Werbung

Erste Hitzewelle ab Samstag, 14.7.2007 ?

Alles zu (Un)wetter relevant für die Schweiz
Benutzeravatar
HB-EDY
Beiträge: 933
Registriert: Sa 27. Jan 2007, 15:22
Geschlecht: männlich
Wohnort: 8607 Seegräben/570m
Hat sich bedankt: 171 Mal
Danksagung erhalten: 17 Mal
Kontaktdaten:

Erste Hitzewelle ab Samstag, 14.7.2007 ?

Beitrag von HB-EDY »

@kaiko "Betr. Jungfrau"
ja sicher weil das Air-Race Interlaken sie noch heisser macht.... ;-)

grüsse
Edy
I like stormy nights...................!

Wetterstation Seegräben 570m
http://www.kaikowetter.ch/mc/meteoplug_seegrabenX.html

Markus (Horw)
Beiträge: 1338
Registriert: Mo 20. Aug 2001, 20:39
Wohnort: 6048 Horw
Hat sich bedankt: 2 Mal
Danksagung erhalten: 127 Mal
Kontaktdaten:

Erste Hitzewelle ab Samstag, 14.7.2007 ?

Beitrag von Markus (Horw) »

aktuell schon 26.2° in Horw. 54% Luftfeuchtigkeit.
Markus Burch


Benutzeravatar
Marco (Hemishofen)
Beiträge: 1364
Registriert: So 23. Jun 2002, 18:15
Geschlecht: männlich
Wohnort: 8261 Hemishofen
Hat sich bedankt: 250 Mal
Danksagung erhalten: 546 Mal

Erste Hitzewelle ab Samstag, 14.7.2007 ?

Beitrag von Marco (Hemishofen) »

Sali zämä

@ Alfred: nein, so aus der linken Hand schütteln kann ich das definitiv nicht ...
Groenemeijer, Dahl, Mühr und Konsorte haben da deutlich mehr Übung und Erfahrung als ich ;-)

Ein Bild für die Ewigkeit: 7 Radiosondierungen von heute morgen 06-08UTC auf engstem Raum,
ausgesteuert via GTS :-D

Auslösetemperatur Sa 14.7.07 06-08UTC

... naja, ist ein Bisschen "akademisch" hier und heute die "Auslösetemperatur zu erwähnen ...

Die "normalen" Stationen Payerne, Nancy-Essey, Stuttgart, Idar-Oberstein (v.u. n.o.)
mit Extra-Sondierungen um 06UTC sowie die zusätzlichen COPS-Sondenstationen
Burnhaupt, Meistratzheim, Heselbach, Karlsruhe (auch v.u. n.o.)
Jetzt sollte nur noch das Wetter ein Wenig mitspielen und konvektives "Futter" liefern ;-)

Gruss Marco

P.S. ... Probleme mit dem Bildupload im Forum ?!
- Editiert von Marco (Stettfurt) am 14.07.2007, 13:30 -
Gruss Marco
-------_/)----

Benutzeravatar
HB-EDY
Beiträge: 933
Registriert: Sa 27. Jan 2007, 15:22
Geschlecht: männlich
Wohnort: 8607 Seegräben/570m
Hat sich bedankt: 171 Mal
Danksagung erhalten: 17 Mal
Kontaktdaten:

Erste Hitzewelle ab Samstag, 14.7.2007 ?

Beitrag von HB-EDY »

....welche Kühle..... :D
wo
"Klein Matterhorn" Zermatt !

Klein Matterhorn
(3820 m) 2° C 30 km/h W 14.07.07 13:20:00
I like stormy nights...................!

Wetterstation Seegräben 570m
http://www.kaikowetter.ch/mc/meteoplug_seegrabenX.html

Stefan Hörmann
Beiträge: 814
Registriert: Mi 18. Jun 2003, 13:45
Geschlecht: männlich
Wohnort: Ehingen
Danksagung erhalten: 2 Mal
Kontaktdaten:

Erste Hitzewelle ab Samstag, 14.7.2007 ?

