Werbung

Gewitter Dienstag 17. Juli 2007?

Alles zu (Un)wetter relevant für die Schweiz
Benutzeravatar
Goldi (Thun)
Beiträge: 376
Registriert: Di 20. Jun 2006, 14:38
Wohnort: 3600 Thun
Kontaktdaten:

Gewitter Dienstag 17. Juli 2007?

Beitrag von Goldi (Thun) »

Ja Potz!

Da dachte ich, die Htze habe auch was Gutes, nämlich dass die Wäsche schnell trocknet.
Nix is! Die Wäsche musse ich bereits ans Trockene retten.
Für einmal stehen uns die Zürcher in nichts nach in Sachen Schauerproduktion.
Man könnte dem wirklich schon fast Schauerlinie sagen, siehe Radar.
Ob es die Franzosen noch in die Deutschschweiz schaffen?
Wenn ja, dann gäbe es mal wieder eine Lightshow.

Weiter so.

Goldi
Wolkengucker

Benutzeravatar
Andreas -Winterthur-
Beiträge: 4383
Registriert: Do 19. Jul 2012, 07:38
Hat sich bedankt: 339 Mal
Danksagung erhalten: 598 Mal

Gewitter Dienstag 17. Juli 2007?

Beitrag von Andreas -Winterthur- »

Also hier gab es auch einen netten Schauer, der die Mücken so richtig auf die Nacht einstimmt. Ausgelöst wieder einmal aus dem mittleren Niveau. Da bin ich mir nie so ganz sicher: wie heftig können eigentlich Gewitter, ausgelöst aus dem mittleren Niveau, werden? Das Basler Gewitter gestern war ja auch nicht aus der Grundschicht ausgelöst, oder?

Gruss Andreas
“Some people are weather wise, but most are otherwise” Benjamin Franklin


Benutzeravatar
Goldi (Thun)
Beiträge: 376
Registriert: Di 20. Jun 2006, 14:38
Wohnort: 3600 Thun
Kontaktdaten:

Gewitter Dienstag 17. Juli 2007?

Beitrag von Goldi (Thun) »

Nur zur Info:
Die Simmentaler Zellen, die zu uns wandern, sind munter am blitzen.
Eben doch Gewitter am Dienstag Abend!

Goldi
Wolkengucker

Benutzeravatar
Marco (Oberfrick)
Beiträge: 3019
Registriert: So 16. Jun 2002, 11:29
Geschlecht: männlich
Wohnort: W 5073 Gipf-Oberfrick / A 4051 Basel
Hat sich bedankt: 200 Mal
Danksagung erhalten: 166 Mal
Kontaktdaten:

Gewitter Dienstag 17. Juli 2007?

Beitrag von Marco (Oberfrick) »

Hab eben ein Donner vernomen....Hier hat es auch wie Andreas schon gesagt hat einen kurzen Schauer gegeben...abe rnach dem Radar sollte da noch mehr kommen??

Gruss und Gut Nacht

Marco
Aus dem Schönen WINTERthur-Seen 480m.ü.M.
Seit 2017 im Frickital Zuhause ;-)

Severestorms
Administrator
Beiträge: 6648
Registriert: Mo 20. Aug 2001, 17:21
Geschlecht: männlich
Wohnort: Zürich
Hat sich bedankt: 3765 Mal
Danksagung erhalten: 1660 Mal
Kontaktdaten:

Gewitter Dienstag 17. Juli 2007?

Beitrag von Severestorms »

Aus der Schauerzelle, die soeben Zürich überquert hat, ist nun auch ein Gewitter entstanden.
Founder, Owner and Operator of SSWD - Engaged in Science & Research since 1997.
Follow @SturmarchivCH on Twitter to get accurate information about severe, extreme or unusual weather events in Switzerland - fast and reliable.

