefan im Kandertal
The Great Global Warming Swindle
Das mit der Hockeyschlägerkurve ist das schwächste Argument der Skeptiker.
1. Heute kennt man durchaus auch Diagramme wo die letzte Warmzeit drin zu sehen ist und die Hockeyschlägerkurve sah ich nur noch in Berichten der Skeptiker. Und ja, auch in den neuen Diagrammen ist es heute bald schon so warm wie am Höhepunkt im Mittelalter.
2. Das mit dem grünen Grönland klingt auch toll. Nur als es soweit war dauerte die Warmzeit schon einige hundert Jahre (weiss man überhaupt Das Datum als die Geschichte geschaffen wurde?). Das Eis braucht seine Zeit um zu tauen. Und heute taut es wie schon lange nicht mehr. Für einen wissenschaftlich korrekten Vergleich müssten wir also bis ca. im Jahr 2300 warten. Die neue Warmzeit hat schliesslich gerade erst begonnen.
3. Immer wieder die Kurve wo der CO2 Gehalt der Luft der Temperatur hinterherhinkt. Logisch weil Böden und Meere bei steigenden Temperaturen CO2 freisetzen und bei Abkühlung wieder aufnehmen. So wars früher.
Aber: Wie sieht es nun aus, wenn der Mensch eine ganze Menge mehr CO2 in die Luft jagt als der natürliche Zyklus? Wir würden im harmlosesten Fall halt "nur" eine Eiszeit verhindern (!?). Die Leute die das oben genannte Argument bringen geben ja auch zu, dass CO2 eine begonnene Warmzeit beschleunigt. Aber von Natur aus überiwogen halt mit der Zeit auch immer wieder andere Einflüsse --> es wird kälter --> CO2 verschwindet wieder.
Fürs Widerlegen der meisten gegentheorien braucht man also nur Grundwissen rund ums Verhalten von CO2 haben
Noch was: Warum sieht die Hockeschlägerkurve eigentlich zufälligerweise so aus wie die ab dem Jahr 1860?
- Editiert von Stefan Wichtrach am 11.07.2007, 22:07 -
- Editiert von Stefan Wichtrach am 11.07.2007, 22:07 -
1. Heute kennt man durchaus auch Diagramme wo die letzte Warmzeit drin zu sehen ist und die Hockeyschlägerkurve sah ich nur noch in Berichten der Skeptiker. Und ja, auch in den neuen Diagrammen ist es heute bald schon so warm wie am Höhepunkt im Mittelalter.
2. Das mit dem grünen Grönland klingt auch toll. Nur als es soweit war dauerte die Warmzeit schon einige hundert Jahre (weiss man überhaupt Das Datum als die Geschichte geschaffen wurde?). Das Eis braucht seine Zeit um zu tauen. Und heute taut es wie schon lange nicht mehr. Für einen wissenschaftlich korrekten Vergleich müssten wir also bis ca. im Jahr 2300 warten. Die neue Warmzeit hat schliesslich gerade erst begonnen.
3. Immer wieder die Kurve wo der CO2 Gehalt der Luft der Temperatur hinterherhinkt. Logisch weil Böden und Meere bei steigenden Temperaturen CO2 freisetzen und bei Abkühlung wieder aufnehmen. So wars früher.
Aber: Wie sieht es nun aus, wenn der Mensch eine ganze Menge mehr CO2 in die Luft jagt als der natürliche Zyklus? Wir würden im harmlosesten Fall halt "nur" eine Eiszeit verhindern (!?). Die Leute die das oben genannte Argument bringen geben ja auch zu, dass CO2 eine begonnene Warmzeit beschleunigt. Aber von Natur aus überiwogen halt mit der Zeit auch immer wieder andere Einflüsse --> es wird kälter --> CO2 verschwindet wieder.
Fürs Widerlegen der meisten gegentheorien braucht man also nur Grundwissen rund ums Verhalten von CO2 haben
Noch was: Warum sieht die Hockeschlägerkurve eigentlich zufälligerweise so aus wie die ab dem Jahr 1860?