Beitrag von Stefan Hörmann »

Original von Marco (Stettfurt)
Sali zämä

@ Alfred: nein, so aus der linken Hand schütteln kann ich das definitiv nicht ...
Groenemeijer, Dahl, Mühr und Konsorte haben da deutlich mehr Übung und Erfahrung als ich ;-)

Ein Bild für die Ewigkeit: 7 Radiosondierungen von heute morgen 06-08UTC auf engstem Raum,
ausgesteuert via GTS :-D

Auslösetemperatur Sa 14.7.07 06-08UTC

... naja, ist ein Bisschen "akademisch" hier und heute die "Auslösetemperatur zu erwähnen ...

Die "normalen" Stationen Payerne, Nancy-Essey, Stuttgart, Idar-Oberstein (v.u. n.o.)
mit Extra-Sondierungen um 06UTC sowie die zusätzlichen COPS-Sondenstationen
Burnhaupt, Meistratzheim, Heselbach, Karlsruhe (auch v.u. n.o.)
Jetzt sollte nur noch das Wetter ein Wenig mitspielen und konvektives "Futter" liefern ;-)
Hallo Marco,

Du hast gestern geschrieben, dass für Euch auch die Konvektion "bis es knallt" interessant ist. Wie messt ihr denn Thermikstärke, Ausdehnung, Breite und Arbeitshöhe? Das wird sicherlich auch ein wesentliches Thema der Konvektionsforschung sein.

Du redest von Auslösetemperaturen. Da meinst Du sicherlich die Auslöse von Feuchtekonvektion :-) Aber die Trockenkonvektion löst ja schon eher aus und die ist hier heute sichtlich recht aktiv, heiße Luftmasse hin oder her. Ja bringt die starke Bodenerwärmung einen guten Gegenspieler zur Höhenwarmluft mit so dass es noch nicht zu stabil ist.

PS: Mail erhalten, Danke. Wird sicher meinerseits aber wohl nicht ausgehen, da zu kurzfristig.
Viele Grüße,
Stefan, Ehingen/Donau, 545NN, Südrand Schwäbische Alb
http://www.gleitsegelwetter.de - Ein Dienst im Auftrag der Piloten

Mein größter Wetterwunsch zu Lebzeiten: Eine komplette Seegfrörne am Bodensee

Benutzeravatar
Chrigu Riggisberg
Beiträge: 1470
Registriert: Fr 23. Apr 2004, 23:20
Wohnort: 3132 Riggisberg BE
Kontaktdaten:

Erste Hitzewelle ab Samstag, 14.7.2007 ?

Beitrag von Chrigu Riggisberg »

Meine aktiv belüftete Davis misst aktuell 27°C. Damit die kommenden hohen Temperaturwerte nicht noch künstlich in die Höhe getrieben werde, nehme ich mir nun die Zeit, meine Wetterstation wieder einmal von all dem Schmutz zu befreien, welcher sich da innerhalb von ein paar wenigen Monaten darauf abgelagert hat.

Wie sieht es eigentlich bei euren Stationen aus? Müsst ihr diese auch ab und zu gründlich reinigen oder ist Riggisberg besonders schmutzig?

Gruss Chrigu
Riggisberg BE (800 m.ü.M.), zwischen Schwarzenburg und Thun am Fusse des Gurnigels gelegen

Benutzeravatar
HB-EDY
Beiträge: 933
Registriert: Sa 27. Jan 2007, 15:22
Geschlecht: männlich
Wohnort: 8607 Seegräben/570m
Hat sich bedankt: 171 Mal
Danksagung erhalten: 17 Mal
Kontaktdaten:

Erste Hitzewelle ab Samstag, 14.7.2007 ?