Stefan Hörmann
Beiträge: 814
Registriert: Mi 18. Jun 2003, 13:45
Geschlecht: männlich
Wohnort: Ehingen
Danksagung erhalten: 2 Mal
Kontaktdaten:

Gewitter Dienstag 17. Juli 2007?

Beitrag von Stefan Hörmann »

Original von Andreas -Winterthur-
Also hier gab es auch einen netten Schauer, der die Mücken so richtig auf die Nacht einstimmt. Ausgelöst wieder einmal aus dem mittleren Niveau. Da bin ich mir nie so ganz sicher: wie heftig können eigentlich Gewitter, ausgelöst aus dem mittleren Niveau, werden? Das Basler Gewitter gestern war ja auch nicht aus der Grundschicht ausgelöst, oder?

Gruss Andreas
Hallo Andreas,

elevated Auslöse aus etwa 2200-2500m, dann freier Aufstieg bis ca. 300-280hPa.

Bild

Wellende Kaltfront, dadurch präfrontale Anfeuchtung und Labilisierung.

Bild

Sieht man auch schön an der Divergenzkarte.
Viele Grüße,
Stefan, Ehingen/Donau, 545NN, Südrand Schwäbische Alb
http://www.gleitsegelwetter.de - Ein Dienst im Auftrag der Piloten

Mein größter Wetterwunsch zu Lebzeiten: Eine komplette Seegfrörne am Bodensee

Benutzeravatar
Andreas -Winterthur-
Beiträge: 4383
Registriert: Do 19. Jul 2012, 07:38
Hat sich bedankt: 339 Mal
Danksagung erhalten: 598 Mal

Gewitter Dienstag 17. Juli 2007?

Beitrag von Andreas -Winterthur- »

@Stefan

Danke für die Erklärung. (Habe zwar immer Orientierungschwierigkeiten mit diesen Vertikalschnitt-Karten ;-) , aber das liegt wohl auch an meinem Schlafmanko. Hier in Winti angenehmes Gewitter, gerade richtig zum Schlummerbier auf Balkonien.

Gruss Andreas
“Some people are weather wise, but most are otherwise” Benjamin Franklin


Benutzeravatar
Chrigu Riggisberg
Beiträge: 1470
Registriert: Fr 23. Apr 2004, 23:20
Wohnort: 3132 Riggisberg BE
Kontaktdaten:

Gewitter Dienstag 17. Juli 2007?

Beitrag von Chrigu Riggisberg »

@ Goldi (Thun): Ich konnte von Riggisberg aus keinen Blitz oder kein Wetterleuchten Richtung Thun sehen. Nicht einmal Blids konnte etwas sehen:

http://www.sturmforum.ch/forum_uploads/ ... g_frei.png

Wie oft hat es denn wirklich geblitzt? Den Niederschlag habe ich hingegen erkennen können.

Gruss Chrigu
Riggisberg BE (800 m.ü.M.), zwischen Schwarzenburg und Thun am Fusse des Gurnigels gelegen

nordspot
Beiträge: 2328
Registriert: So 18. Mär 2007, 16:32
Geschlecht: männlich
Wohnort: D-78464 Konstanz
Hat sich bedankt: 835 Mal
Danksagung erhalten: 295 Mal
Kontaktdaten:

Gewitter Dienstag 17. Juli 2007?

Beitrag von nordspot »

@ Christian Matthys: Respekt, es hat doch noch gezündet ein wenig, hier in KN vereinzelte Blitze, das hätt ich nicht mehr für möglich gehalten am frühen Abend. Es sah sehr flach aus da konvektiv nichts in die Höhe zu kommen schien wg warmluft oben. Morgen evtl. noch besser? Bin guter Dinge diesmal, gute Nacht allerseits!
nordspot Konstanz

Urbi

Gewitter Dienstag 17. Juli 2007?

Beitrag von Urbi »

Interessante Entwicklung :
Eine Gewitterlinie im Jura Seeland Richtung Nordost.
Bild
Einige Blitze dazu:
Bild

Viele grüsse Urbi

Antworten