- Editiert von Stefan Wichtrach am 11.07.2007, 22:07 -
- Editiert von Stefan Wichtrach am 11.07.2007, 22:07 -
- crosley
- Moderator
- Beiträge: 1934
- Registriert: Fr 13. Aug 2004, 15:48
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: 5000 Aarau
- Hat sich bedankt: 410 Mal
- Danksagung erhalten: 362 Mal
- Kontaktdaten:
The Great Global Warming Swindle
Hoi Goldi
Ich verstehe Dich schon! Ich wollte einfach damit sagen, Es ist gut, gibt es auch Kritiker uns Skeptiker, ansonsten würden nicht so genau geforscht und zu voreilig oder ohne genaue Analysen evt. falsch gehandelt - bzw, viele Erkenntnisse die wir heute haben, wurden erarbeitet, weil jemand Zweifel hatte.
Selbstverständlich sind wir aber beim Thema Co2, sicher schon lange an einem Punkt angekommen, wo gehandelt werden muss (kann übrigens jeder schon selber, solange die Politik noch schläft)!!
Den Film selber finde ich trotzdem nicht so schlecht. Ja, dass meiste scheint mehr Propaganda als Wahrheit zu sein - ich glaube selber auch an die Ursache Co2. Trotzdem hat er mich wieder zum Nachdenken angeregt und mir zum Beispiel ein Problem aufgezeigt, dass ich in diesem Zusammenhang bis jetzt völlig vernachlässigt habe. Die 3. Welt!
Ich kann mir gut vorstellen, dass unsere grossen Industrienationen, gar nicht so viel dagegen haben, wenn z.B. neue Anlagen die viel Co2 produzieren in Zukunft verboten werden. Denn das macht es für die armen Länder noch schwieriger, sich zu industrialisieren. Somit gibt dies für die heutigen grossen Industrienationen wieder eine zusätzliche Sicherheit, die Vormachtstellung halten zu können, ohne Angst haben zu müssen, bald "billigere" Konkurrenz zu bekommen...
Leider wird der Umweltschutz immer mehr als grossen politisches Instrument benutz, anstelle einer Ideologie bzw. einer selbstverständlichen Lebensweise. Dies hat mir der Film einmal mehr gezeigt.
Grüsse
Crosley
- Editiert von Crosley (Aarau) am 12.07.2007, 09:01 -
Ich verstehe Dich schon! Ich wollte einfach damit sagen, Es ist gut, gibt es auch Kritiker uns Skeptiker, ansonsten würden nicht so genau geforscht und zu voreilig oder ohne genaue Analysen evt. falsch gehandelt - bzw, viele Erkenntnisse die wir heute haben, wurden erarbeitet, weil jemand Zweifel hatte.
Selbstverständlich sind wir aber beim Thema Co2, sicher schon lange an einem Punkt angekommen, wo gehandelt werden muss (kann übrigens jeder schon selber, solange die Politik noch schläft)!!
Den Film selber finde ich trotzdem nicht so schlecht. Ja, dass meiste scheint mehr Propaganda als Wahrheit zu sein - ich glaube selber auch an die Ursache Co2. Trotzdem hat er mich wieder zum Nachdenken angeregt und mir zum Beispiel ein Problem aufgezeigt, dass ich in diesem Zusammenhang bis jetzt völlig vernachlässigt habe. Die 3. Welt!
Ich kann mir gut vorstellen, dass unsere grossen Industrienationen, gar nicht so viel dagegen haben, wenn z.B. neue Anlagen die viel Co2 produzieren in Zukunft verboten werden. Denn das macht es für die armen Länder noch schwieriger, sich zu industrialisieren. Somit gibt dies für die heutigen grossen Industrienationen wieder eine zusätzliche Sicherheit, die Vormachtstellung halten zu können, ohne Angst haben zu müssen, bald "billigere" Konkurrenz zu bekommen...
Leider wird der Umweltschutz immer mehr als grossen politisches Instrument benutz, anstelle einer Ideologie bzw. einer selbstverständlichen Lebensweise. Dies hat mir der Film einmal mehr gezeigt.
Grüsse
Crosley
- Editiert von Crosley (Aarau) am 12.07.2007, 09:01 -