Beitrag von HB-EDY »

@chrigu
grüess aus dem Züri-Oberland wos auch ca. 27 Grad warm oder heiss ist und das auf ca. 570 m. Wenn ich Riggisberg höre denke ich immer an meine Pänzeler RS zurück wo wir über Riggisberg, Gurnigelbad zu den Schiessplätzen uns "durchwühlten". Schöne Gegend, muss mal wieder hingehen!
Grüess und
schönes hitzestaufreies Wuchenend!
Edy

P.S. Ja die Wetterstationen setzen viel Schmutz an. Ich habe viel Wald in der Nähe und das gibt recht Schmutz!

:D
I like stormy nights...................!

Wetterstation Seegräben 570m
http://www.kaikowetter.ch/mc/meteoplug_seegrabenX.html


Benutzeravatar
Marco (Hemishofen)
Beiträge: 1364
Registriert: So 23. Jun 2002, 18:15
Geschlecht: männlich
Wohnort: 8261 Hemishofen
Hat sich bedankt: 250 Mal
Danksagung erhalten: 546 Mal

Erste Hitzewelle ab Samstag, 14.7.2007 ?

Beitrag von Marco (Hemishofen) »

@ Stefan:

COPS ist u.a. daran interessiert, das "preconvective environment" möglichst umfassend
zu erfassen. D.h. die Bedingungen in der Atmosphäre (Verteilung von Feuchte in allen
möglichen Phasen, Temperatur- und Windfelder u.v.m.) vor der Auslösung von (am liebsten
feuchter) Konvektion möchte man auf kleinerer Raumskala messen, als dies z.B. mit
operationellen Messnetzen möglich ist.
Dazu stehen x LIDAR-, RADAR-, Radiosondensysteme sowie Flugzeuge mit ebensolchen
Messinstrumenten (auch dropsonden, wie sie vom NHC für Hurricane-profiling verwendet
werden) im Einsatz.
Ein Fernziel ist es natürlich, all diese Daten für eine interessante Fallstudie in die hoch-
auflösenden Modelle zu füttern und dann gucken, ob diese es schaffen, eine Gewitterzelle
am richtigen Ort zu bauen. Zuerst braucht man aber ein Messnetz, das auf dieser Raumskala
die Daten erfasst. COPS stellt ein ebensolches während den IOP´s für die Region Vogesen-
Schwarzwald auf die Beine.


@ Chrigu:

ja ich hab neulich auch meine Holzhütte von einer schwarzen Kruste befreit. Lustig dabei:
der Taupunkt hat ausgeschlagen wie wild, als ich dem Häuschen mit Wasser zu Leibe
gerückt bin :-O obwohl ich ganz vorsichtig den Sensor nicht bespritzt hab!

Gruss Marco
- Editiert von Marco (Stettfurt) am 14.07.2007, 15:41 -
Gruss Marco
-------_/)----

Benutzeravatar
HB-EDY
Beiträge: 933
Registriert: Sa 27. Jan 2007, 15:22
Geschlecht: männlich
Wohnort: 8607 Seegräben/570m
Hat sich bedankt: 171 Mal
Danksagung erhalten: 17 Mal
Kontaktdaten:

Erste Hitzewelle ab Samstag, 14.7.2007 ?

Beitrag von HB-EDY »

hey alles stöhnt schon wieder wegen der Hitze !

oder wollt ihr's lieber so......

http://www.meteocentrale.ch/index.php?c ... =world&L=1

:-D
I like stormy nights...................!

Wetterstation Seegräben 570m
http://www.kaikowetter.ch/mc/meteoplug_seegrabenX.html

mike (reinach BL)
Beiträge: 457
Registriert: Do 9. Mär 2006, 18:15
Kontaktdaten:

Erste Hitzewelle ab Samstag, 14.7.2007 ?

Beitrag von mike (reinach BL) »

Hoi Edy
Wer stöhnt denn da?
An der Land-Station-Binningen von Basel ;-) ist noch nicht mal der Hitzetag erreicht.
In der Stadt wohl schon; Weil am Rhein und Flughafen sind ennet der 30.

Mike

Antworten